Dies ist eine KernLVA des Modul Cultural Spaces

Ein neues Ortsbildschutzkonzept für Bad Aussee
In Zusammenarbeit mit VertreterInnen der Gemeinde Bad Aussee wird die Geschichte des Ortes, das bestehende Ortsbildschutzkonzept und die Notwendigkeit der Überarbeitung diskutiert und eine intensive Dokumentation des Bestandes durchgeführt. Auf Basis dieser Untersuchungen werden Ideen für neue Impulse zum Schutz des Ortsbildes bei gleichzeitig möglicher Weiterentwicklung des Ortes erarbeitet.
Inhalt dieser LVA ist die Recherche zur Entwicklung des Orstbildes und die Dokumentation Strassenzüge und Ensembles von Bad Aussee. Das bestehende Ortsbildschutzkonzept, historische Aufnahmen und Interviews mit den Ortsverantwortichen, sowie mit BürgerInnen in Bad Aussee bilden die Grundlage für Ideen zur Neuausrichtung der bestehenden Ortsbildschutzmaßnahmen.
Einführung in sozial- und kulturwissenschaftliche Aspekte der Architekturforschung. Vermittlung von methodischen Werkzeugen, um eigenständig empirische Feldstudien durchzuführen und die Ergebnisse verständlich zu machen. Förderung eines besseren Verständnisses der Beziehung zwischen den Bewohnern und ihrer gebauten Umwelt. Dadurch sollen zukünftige Architekten in die Lage versetzt werden, gezielter auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzer von Architektur zu reagieren Im Rahmen der Lehrveranstaltung wird das urbane Gefüge der Stadt analysiert und Ideen zu verschiedenen Forschungsthemen im Lichte aktueller Entwicklungen entwickelt.
>>>> Vorbesprechung: Montag 14.03.2022 09:00 Uhr
>>>> Online via Zoom: https://tuwien.zoom.us/j/95572275616?pwd=ZlB3Wjk1emd2dXNRVXhnVVNjWk84dz09
Zusammenstellung von Untersuchungsergebnissen zu einem bestimmten Thema
Konferenzgeeignetes Paper 10-12 Seiten,
Voraussetzungen: Mindestens ein abgeschlossenes Seminar oder eine ähnliche theoretische Arbeit, Kenntnisse der Englischen Sprache
Erwartete Vorkenntnisse: Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten