325.038 Grundlagen der Regelungstechnik
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2022W, VU, 3.0h, 4.0EC
TUWELLectureTubeQuinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 3.0
  • ECTS: 4.0
  • Typ: VU Vorlesung mit Übung
  • LectureTube Lehrveranstaltung
  • Format der Abhaltung: Hybrid

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage die grundlegenden Aufgaben der Modellbildung, Reglerauslegung und Stabilitätsanalyse selbständig auszuführen. Diese Kenntnisse stellen das Fundament für moderne Automatisierungsmethoden dar.

Inhalt der Lehrveranstaltung

Einführungsbeispiele, Grundbegriffe und Bezeichnungen, Laplace-Transformation, regelungstechnische Modellbildung, Linearisierung, Übertragungsfunktion, Blockschaltbilder, Frequenzgang, Ortskurve und Bode-Diagramm, Klassifizierung von Übertragungsverhalten, Allpass- und Totzeitverhalten, PID-Regler, Stabilität des geschlossenen Regelkreises, Hurwitz-Kriterium und Nyquist-Kriterien, Spezifikationen und Entwurf im Zeitbereich, Einstellregeln, Spezifikationen und Entwurf im Frequenzbereich.

Methoden

Inverted Classroom, Live-Sessions, Fragestunden, Rechnen von Übungsbeispielen und Laborexperimente.

Prüfungsmodus

Prüfungsimmanent

Weitere Informationen

Beachten Sie unbedingt die Informationen über den Ablauf im TUWEL-Kurs.

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Mi.13:00 - 16:0005.10.2022 - 25.01.2023FH Hörsaal 1 - MWB Live-Session
Grundlagen der Regelungstechnik - Einzeltermine
TagDatumZeitOrtBeschreibung
Mi.05.10.202213:00 - 16:00FH Hörsaal 1 - MWB Live-Session 0
Mi.12.10.202213:00 - 16:00FH Hörsaal 1 - MWB Live-Session 1
Mi.19.10.202213:00 - 16:00FH Hörsaal 1 - MWB Live-Session 2
Mi.09.11.202213:00 - 16:00FH Hörsaal 1 - MWB Live-Session 3
Mi.16.11.202213:00 - 16:00FH Hörsaal 1 - MWB Live-Session 4
Mi.23.11.202213:00 - 16:00FH Hörsaal 1 - MWB Live-Session 5
Mi.30.11.202213:00 - 16:00FH Hörsaal 1 - MWB Live-Session 6
Mi.07.12.202213:00 - 16:00FH Hörsaal 1 - MWB 1. Test: Fragestunde
Mi.14.12.202213:00 - 16:00FH Hörsaal 1 - MWB Live-Session 7
Mi.21.12.202213:00 - 16:00FH Hörsaal 1 - MWB Live-Session 8 - Online via Zoom
Mi.11.01.202313:00 - 16:00FH Hörsaal 1 - MWB Live-Session 9
Mi.18.01.202313:00 - 16:00FH Hörsaal 1 - MWB Live-Session 10
Mi.25.01.202313:00 - 16:00FH Hörsaal 1 - MWB 2. Test: Fragestunde

Leistungsnachweis

Die Bewertung erfolgt nach dem in TUWEL veröffentlichten Schema.

Prüfungen

TagZeitDatumOrtPrüfungsmodusAnmeldefristAnmeldungPrüfung
Fr.16:00 - 19:0015.12.2023Informatikhörsaal - ARCH-INF schriftlich08.11.2023 14:00 - 01.12.2023 14:00in TISS1. Test (Präsenz)
Fr.16:00 - 19:0015.12.2023HS 17 Friedrich Hartmann - ARCH schriftlich08.11.2023 14:00 - 01.12.2023 14:00in TISS1. Test (Präsenz)
Fr.16:00 - 19:0015.12.2023GM 1 Audi. Max.- ARCH-INF schriftlich08.11.2023 14:00 - 01.12.2023 14:00in TISS1. Test (Präsenz)
Fr.16:00 - 19:0015.12.2023EI 7 Hörsaal - ETIT schriftlich08.11.2023 14:00 - 01.12.2023 14:00in TISS1. Test (Präsenz)
Fr.16:00 - 19:0015.12.2023FH Hörsaal 1 - MWB schriftlich08.11.2023 14:00 - 01.12.2023 14:00in TISS1. Test (Präsenz)
Di.09:00 - 12:0030.01.2024Informatikhörsaal - ARCH-INF schriftlich30.12.2023 09:00 - 23.01.2024 09:00in TISS2. Test (Präsenz)
Di.09:00 - 12:0030.01.2024GM 5 Praktikum HS- TCH schriftlich30.12.2023 09:00 - 23.01.2024 09:00in TISS2. Test (Präsenz)
Di.09:00 - 12:0030.01.2024GM 2 Radinger Hörsaal - TCH schriftlich30.12.2023 09:00 - 23.01.2024 09:00in TISS2. Test (Präsenz)
Di.09:00 - 12:0030.01.2024EI 7 Hörsaal - ETIT schriftlich30.12.2023 09:00 - 23.01.2024 09:00in TISS2. Test (Präsenz)
Di.09:00 - 12:0030.01.2024GM 1 Audi. Max.- ARCH-INF schriftlich30.12.2023 09:00 - 23.01.2024 09:00in TISS2. Test (Präsenz)
Fr.09:00 - 12:0023.02.2024FH Hörsaal 1 - MWB schriftlich27.01.2024 09:00 - 20.02.2024 09:00in TISSErsatztest für den 1. Test (Präsenz)
Fr.09:00 - 12:0023.02.2024GM 1 Audi. Max.- ARCH-INF schriftlich27.01.2024 09:00 - 20.02.2024 09:00in TISSErsatztest für den 1. Test (Präsenz)
Fr.09:00 - 12:0023.02.2024FH Hörsaal 1 - MWB schriftlich27.01.2024 09:00 - 20.02.2024 09:00in TISSErsatztest für den 2. Test (Präsenz)
Fr.09:00 - 12:0023.02.2024GM 1 Audi. Max.- ARCH-INF schriftlich27.01.2024 09:00 - 20.02.2024 09:00in TISSErsatztest für den 2. Test (Präsenz)

Gruppentermine

GruppeTagZeitDatumOrtBeschreibung
Gruppe 1 - Platzhalter, nicht relevant für 2022WMo.14:00 - 16:0003.10.2022 - 23.01.2023HS 18 Czuber - MB Gruppe 1 - Platzhalter, nicht relevant für 2022W
Gruppe 2 - Platzhalter, nicht relevant für 2022WDi.09:00 - 11:0004.10.2022 - 24.01.2023HS 18 Czuber - MB Gruppe 2 - Platzhalter, nicht relevant für 2022W
Gruppe 3 - Platzhalter, nicht relevant für 2022WMi.16:00 - 18:0005.10.2022 - 25.01.2023FH Hörsaal 1 - MWB Gruppe 3 - Platzhalter, nicht relevant für 2022W

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
05.08.2022 14:00 24.01.2023 09:00 24.01.2023 09:00

Gruppen-Anmeldung

GruppeAnmeldung VonBis
Gruppe 1 - Platzhalter, nicht relevant für 2022W05.08.2022 14:0024.01.2023 09:00
Gruppe 2 - Platzhalter, nicht relevant für 2022W05.08.2022 14:0024.01.2023 09:00
Gruppe 3 - Platzhalter, nicht relevant für 2022W05.08.2022 14:0024.01.2023 09:00

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
033 245 Maschinenbau Pflichtfach5. SemesterSTEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
033 273 Verfahrenstechnik Keine Angabe5. SemesterSTEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
033 282 Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau Pflichtfach5. SemesterSTEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP

Literatur

Beachten Sie bitte die Informationen im TUWEL-Kurs.

Vorkenntnisse

Solide Vorkenntnisse der Mathematik, Mechanik, Elektrotechnik, Thermodynamik und Strömungslehre sind unbedingt erforderlich.

Vertiefende Lehrveranstaltungen

Sprache

Deutsch