Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage
Der Vorlesungsteil beinhaltet eine theoretische Einführung in die Visualisierung, Visual Analytics, und ihre Anwendung in verschiedenen Programmierumgebungen und Applikationen. Dies beinhaltet unter anderem eine Vorstellung aktueller Visualisierungslösungen für verschiedene Data Science Bereiche.Der Übungsteil basiert auf den verschiedenen Stufen einer Datenanalyse-Pipeline (Discover, Wrangle, Profile, Model, und Report). Anhand von praktischen Beispielen wird die Anwendung von visuellen Tools in jedem Schritt der Pipeline ausprobiert.
Vorlesungsteil: Vortrag mit Folien (hybrid), Lösen von Aufgaben im TUWELÜbungsteil: Programmierbeispiele, Erstellen von Reports, Präsentationsvideo
ECTS-Breakdown: 3 ECTS = 75 Arbeitsstunden, davon 55 Arbeitsstunden (73%) Übungsteil, und 20 Arbeitsstunden (27%) Vorlesungsteil
Im Ganzen können durch die Kombination von Vorlesungs- und Übungsteil für die Lehrveranstaltung 100 Punkte erreicht werden. Die Studierenden entscheiden dabei selbst in welchen Bereichen sie wieviele Punkte erreichen möchten. Am Schluss bestimmt die Anzahl der Punkte die Note.
Die Anmeldung zur LVA kann über TISS oder TUWEL erfolgen.