Mitteilungsblatt - 3/2025

MITTEILUNGSBLATT
Jahr 2025
3. Stück
23. Januar 2025
Karlsplatz 13
1040 Wien
- 17. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG
- 18. Bevollmächtigung gemäß § 28 UG
- 19. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien
- 20. Verleihung der Lehrbefugnis als Privatdozent_in
- 21. Studienkommission "Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau" - Änderung
- 22. Betriebsrat für das allgemeine Universitätspersonal - Zusammensetzung
- 23. Ausschreibung von Preisen / Stipendien
- 24. Ausschreibung freier Stellen
- 24.1. Fakultät für Mathematik und Geoinformation
- 24.2. Fakultät für Technische Chemie
- 24.3. Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen
- 24.4. Fakultät für Architektur und Raumplanung
- 24.5. Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Die Aufstellung der gem. § 27 Abs. 2 UG erteilten Bevollmächtigungen ist unter folgendem Link verfügbar:
https://tiss.tuwien.ac.at/fpl/project-announcements.xhtmlDer Rektor:
Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r
Die aktuelle Aufstellung der Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG ist unter
https://tiss.tuwien.ac.at/mbl/p28vollmachten verfügbar.Der Rektor:
Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r
Eine Aufstellung der Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien finden Sie unter
https://www.tuwien.at/sicherheitsvertrauenspersonen
Die Vizerektorin Lehre hat auf Grund des Beschlusses der gemäß § 103 Abs. 7 UG eingesetzten Habilitationskommission mit Bescheid vom 08.01.2025 Herrn Dr.rer.nat. Markus Kubicek die Lehrbefugnis als Privatdozent für das Fach "Elektrochemie" verliehen.
Gemäß § 22 Abs. 1 Z 7 UG 2002 i.V.m. Punkt 5 lit. j der Geschäftsordnung des Rektorats der Technischen Universität Wien, MBI.Nr. 241-2008 wird hiermit die Zuordnung an das Institut für Chemische Technologien und Analytik (E164) an der Fakultät für Technische Chemie verfügt.Die Vizerektorin Lehre:
Mag.a iur. Dr.in iur. J. G r ü n d l i n g - R i e n e r
Die Studienkommission Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau hat sich am 30.01.2023 konstituiert (siehe Mitteilungsblatt 05/2023).
Die Mitglieder der Studienkommission aus der Personengruppe der Studierenden werden von der Universitätsvertretung (HTU) entsandt (§§ 17, 32 HSG 2014 und Punkt 3 der Geschäftsordnung Kollegialorgane). Es erfolgt eine neue Entsendung der Vertreter_innen der Studierenden in die Studienkommission aufgrund der neuen Funktionsperiode der Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft.
Personengruppe des wissenschaftlichen Personals
Bernhard Semlitsch, E302-02 ist mit 1.11.2024 als Ersatzmitglied ausgeschieden.Nominierte Mitglieder der Studienkommission:
Stand: 25.11.2024Universitätsprofessor_innen
Stimmberechtigte Mitglieder
Markus Haider, E302
Ernst Kozeschnik, E308
Sebastian Schlund, E330
Yury Vetyukov, E325Ersatzmitglieder
Margit Gföhler, E307
Rene Hofmann, E302
Michael Weigand, E307Universitätsdozenten_innen und wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter_innen im Forschungs-, Kunst- und Lehrbetrieb
Stimmberechtigte Mitglieder
Manfred Grafinger, E307-04
Florian Klinger, E325-01
Isabella Skrna-Jakl, E317-01
Christiane Lechner, E322-02
Ersatzmitglieder
Franz Rauscher, E307-04
Vasiliki-Maria Archodoulaki, E308-02-1
Jakob Scheidl, E325-02
Florian Toth, E325-03
Thomas Fabian Trautner, E 311-01-03Studierende
Stimmberechtigte Mitglieder
Robert Derboghossian
Christopher Muhr
Sandra König
Florian SchatteinerErsatzmitglieder
Markus Kircher,
Christoph Wimmer,
Alexander Meyer,
Florian Missoni,
Klemens ReifDer Vorsitzende des Senates:
N. P f e i f e r
Mit Wirkung zum 1. Jänner 2025 wurde Frau Paternostro Marlina B.A. als Mitglied des Betriebsrats bestellt und Frau Schipani Nicole als Ersatzmitglied.
Die Vorsitzende:
M. M a r i k
Die TU Wien steht für Diversität, Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Die nachfolgende Ausschreibung entspricht möglicherweise nicht in allen Punkten diesem Bekenntnis, worauf die TU Wien jedoch keinen Einfluss nehmen kann. Potentielle Interessenten und/oder Interessentinnen sollen trotzdem informiert werden und die Möglichkeit zur Bewerbung bekommen.
Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen bzw. künstlerischen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, soferne nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir sind bemüht, behinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter gerhard.neustaetter@tuwien.ac.at.
Institut für Analysis und Scientific Computing, E101 (246512)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 10 Wochenstunden | befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 13.02.2025 auf unserer Jobplattform.
Institut für Angewandte Synthesechemie, E163, Forschungsgruppe Molekulare Chemie und Chemische Biologie, E163-03-2 (246510)
Universitätsassistent_in (Post-Doc)
Vollzeit | befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 13.02.2025 auf unserer Jobplattform
Institut für Mechanik der Werkstoffe und Strukturen, E202, Forschungsbereich Baustatik und experimentelle Mechanik, E202-03 (246028)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 6 Monate
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 13.02.2025 auf unserer Jobplattform.Institut für Mechanik der Werkstoffe und Strukturen, E202, Forschungsbereich Baustatik und experimentelle Mechanik, E202-03 (246015)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 13.02.2025 auf unserer Jobplattform.Institut für Tragkonstruktionen, E212 Forschungsbereich Stahlbau, E212-01 (246240)
Messtechniker_in
Vollzeit | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 27.02.2025 auf unserer Jobplattform.
Institut für Architektur und Entwerfen, E253, Forschungsbereich Gebäudelehre und Entwerfen. E253-01(246193)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 16 Wochenstunden | befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 13.02.2025 auf unserer Jobplattform.
Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe, E370, Forschungsbereich Energiesysteme und Netze, E370-01 (246261)
(Wiederholung der Ausschreibung vom 31.10.2024)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
40 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 06.02.2025 auf unserer Jobplattform.Die Vizerektorin Personal:
Mag.a iur. U. K o c h
Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Universitätsverwaltung der Technischen Universität Wien
Redaktion: Anita Lesi, Agnes Reiber
E-Mail: mitteilungsblatt@tuwien.ac.at
Druck: Technische Universität Wien, alle 1040 Wien, Karlsplatz 13
Redaktionsschluss: jeweils Mittwoch 12.00 Uhr - 24.1. Fakultät für Mathematik und Geoinformation