Mitteilungsblatt - 48/2022


PDF Ansicht PDF Ansicht

JSON-Export

Alte PDF Ansicht (V1) Alte PDF Ansicht

Zurück zur Jahresübersicht

TU Logo

MITTEILUNGSBLATT
Jahr 2022
48. Stück
24. November 2022

 
Karlsplatz 13
1040 Wien


  • 498. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG
  • 499. Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG
  • 500. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien
  • 501. Beschaffungen, Beschaffungsrichtlinie der TU Wien
  • 502. Ablage-Policy TU Wien Research Data (Institutionelles Repositorium) und Nutzungsbedingungen TU Wien Research Data (Institutionelles Repositorium)
  • 503. IKS Richtlinie, Richtlinie zum Internen Kontrollsystem - Änderung
  • 504. Feststellung des Rektorats gemäß § 76 Abs. 4 UG
  • 505. Betriebsvereinbarung zur berufsbezogenen Entwicklung für das allgemeine Universitätspersonal der TU Wien
  • 506. Ausschreibung freier Stellen
     


     

     

    498. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG

    Die Aufstellung der gem. § 27 Abs. 2 UG erteilten Bevollmächtigungen ist unter folgendem Link verfügbar:
    https://tiss.tuwien.ac.at/fpl/project-announcements.xhtml


    Die Rektorin:
    Dr. S. S e i d l e r

     

    499. Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG

    Die aktuelle Aufstellung der Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG ist unter
    https://tiss.tuwien.ac.at/mbl/p28vollmachten verfügbar.


    Die Rektorin:
    Dr. S. S e i d l e r

     

     

    500. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien

    Eine Aufstellung der Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien finden Sie unter
    https://www.tuwien.at/sicherheitsvertrauenspersonen 

     

    501. Beschaffungen, Beschaffungsrichtlinie der TU Wien

    Die Richtlinie wurde in der Sitzung des Rektorates am 22.11.2022 beschlossen. Sie finden diese auf der Homepage der Abteilung Datenschutz und Dokumentenmanagement unter https://url.tuwien.at/dwctk  bzw. im Anhang.


    Für das Rektorat:
    Die Rektorin:
    Dr. S. S e i d l e r


    Anhänge:
    Beschaffungsrichtlinie.pdf

     

    502. Ablage-Policy TU Wien Research Data (Institutionelles Repositorium) und Nutzungsbedingungen TU Wien Research Data (Institutionelles Repositorium)

    Die Policy sowie die Nutzungsbedingungen wurden in der Sitzung des Rektorates am 22.11.2022 beschlossen. Sie finden diese auf der Homepage der Abteilung Datenschutz und Dokumentenmanagement unter https://url.tuwien.at/pusif sowie unter https://url.tuwien.at/lwfob bzw. im Anhang.


    Der Vizerektor Forschung und Innovation:
    Dr. J. F r ö h l i c h


    Anhänge:
    Research_Data_Ablage_Policy.pdf
    Research_Data_Nutzungsbedingungen.pdf

     

    503. IKS Richtlinie, Richtlinie zum Internen Kontrollsystem - Änderung

    Sie finden die geänderte Richtlinie auf der Homepage der Abteilung Datenschutz und Dokumentenmanagement unter https://url.tuwien.at/emhln bzw. im Anhang.

    Diese Richtlinie ersetzt die Version, die im Mitteilungsblatt 42/2019 veröffentlicht wurde.


    Für das Rektorat:
    Die Rektorin:
    Dr. S. S e i d l e r


    Anhänge:
    IKS-Richtlinie.pdf

     

    504. Feststellung des Rektorats gemäß § 76 Abs. 4 UG

    Das Rektorat der TU Wien stellt in seiner Sitzung am 22.11.2022 mit Beschluss fest, dass die durch die Finanzsituation bedingte Schließung der Gebäude der TU Wien von 17.12.2022 bis 8.1.2023 einen zwingenden Grund gemäß § 76 Abs. 4 UG darstellt, sodass Änderungen der am Semesterbeginn bekanntgegebenen Formen, Termine, Methoden und Beurteilungskriterien von Lehrveranstaltungen oder Prüfungen während des Semesters gerechtfertigt sind. Die Änderungen sind den Studierenden unverzüglich bekanntzugeben. Studierende, die unter den neuen Rahmenbedingungen nicht mehr an der Lehrveranstaltung oder Prüfung teilnehmen möchten, sind konsequenzlos von der Lehrveranstaltung oder Prüfung abzumelden.

    Der Vizerektor Studium und Lehre:
    Dr. K. M a t y a s

     

    505. Betriebsvereinbarung zur berufsbezogenen Entwicklung für das allgemeine Universitätspersonal der TU Wien

    Die Rektorin Sabine Seidler und Manuela Marik, Vorsitzende des Betriebsrates für das allgemeine Personal, haben am 08.11.2022 die neue Betriebsvereinbarung zur berufsbezogenen Entwicklung für das allgemeine Universitätspersonal unterzeichnet. Im Fokus stehen die Entwicklungsmöglichkeiten der TUW-Mitarbeiter_innen. Für die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter_innen stellt die TU Wien diesen fünf Tage pro Jahr zur Verfügung: Drei Tage werden in Absprache mit dem/der Vorgesetzten investiert, zwei Tage sind als „Feel-free-Tage“ definiert, die nach eigenem Ermessen aus dem TUW-internen Angebot in Anspruch genommen werden können.

    Die Betriebsvereinbarung tritt mit 01.01.2023 in Kraft und ist auf der Homepage des Betriebsrates unter https://www.tuwien.at/betriebsrat/ap abrufbar.


    Für das Rektorat:
    Die Rektorin:
    Dr. S. S e i d l e r

     

     

    506. Ausschreibung freier Stellen

    Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen bzw. künstlerischen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, soferne nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
    Wir sind bemüht, behinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter gerhard.neustaetter@tuwien.ac.at.

     

     

    506.1. Fakultär für Bau- und Umweltingenieurwesen

    Institut für Werkstofftechnologie, Bauphysik und Bauökologie, E207, Forschungsbereich Ökologische Bautechnologien, E207-03 (197557)
    Studentische_r Mitarbeiter_in
    in Forschung und Verwaltung | 20 Wochenstunden | befristet (Karenzvertretung)
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 15.12.2022 auf unserer Jobplattform.

     

    506.2. Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

    Institut für Festkörperelektronik, E362, Forschungsbereich Optoelektronische Materialien, E362-01 (197368)
    Universitätsassistent_in (Post-Doc)
    40 Wochenstunden | befristet auf 6 Jahre
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 15.12.2022 auf unserer Jobplattform.


    Die Vizerektorin für Personal und Gender:
    Mag. A. S t e i g e r


    • Beschaffungsrichtlinie.pdf

    • Research_Data_Ablage_Policy.pdf

    • Research_Data_Nutzungsbedingungen.pdf

    • IKS-Richtlinie.pdf


     

    Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Universitätsverwaltung der Technischen Universität Wien
    Redaktion: Angelika Kober, Helga Thalinger, Elisabeth Schnattler
    E-Mail: mitteilungsblatt@tuwien.ac.at
    Druck: Technische Universität Wien, alle 1040 Wien, Karlsplatz 13
    Redaktionsschluss: jeweils Mittwoch 12.00 Uhr

    Zurück zur Jahresübersicht