University Gazette - 28/2021


PDF view PDF-View

JSON-Export

Back to overview for the year

TU Logo

UNIVERSITY GAZETTE
Jahr 2021
28. Stück
July 01, 2021

 
Karlsplatz 13
1040 Wien


 


 

 

307. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG

Die Aufstellung der gem. § 27 Abs. 2 UG erteilten Bevollmächtigungen ist unter folgendem Link verfügbar:
https://tiss.tuwien.ac.at/fpl/project-announcements.xhtml


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

308. Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG

Die aktuelle Aufstellung der Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG ist unter
https://tiss.tuwien.ac.at/mbl/p28vollmachten verfügbar.


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

 

309. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien

Eine Aufstellung der Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien finden Sie unter
https://www.tuwien.at/sicherheitsvertrauenspersonen 

 

310. Verordnung des Rektorats über die Erstreckung der Frist für die Online-Registrierung des Aufnahmeverfahrens Raumplanung und Raumordnung

Die Verordnung wurde in der Sitzung des Rektorates am 29.06.2021 beschlossen. Sie finden diese auf der Homepage der Abteilung Datenschutz und Dokumentenmanagement unter https://www.tuwien.at/index.php?eID=dms&s=4&path=Richtlinien%20und%20Verordnungen/Fristerstreckung_Raumplanung.pdf bzw. im Anhang.


Für das Rektorat:
Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r


Anhänge:
Fristerstreckung_Raumplanung.pdf

 

311. Strukturänderungen - Zusammenlegung, Umbenennung oder Auflösung Zentraler Bereich

Folgende Strukturänderung wurde am 30.03.2021 vom Rektorat beschlossen:

· Auflösung

Bezeichnung: Fachbereich
Name (Deutsch): Campus Software Development
Name (Englisch): Campus Software Development
Nummer: E649-02
Leitung: Dipl.-Ing. Dr.techn. Wolfgang Spreicer
Rektoratsressort: Vizerektorat Digitalisierung und Infrastruktur

Die Änderung wird mit 01.07.2021 in Kraft treten.

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

312. Neueinrichtung von Strukturelementen Zentraler Bereich

Folgende Neueinrichtung wurde am 30.03.2021 vom Rektorat beschlossen:

Bezeichnung: Abteilung
Name (Deutsch): Campus Software Development
Name (Englisch): Campus Software Development
Nummer: E019
Leitung: Dipl.-Ing. Dr.techn. Wolfgang Spreicer
Rektoratsressort: Vizerektorat Digitalisierung und Infrastruktur

Die Änderung wird mit 01.07.2021 in Kraft treten

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Folgende Neueinrichtung wurde am 18.05.2021 vom Rektorat beschlossen:

Bezeichnung: Fachbereich
Name (Deutsch): Software Services
Name (Englisch): Software Services
Nummer: E019-01
Leitung: Dipl.-Ing. Stefan Paula
Rektoratsressort: Vizerektorat Digitalisierung und Infrastruktur

Die Änderung wird mit 01.07.2021 in Kraft treten

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Folgende Neueinrichtung wurde am 18.05.2021 vom Rektorat beschlossen:

Bezeichnung: Fachbereich
Name (Deutsch): Prozess- und Qualitätsmanagement
Name (Englisch): Process- and Quality Management
Nummer: E019-02
Leitung: Mag.(FH) Petra Freygner
Rektoratsressort: Vizerektorat Digitalisierung und Infrastruktur

Die Änderung wird mit 01.07.2021 in Kraft treten

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Folgende Neueinrichtung wurde am 18.05.2021 vom Rektorat beschlossen:

Bezeichnung: Fachbereich
Name (Deutsch): Lehr- und Lerntechnologien
Name (Englisch): Educational Technologies
Nummer: E019-03
Leitung: Dipl.-Ing. Mag.rer.soc.oec. Katarzyna Anna Potocka
Rektoratsressort: Vizerektorat Digitalisierung und Infrastruktur

Die Änderung wird mit 01.07.2021 in Kraft treten

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Folgende Neueinrichtung wurde am 18.05.2021 vom Rektorat beschlossen:

Bezeichnung: Fachbereich
Name (Deutsch): Services Campus Software Development
Name (Englisch): Services Campus Software Development
Nummer: E019-50
Leitung: Dipl.-Ing. Dr.techn. Wolfgang Spreicer
Rektoratsressort: Vizerektorat Digitalisierung und Infrastruktur

Die Änderung wird mit 01.07.2021 in Kraft treten

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Folgende Neueinrichtung wurde am 16.03.2021 vom Rektorat beschlossen:

Bezeichnung: Fachbereich
Name (Deutsch): ENROL DP
Name (Englisch): ENROL DP
Nummer: E056-12
Leitung: Senior Scientist Dipl.-Ing. Dr.techn. Ioanna Giouroudi-Jovanovic
Rektoratsressort: Vizerektorat Digitalisierung und Infrastruktur

Die Änderung wird mit 01.07.2021 in Kraft treten

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Folgende Neueinrichtung wurde am 16.03.2021 vom Rektorat beschlossen:

Bezeichnung: Fachbereich
Name (Deutsch): LogiCS
Name (Englisch): LogiCS
Nummer: E056-13
Leitung: Univ.Prof. Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Stefan Szeider
Rektoratsressort: Vizerektorat Digitalisierung und Infrastruktur

Die Änderung wird mit 01.07.2021 in Kraft treten

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

313. Bevollmächtigungen durch die Rektorin

Die Rektorin, O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Sabine Seidler bevollmächtigt namens der Technischen Universität Wien, Frau Mag.phil. Mag.Dr.iur. Verena Dolovai, Fachbereich Compliance, Compliance Officer Forschung (die "Bevollmächtigte") im Namen und auf Rechnung der Technischen Universität Wien

(i) Aufträge zu vergeben, Beschaffungen vorzunehmen sowie Schenkungen anzunehmen, die zum Bezug von Leistungen Dritter berechtigen (einschließlich Verhandlung, Errichtung, Abschluss und Unterfertigung, Abänderung sowie Ergänzung der entsprechenden Dokumente gemäß der Richtlinie des Rektorats zu Vollmachten und Forschungsprojekten [§§ 26, 27 und 28 Universitätsgesetz 2002 (UG)], die im Einzelfall EUR 50.000 (exkl. USt) nicht überschreiten.

(ii) Aufträge an rechtliche und steuerliche Berater_innen (Rechtsanwälte/Steuerberater/Wirtschaftsprüfer) sowie Compliance Consulters zu verhandeln, zu vergeben, abzuschließen und zu unterfertigen, abzuändern oder zu ergänzen, die im Einzelfall EUR 50.000 (exkl. Ust) nicht überschreiten.
Im Übrigen sind, für die Errechnung der Wertgrenze, die Bestimmungen der Richtlinie des Rektorats zu Vollmachten und Forschungsprojekten [§§ 26, 27 und 28 Universitätsgesetz 2002 (UG)] einzuhalten.

Der Bevollmächtigte ist weder berechtigt diese Spezialvollmacht ganz oder zum Teil an Dritte zu übertragen noch selbst Vollmachten zu erteilen, auch nicht für den Vertretungsfall (keine Subvollmachten).


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Die Rektorin, O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Sabine Seidler bevollmächtigt namens der Technischen Universität Wien, Frau Mag.iur. Elke Maria Sagmeister, LL.M., Fachbereich Compliance, Compliance Officer Zentraler Bereich (die "Bevollmächtigte") im Namen und auf Rechnung der Technischen Universität Wien

(i) Aufträge zu vergeben, Beschaffungen vorzunehmen sowie Schenkungen anzunehmen, die zum Bezug von Leistungen Dritter berechtigen (einschließlich Verhandlung, Errichtung, Abschluss und Unterfertigung, Abänderung sowie Ergänzung der entsprechenden Dokumente gemäß der Richtlinie des Rektorats zu Vollmachten und Forschungsprojekten [§§ 26, 27 und 28 Universitätsgesetz 2002 (UG)], die im Einzelfall EUR 50.000 (exkl. USt) nicht überschreiten.

(ii) Aufträge an rechtliche und steuerliche Berater_innen (Rechtsanwälte/Steuerberater/Wirtschaftsprüfer) sowie Compliance Consulters zu verhandeln, zu vergeben, abzuschließen und zu unterfertigen, abzuändern oder zu ergänzen, die im Einzelfall EUR 50.000 (exkl. Ust) nicht überschreiten.
Im Übrigen sind, für die Errechnung der Wertgrenze, die Bestimmungen der Richtlinie des Rektorats zu Vollmachten und Forschungsprojekten [§§ 26, 27 und 28 Universitätsgesetz 2002 (UG)] einzuhalten.

Der Bevollmächtigte ist weder berechtigt diese Spezialvollmacht ganz oder zum Teil an Dritte zu übertragen noch selbst Vollmachten zu erteilen, auch nicht für den Vertretungsfall (keine Subvollmachten).


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

314. Abberufung / Rücktritt von einer Funktion und Widerruf einer Vollmacht Zentraler Bereich

Titel, Vor- und Familienname: Dipl.-Ing. Dr.techn. Wolfgang Spreicer
Eh. Bezeichnung Leitung: Fachbereichsleiter
Bezeichnung: Fachbereich 
Name: (in Deutsch) Campus Software Development
Nummer: E649-02
Rektoratsressort: Vizerektorat Digitalisierung und Infrastruktur
Abberufung/Rücktritt mit Wirkung ab 01.07.2021
Beschaffungsvollmacht widerrufen mit Wirkung ab 01.07.2021


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

315. Abberufung / Rücktritt von einer Funktion und Widerruf einer Vollmacht Fakultätsbereich inklusive Services

Titel, Vor- und Familienname: Univ.Prof. Dipl.-Phys. Dr.rer.nat. Thorsten Schumm
Eh. Bezeichnung Leitung: Institutsleiter
Bezeichnung: Institut
Name: (in Deutsch) Atominstitut
Nummer: E141
Fakultät: Physik
Abberufung/Rücktritt mit Wirkung ab 01.07.2021
Beschaffungsvollmacht/Forschungsvollmacht widerrufen mit Wirkung ab 01.07.2021

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Titel, Vor- und Familienname: Univ.Prof. Dipl.-Phys. Dr.rer.nat. Thorsten Schumm
Eh. Bezeichnung Leitung: Fachbereichsleiter
Bezeichnung: Fachbereich
Name: (in Deutsch) Services des Instituts
Nummer: E141-50
Fakultät: Physik
Abberufung/Rücktritt mit Wirkung ab 01.07.2021
Beschaffungsvollmacht widerrufen mit Wirkung ab 01.07.2021

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Titel, Vor- und Familienname: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr.h.c. Andreas Hofer
Eh. Bezeichnung Leitung: Forschungsbereichsleiter
Bezeichnung: Forschungsbereich
Name: (in Deutsch) Städtebau und Entwerfen
Nummer: E260-01
Fakultät: Architektur und Raumplanung
Abberufung/Rücktritt mit Wirkung ab 01.07.2021
Beschaffungsvollmacht/Forschungsvollmacht widerrufen mit Wirkung ab 01.07.2021

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

316. Bestellung zur Funktion und Erteilung einer Vollmacht Zentraler Bereich

Titel, Vor- und Familienname: Dipl.-Ing. Stefan Paula
Bezeichnung Leitung: Fachbereichsleiter
Bezeichnung: Fachbereich
Name: (in Deutsch) Software Services
Nummer: E019-01
Rektoratsressort: Vizerektorat Digitalisierung und Infrastruktur
Bestellung ab 01.07.2021
Beschaffungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 01.07.2021


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Titel, Vor- und Familienname: Mag.(FH) Petra Freygner
Bezeichnung Leitung: Fachbereichsleiterin
Bezeichnung: Fachbereich
Name: (in Deutsch) Prozess- und Qualitätsmanagement
Nummer: E019-02
Rektoratsressort: Vizerektorat Digitalisierung und Infrastruktur
Bestellung ab 01.07.2021
Beschaffungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 01.07.2021


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Titel, Vor- und Familienname: Dipl.-Ing. Mag.rer.soc.oec. Katarzyna Anna Potocka
Bezeichnung Leitung: Fachbereichsleiterin
Bezeichnung: Fachbereich
Name: (in Deutsch) Lehr- und Lerntechnologien
Nummer: E019-03
Rektoratsressort: Vizerektorat Digitalisierung und Infrastruktur
Bestellung ab 01.07.2021
Beschaffungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 01.07.2021


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Titel, Vor- und Familienname: Dipl.-Ing. Dr.techn. Wolfgang Spreicer
Bezeichnung Leitung: Fachbereichsleiter
Bezeichnung: Fachbereich
Name: (in Deutsch) Services Campus Software Development
Nummer: E019-50
Rektoratsressort: Vizerektorat Digitalisierung und Infrastruktur
Bestellung ab 01.07.2021
Beschaffungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 01.07.2021


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Titel, Vor- und Familienname: Senior Scientist Dr.techn. Dipl.-Ing. Ioanna Giouroudi-Jovanovic
Bezeichnung Leitung: Fachbereichsleiterin
Bezeichnung: Fachbereich
Name: (in Deutsch) ENROL DP
Nummer: E056-12
Rektoratsressort: Vizerektorat Digitalisierung und Infrastruktur
Bestellung ab 01.07.2021
Beschaffungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 01.07.2021


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Titel, Vor- und Familienname: Univ.Prof. Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Stefan Szeider
Bezeichnung Leitung: Fachbereichsleiter
Bezeichnung: Fachbereich
Name: (in Deutsch) LogiCS
Nummer: E056-13
Rektoratsressort: Vizerektorat Digitalisierung und Infrastruktur
Bestellung ab 01.07.2021
Beschaffungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 01.07.2021


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

317. Bestellung zur Funktion und Erteilung einer Vollmacht Fakultätsbereich inklusive Services

Titel, Vor- und Familienname: Associate Prof. Dr.rer.nat. Peter Rabl
Bezeichnung Leitung: Institutsleiter
Bezeichnung: Institut
Name: (in Deutsch) Atominstitut
Nummer: E141
Fakultät: Physik
Bestellung ab 01.07.2021/befristet bis 29.02.2024
Beschaffungsvollmacht/Forschungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 01.07.2021/befristet bis 29.02.2024

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Titel, Vor- und Familienname: Associate Prof. Dr.rer.nat. Peter Rabl
Bezeichnung Leitung: Fachbereichsleiter
Bezeichnung: Fachbereich
Name: (in Deutsch) Services des Instituts
Nummer: E141-50
Fakultät: Physik
Bestellung ab 01.07.2021/befristet bis 29.02.2024
Beschaffungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 01.07.2021/befristet bis 29.02.2024

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Titel, Vor- und Familienname: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Ute Schneider
Bezeichnung Leitung: Forschungsbereichsleiterin
Bezeichnung: Forschungsbereich
Name: (in Deutsch) Städtebau und Entwerfen
Nummer: E260-01
Fakultät: Architektur und Raumplanung
Bestellung ab 01.07.2021/befristet bis 29.02.2024
Beschaffungsvollmacht/Forschungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 01.07.2021/befristet bis 29.02.2024

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

318. Berufungskommission - Professur „Mechanik fester Körper“, Ausscheiden von Mitgliedern und Ersatzmitgliedern / Nachnominierung von Mitgliedern

Das von der Personengruppe „Studierende“ im Senat nominierte

Mitglied:
Klemens REIF 

ist aufgrund von Befangenheit aus der Berufungskommission ausgeschieden.

Klemens REIF hat gleichzeitig ad personam - gemäß der Geschäftsordnung „Kollegialorgane“ - das

bisherige Ersatzmitglied:
Matteas JELOVIC 

als neues Mitglied der Personengruppe „Studierende“ in die Berufungskommission nominiert.

Das von der Personengruppe „Studierende“ im Senat nominierte

Ersatzmitglied:
Thomas BRENN

ist aufgrund von Befangenheit aus der Berufungskommission ausgeschieden.


Der Vorsitzende des Senates:
Dr. N. P f e i f e r

 

319. Berufungskommission - Professur „Mechanik fester Körper“, Nachnominierung /Umnominierung von Mitgliedern und Ersatzmitgliedern

Von der Personengruppe „Studierende“ im Senat wurde eine Nach- / Umnominierung von Mitgliedern und Ersatzmitgliedern gemäß nachfolgender Aufstellung vorgenommen:

Studierende:

Mitglieder:
Theresa BRUNAUER 
Josef BANTEL

Ersatzmitglieder:
Matteas JELOVIC
Micheal FASCHING
Moritz ZEBENHOLZER


Der Vorsitzende des Senates:
Dr. N. P f e i f e r

 

320. Konstituierung des neuen HTU Vorsitzteams für Amtsperiode 1.7.2021 - 30.6.2023

Am 29. Juni 2021 hat sich die Universitätsvertretung der Studierenden der TU Wien für die Amtsperiode 1.7.2021 – 30.6.2023 konstituiert. Das Vorsitzteam der HTU Wien wird nun gebildet aus Simon Los (Vorsitzender, Technische Mathematik ), Ronja Lenger (1. stv. Vorsitzende, Technische Physik), Michael Scheicher (2. stv. Vorsitzender, Elektrotechnik und Informationstechnik) und Ivana Zlatunic (Mitarbeiterin im Vorsitzteam, Wirtschaftsinformatik).


Die Vorsitzende der HTU Wien:
Lisa K o r n e r

 

321. Entsendung der Vertreter_innen der Studierenden in den Senat der TU Wien

Die Hochschüler_innenschaft an der Technischen Universität Wien hat gemäß dem Beschluss der konstituierenden Sitzung der Universitätsvertretung vom 29.06.2021 folgende Studierende in den Senat der TU Wien für die Funktionsperiode des Senats (1. Oktober 2019 bis 30. September 2022) entsendet.

Hauptmitglieder:
Katharina SCHÄFER
Ramon RIGAL
Lisa KORNER
Simon LOS
Noah MEISTER
Tim CRAILSHEIM

Ersatzmitglieder:
Doris HAVLIK
Hubert HACKL
Boryana BADINSKA
Thomas TRAXLER
Katharina KRALICEK
Luca EICHLER
Fedora HERZOG
Lukas WURTH
Marie POINTNER
Christoph KRONBERGER
Michael SCHEICHER
David KAUFMANN

Ab 01.07.2021 ist Simon LOS der neue Personengruppensprecher der Studierenden.


Die Vorsitzende der HTU Wien:
Lisa K o r n e r

 

 

322. Ausschreibung an der Akademie der bildenden Künste

An der Akademie der bildenden Künste Wien ist folgende Position ausgeschrieben:

Koordinator_in EduArtMusic – interuniversitäre Plattform künstlerisches Lehramt

Näheres unter www.akbild.ac.at/jobs bzw. im Anhang


Anhänge:
18_2021_Koordinator_inEduArtMusic.pdf

 

323. Ausschreibung freier Stellen

Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen bzw. künstlerischen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, soferne nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir sind bemüht, behinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter gerhard.neustaetter@tuwien.ac.at.

 

 

323.1. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen

Fachbereich Management School, E017-01 (156125)
Program Assistant (m_f)
40 Wochenstunden | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 22.07.2021 auf unserer Jobplattform.

Zentrum für strategische Lehrentwicklung, E060, Fachbereich focus:lehre - Hochschuldidaktik, E060-01 (157485)
Expert_in für Hochschullehre
Teilzeit (20 Wochenstunden) | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 29.07.2021 auf unserer Jobplattform.

Fachbereich .digital office, E649-03 (157471)
Student Employee (m_f)
in research and administration | 20 hours/week | limited until 30.09.2021
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 22.07.2021 auf unserer Jobplattform.

 

323.2. Fakultät für Mathematik und Geoinformation

Institute of Statistics and Mathematical Methods in Economics, E105, Research Unit of Mathematical Stochastics, E105-07 (153800)
Assistant Professorship - Tenure Track "Probability Theory"
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 09.09.2021 auf unserer Jobplattform.

 

323.3. Fakultät für Informatik

Institut für Computer Engineering, E191, Forschungsbereich Parallel Computing, E191-04 (156127)
Techniker_in Lehr- und Forschungsbereich
Teilzeit (20 Wochenstunden) | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 22.07.2021 auf unserer Jobplattform.

Institut für Logic and Computation, E192, Forschungsbereich Security and Privacy, E192-06 (156097)
(Wiederholung der Ausschreibung vom 27.05.2021)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 20 Wochenstunden | befristet auf 6 Monate
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 22.07.2021 auf unserer Jobplattform.

Institut für Visual Computing and Human-Centered Technology, E193, Forschungsbereich Computer Graphics, E193-02 (156105)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 20 Wochenstunden | befristet auf 1 Jahr
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 22.07.2021 auf unserer Jobplattform.

 

323.4. Fakultät für Bauingenieurwesen

Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie, E222, Forschungsbereich Wasserbau, E222-01 (155513)
Messtechniker_in
Teilzeit (20 Wochenstunden) | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 22.07.2021 auf unserer Jobplattform.

 

323.5. Fakultät für Architektur und Raumplanung

Institut für Architektur und Entwerfen, E253, Forschungsbereich Gestaltungslehre und Entwerfen, E253-06 (156062)
2 Universitätsassistent_innen (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 28.07.2021 auf unserer Jobplattform.

 

323.6. Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften

Institut für Mechanik und Mechatronik, E325, Forschungsbereich Technische Akustik, E325-03 (155708)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 1 Jahr
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 02.09.2021 auf unserer Jobplattform.

 

323.7. Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

Institut für Photonik, E387 (156131)
Techniker_in
Teilzeit (20 Wochenstunden) | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 22.07.2021 auf unserer Jobplattform.


Die Vizerektorin für Personal und Gender:
Mag. A. S t e i g e r



 

Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Universitätsverwaltung der Technischen Universität Wien
Redaktion: Angelika Kober, Helga Thalinger, Sylvia Huemayer
E-Mail: mitteilungsblatt@tuwien.ac.at
Druck: Technische Universität Wien, alle 1040 Wien, Karlsplatz 13
Redaktionsschluss: jeweils Mittwoch 12.00 Uhr

Back to overview for the year