Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Forschungseinheitenprofil
TU-Wien
>
Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften
>
Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften
>
Institut für Mechanik und Mechatronik
E325
Institut für Mechanik und Mechatronik
Leitung
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Stefan Jakubek
Telefon
E-Mail
Adresse
Webseite
http://www.mec.tuwien.ac.at/
Zum Adressbucheintrag
Übersicht
Fachgebiete
Keywords
F&E Aktivitäten
Leitbild (Deutsch)
Dem Institut für Mechanik und Mechatronik an der Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften der Technischen Universität Wien obliegen Lehre, Forschung und Entwicklung auf den Fachgebieten Mechanik und Mechatronik. Zu den Hauptarbeitsgebieten zählen Fahrzeugdynamik, Biomechanik, Theorie dynamischer Systeme, Mehrkörpersystemdynamik, Nichtlineare Stabilitätstheorie, Elastoplastizität, Bruchmechanik, Maschinendynamik, Messtechnik und Aktorik, Regelungstechnik und Prozessautomatisierung sowie Intelligente Handhabungs- und Robotertechnik.
Leitbild (Englisch)
Students of Mechanical Engineering and Technical Physics are given basic instructions in Mechanics and Mechatronics by members of the Institute. In addition to that special courses on different subjects in the field of Mechanics and Mechatronics are offered. Research is done particularly in the fields of Vehicle System Dynamics, Biomechanics, Theory of Dynamical Systems, Multibody System Dynamics, Nonlinear Theory of Stability, Elastoplasticity, Fracture Mechanics, Machine Dynamics, Measurement and Actuator Technology, Control and Process Automation, and Intelligent Handling and Robotics.
Webseite
http://www.mec.tuwien.ac.at/
Forschungsbereiche
Name
Forschungsbereich Mechanik fester Körper
Forschungsbereich Messtechnik und Aktorik
Forschungsbereich Regelungstechnik und Prozessautomatisierung
Forschungsbereich Technische Dynamik und Fahrzeugdynamik
Services des Instituts
Personen
Titel
Nachname
Vorname
ARätin
Bauer
Daniela
Univ.Lektor Dr.techn.
Eichmeir
Philipp
Univ.Lektor Dipl.-Ing. Dr.techn.
Endlicher
Karl-Otto
Univ.Doz. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Fasol
Karl-Heinz
Germ
Birgit
PhD
Gregorcic
Gregor
Univ.Doz. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Grossmayer
Rudolf
Univ.Doz. Dr.phil. PhD
Hutter
Kolumban
Em.O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Jörgl
Hanns Peter
Kitzer-Ruppe
Regina
Hon.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Kolerus
Josef
Em.O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Lugner
Peter
Ao.Univ.-Prof.i.R. Univ.Doz. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Mack
Werner
Univ.Doz. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Mayr
Winfried
ARätin
Mühlberger
Renate
Univ.Doz. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Schagerl
Martin
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Steindl
Alois
Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Steiner
Wolfgang
Privatdoz. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Strasser
Thomas
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Wassermann
Johann
F
P
1
N
E
Fachgebiete nach Statistik Austria
Code
Fachgebiet(Deutsch)
Fachgebiet(Englisch)
1104
Angewandte Mathematik
Applied mathematics
1105
Computer Software
Computer software
1108
Informatik
Informatics
1109
Informations- und Datenverarbeitung
Information and data processing
1129
Mechatronik
Mechatronics
1201
Allgemeine Mechanik
General mechanics
1232
Biomechanik
Biomechanics
1233
Bruchmechanik
Fracture mechanics
1241
Mechatronik
Mechatronics
2201
Computer Hardware, ADVA
Computer hardware, ADVA
2210
Kraftfahrwesen
Automotive engineering
2212
Maschinenbau
Mechanical engineering
2213
Maschinendynamik
Mechanical dynamics
2215
Messtechnik
Measurement technology
2221
Technische Mechanik
Technical mechanics
2236
Mechatronik
Mechatronics
2237
Tribologie
Tribology
2239
Kraftfahrzeugtechnik
Automotive technology
2313
Felsmechanik
Rock mechanics
2314
Festigkeitslehre
Strength of materials
2509
Elektrische Regelungstechnik
Automatic control engineering
2510
Elektrische Steuerungstechnik
Open loop control engineering
2533
Signalverarbeitung analog, digital
Signal processing (analogous, digital)
2540
Robotik (Robotertechnik)
Robotics
2809
Unfallforschung
Accident research
P
...
N
Schlagwörter
Schlagwort (Deutsch)
Schlagwort (Englisch)
Maschinendynamik
Meßtechnik
Dynamik, technische
Mechanismen
Rotierende Maschinen
Robotik
Rotordynamik
Handhabungsgeräte
Maschinen, rotierende
Industrieroboter
Strukturdynamik
Montageautomatisierung
Schwingungstechnik
CIM-Systeme
Gleitlagerdynamik
Werkstückerkennung
Wälzlagerdynamik
Roboterregelung
Magnetlager
Roboterkinematik
Unfallrekonstruktion
Sensorik
Unfallmechanik
Reifenmechanik
Digitalmeßtechnik
Modalanalyse
Mechatronik
Mechanik
Fahrzeugdynamik
Stabilitätstheorie, nichtlineare
Satellitendynamik
Prothetik
Plastizitätstheorie
Bruchmechanik
Biomechanik
Mehrkörpersysteme
Maschinenautomatisierung
Prozeßautomatisierung
Regelungstechnik
Steuerungstechnik
Mikrorechnersteuerung
Nichtlineare Systeme
Identifikation
Neuronale Netze
Fuzzy-Regelung
Simulation
F&E Aktivitäten
Beschreibung
Von
Bis
Als (Mit)/Veranstalter/in durchgef. internat. wiss. postgrad. Kurs od. Summer School (von internat. Vereinen/EU getragen)
Anzahl der Teilnehmer
Reichweite
CCG-Kurs TV 1.06: Systemdynamik, Regelung und Simulation von Fahrzeugen, Oberpfaffenhofen, Deutschland; 8 Teilnehmer
07/2004
07/2004
Engineering Management, Vienna-Rochester (USA), 7 Participants
01/2004
11/2004
International Engineering Management, Prishtina (Kosovo) - Vienna - Rochester, 27 Participants
11/2003
11/2004
vom Institut veranstaltete Ausstellung
Reichweite
Climbing Contest & Robot Exhibition (during ELH '04), Vienna University of Technology, Vienna, Austria
12/2004
12/2004
vom Institut organisierte wissenschaftliche Tagung/Konferenz/Symposium
Anzahl der Teilnehmer
Reichweite
Clawar/Euron Workshop on Robots in Entertainment, Leisure and Hobby - ELH '04, Vienna University of Technology, Vienna, Austria
12/2004
12/2004
49
IFAC Multitrack Conference on Control Strategies for Social and Economic Systems, Vienna University of Technology, Vienna, Austria
09/2004
09/2004
49
International Symposium on Trends in Applications of Mathematics to Mechanics (STAMM) 2006
07/2006
07/2006
51
Organisation der Session "TC22-Structures and Dynamics" im Rahmen der ASME/IGTI Turbo Expo 2004 in Wien
06/2004
06/2004
49
Third International Tyre Colloquium: "Tyre Models for Vehicle Dynamics Analysis" TMVDA 04, Wien, 115 Teilnehmer
08/2004
08/2004
51