Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Forschungseinheitenprofil
TU-Wien
>
Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen
>
Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie
E222
Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie
Leitung
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr.h.c.mult. Günter Blöschl
Telefon
E-Mail
Adresse
Webseite
http://www.kw.tuwien.ac.at
Zum Adressbucheintrag
Übersicht
Fachgebiete
Keywords
Gäste
F&E Aktivitäten
Leitbild (Deutsch)
Durch die EE werden folgende Bereiche abgedeckt:
o Hydrologie
o Prozesshydrologie
o Hydrographie
o Wassermengenwirtschaft
o Grundwasserwirtschaft
o Klimaängerung und Wasser
o Gesamter konstruktiver Wasserbau
o Verkehrswasserbau - Seewasserbau
o Umweltschutz im Wasserbau
o Hydraulisches Versuchswesen
o Experimentelle Hydraulik
o Talsperrentechnik
o Betonbruchmechanik für massige Bauteile
Leitbild (Englisch)
Webseite
http://www.kw.tuwien.ac.at
Forschungsbereiche
Name
Forschungsbereich Ingenieurhydrologie
Forschungsbereich Wasserbau und Umwelthydraulik
Services des Instituts
Personen
Titel
Nachname
Vorname
Univ.Lektor Dipl.-Ing. Dr.techn. BSc
Berger
Michael
Ao.Univ.-Prof.i.R. Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Blaschke
Alfred
Em.O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr.h.c.
Drobir
Helmut
Em.O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr.h.c.
Gutknecht
Dieter
Halbritter
Leo
OR i.R. Univ.Lektor Dipl.-Ing.
Honsowitz
Hubert
Em.O.Univ.Prof. Univ.Doz. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Ingerle
Kurt
BSc
Krzywdzinska
Kamila
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Linsbauer
Herbert
Univ.Lektor Dipl.-Ing. Dr.techn. BSc
Lun
David
Privatdoz. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Merz
Ralf
Em.O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Ogris
Harald
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Prenner
Reinhard
Univ.Lektorin Dipl.-Ing.in Dr.in techn.
Rogger
Magdalena
Univ.Doz. Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Schmid
Bernhard H.
Univ.-Prof. i.R. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Tschernutter
Peter
Privatdoz. Dott.ric.
Viglione
Alberto
F
P
1
N
E
Fachgebiete nach Statistik Austria
Code
Fachgebiet(Deutsch)
Fachgebiet(Englisch)
2332
Wasserkraftanlagenbau
Hydro power plant construction
1720
Hochwasser (-schutz)
Flood control
1717
Grundwasserwirtschaft
Groundwater management
1707
Hydrographie
Hydrography
1716
Wasserwirtschaft
Water management
2319
Hydraulik
Hydraulics
2339
Bruchmechanik
Fracture mechanics
2321
Konstruktiver Wasserbau
Constructional hydraulic engineering
1708
Hydrologie
Hydrology
1918
Risikoforschung
Risk research
1907
Umweltforschung
Environmental research
2315
Flussbau
River engineering
Schlagwörter
Schlagwort (Deutsch)
Schlagwort (Englisch)
Grundwassermodell
Grundwasserschutz
Umweltverträglichkeitsprüfung: UVP
Computermethoden: Wasserwirtschaft
Wasserbau, konstruktiver
Structural Hydraulic Engineering
Verkehrswasserbau
Hydraulik
Hydraulic
Hydraulisches Versuchswesen
Physical Hydraulic Models
Experimentalhydraulik
Experimental Hydraulic
Wasserkraftanlagen
Hydro Power Plants
Mehrzweckanlagen
Multiple Hydraulic Structures
Schutzwasserbau
Food Protection Engineering
Talsperren
Dam Engineering
Bruchmechanik
Fracture Mechanic
Dammbau
Embankment Dam Engineering
Gewässerkunde
Hydrologie
Grundwasserwirtschaft
Wasserwirtschaft: Planung
Alpinhydrologie
Hydrometrie
Hydrometeorologie: Meßmethoden
Hochwasserrückhalt
Flood Retention Engineering
Gäste
Kategorie
Vorname
Nachname
Land
Von
Bis
Gastforscher/in
Boris
Gartsman
Russische Föderation
15/04/2007
02/05/2007
Gastvortragende/r
Fenton
John
Australien
01/01/2012
31/12/2013
Gastforscher/in
Lidia
Yakovchenko
Russische Föderation
12/04/2008
02/05/2007
Gastvortragende/r
Maria
Mavrova-Guirguinova
Bulgarien
19/04/2007
26/04/2007
Gastvortragende/r
Maria
Guirginova
Bulgarien
01/03/2012
31/03/2012
Gastprofessur
John
Fenton
Australien
01/06/2009
31/12/2010
Gastforscher/in
Tatiana
Gubareva
Russische Föderation
15/04/2007
02/05/2007
Gastforscher/in
Giovanni Battista
Chirico
Italien (Südtirol)
03/01/2009
14/01/2009
Gastvortragende/r
Dimitar
Kisliakov
Bulgarien
01/04/2008
30/04/2008
Gastprofessur
Ljupcho
Petkovski
Mazedonien
10/05/2008
25/05/2008
Gastvortragende/r
Maria
Mavrova-Guirguinova
Bulgarien
01/03/2008
31/03/2008
Gastvortragende/r
Dimitar
Kisliakov
Bulgarien
01/04/2009
30/04/2009
Gastvortragende/r
Stephen
Wealands
Australien
03/04/2004
21/06/2004
Gastvortragende/r
Maria
Guirginova
Bulgarien
01/03/2010
31/03/2010
Praktikant/in
Joel
Nunes
Portugal
01/07/2009
31/08/2009
Gastvortragende/r
Maria
Guirginova
Bulgarien
01/03/2011
31/03/2011
Gastvortragende/r
Maria
Guirginova
Bulgarien
01/03/2013
31/03/2013
Gastforscher/in
Vladimir
Shamov
Russische Föderation
12/04/2008
02/05/2007
Gastforscher/in
Ross
Woods
Neuseeland
25/09/2009
03/10/2009
Gastforscher/in
Federico
Cervi
Italien (Südtirol)
01/06/2008
30/07/2008
Gastvortragende/r
Dimitar
Kisliakov
Bulgarien
01/04/2010
30/04/2010
Gastvortragende/r
Dimitar
Kisliakov
Bulgarien
01/04/2011
30/04/2011
Gastvortragende/r
Dimitar
Kisliakov
Bulgarien
01/04/2012
30/04/2012
Gastvortragende/r
Dimitar
Kisliakov
Bulgarien
01/04/2013
30/04/2013
Gastvortragende/r
Hubert
Honsowitz
Österreich
11/03/2013
24/06/2013
P
...
N
F&E Aktivitäten
Beschreibung
Von
Bis
vom Institut organisierte wissenschaftliche Tagung/Konferenz/Symposium
Anzahl der Teilnehmer
Reichweite
ATCOLD 2012, Kaprun, Mitveranstalter
10/2012
10/2012
100
International
Austrian-French Workshop on water research and policy issues - "Hydropower in the context of implementing the EU Water Framework Directive"
07/2008
07/2008
51
Bewilligung von Beschneiungsanlagen und Speicherbecken,Mitveransalter
03/2012
03/2012
200
National
Richtlinien für Arbeiten im Asphaltwasserbau,mit Österreichs Energie organisiert
04/2013
04/2013
100
International
Speicher und Pumpspeicherkraftwerke, mit ÖWAV organisiert
10/2013
10/2013
80
International
Speicher- und Pumpspeicherkraftwerke. Rolle im Rahmen der europäischen Energiepolitik; Mit ÖWAV organisiert.
11/2010
11/2010
51