280.149 Vertrags- und Haftungsrecht
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2018W, VO, 2.0h, 2.0EC
Quinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.0
  • ECTS: 2.0
  • Typ: VO Vorlesung

Ziele der Lehrveranstaltung

Kenntnis über Rechtsgeschäft, Vertragsabschluß, Vertragserfüllung, Vertragsänderung und -aufhebung, Vertragsmängel (Willensmängel, Leistungsstörungen) und Haftung für Vertragserfüllung, Grundzüge des Schadenersatzrechts, Sachverständigenhaftung, Produkthaftung.

Inhalt der Lehrveranstaltung

Vermittlung von Rechtsgeschäft, Vertragsabschluß, Vertragserfüllung, Vertragsänderung und -aufhebung, Vertragsmängel (Willensmängel, Leistungsstörungen) und Haftung für Vertragserfüllung, Grundzüge des Schadenersatzrechts, Sachverständigenhaftung, Produkthaftung.

Weitere Informationen

 

**********

Sprechstunde: nach Voranmeldung per Mail

**********

Die Lehrveranstaltung gehört zum Wahlmodul 10: Rechtliche Aspekte in Planungsprozessen (Bachelorstudium Raumplanung und Raumordnung). Das Modul besteht aus folgenden Lehrveranstaltungen:

  • Vertrags- und Haftungsrecht (VO)

  • Verwaltungsverfahrensrecht (VO, LVA-Nr. 280.148)

  • Boden- und Raumordnungsrecht (UE, LVA-Nr. 280.139) 

     

    **********

KEINE SOFTSKILL LEHRVERANSTALTUNG / NO SOFTSKILL LECTURE

 

Vortragende Personen

  • Dillinger, Sophie

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Mi.17:00 - 20:0010.10.2018HS 13 Ernst Melan - RPL Vorlesung
Mi.17:00 - 20:0017.10.2018HS 13 Ernst Melan - RPL Vorlesung
Mi.17:00 - 20:0024.10.2018HS 13 Ernst Melan - RPL Vorlesung
Mi.17:00 - 20:0007.11.2018HS 18 Czuber - MB Vorlesung
Mi.17:00 - 20:0014.11.2018HS 13 Ernst Melan - RPL Vorlesung
Mi.17:00 - 20:0021.11.2018HS 13 Ernst Melan - RPL Vorlesung

Leistungsnachweis

Wir möchten Sie hiermit auf eine sehr wichtige Änderung in den Studienrechtlichen Bestimmung der TU aufmerksam machen die seit dem 05.02.2014 gelten:

Abmeldung von Prüfungen

§ 18a. (1) Die Studierenden sind berechtigt, sich bis spätestens zwei Arbeitstage vor dem Prüfungstag mündlich, schriftlich oder elektronisch bei der Prüferin/beim Prüfer oder bei der Studiendekanin/beim Studiendekan von der Prüfung abzumelden.

(2) Erscheinen Studierende nicht zu einer Prüfung, ohne sich gemäß Abs. 1 abgemeldet zu haben, so ist die Studiendekanin/der Studiendekan auf Vorschlag der Prüferin/des Prüfers berechtigt, diese Studierenden für einen Zeitraum von acht Wochen von der Anmeldung zu dieser Prüfung auszuschließen. Diese ordnungsrechtliche Frist beginnt mit dem Prüfungstag, an dem die/der Studierende trotz aufrechter Anmeldung ohne vorherige Abmeldung nicht erschienen ist. Die betroffenen Studierenden sind von der Sperre auf geeignete Weise zu informieren.

(3) Kann die/der Studierende nachweisen, dass sie/er durch einen triftigen Grund (zB. Unfall) oder einen anderen besonders berücksichtigungswürdigen Grund an einer rechtzeitigen Abmeldung gemäß Abs. 1 gehindert gewesen ist, ist die Sperre aufzuheben

 

*****

Wichtig: Zur Prüfung dieser VO werden ausschließlich jene Studierenden zugelassen, die zu dieser VO im WS 2018/19 in TISS gültig angemeldet waren!

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
06.09.2018 00:01 09.10.2018 23:59 09.10.2018 23:59

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
033 240 Raumplanung und Raumordnung Keine Angabe

Literatur

Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.

Begleitende Lehrveranstaltungen

Sprache

Deutsch