Node


Category: Ausschreibung von Preisen / Stipendien

Part of 9/2025

Ausschreibung von Leistungsstipendien gemäß § 57 des Studienförderungsgesetzes für das Studienjahr 2024/25

Leistungsstipendien dienen zur Anerkennung hervorragender Studienleistungen in einem Studienjahr.

1.) Antragsteller_in ist der_die Studierende:
Mögliche Höhe des Leistungsstipendiums: 750,- Euro bis 1.500,-- Euro

2.) Abgabetermin für alle Fakultäten: 15. Oktober 2025

3.) Abgabeorte:
Dekanat der Fakultät für Architektur und Raumplanung:
per E-Mail an: cavkic@rpl-arch.tuwien.ac.at  
Dekanat der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen:
per E-Mail an: studium.cee@tuwien.ac.at 
Dekanat der Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften ((für die Studienrichtungen Maschinenbau / Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau / Manufacturing and Robotics / Materialwissenschaften / Verfahrenstechnik bzw. Verfahrenstechnik und nachhaltige Produktion):
Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr 
per E-Mail an: carina.grandits@tuwien.ac.at  
Dekanat der Fakultät für Technische Chemie:
Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Dekanat der Fakultät für Physik:
per E-Mail an: angela.pecinovsky@tuwien.ac.at 
Dekanat der Fakultät für Mathematik und Geoinformation:
per E-Mail an: sonja.weiss@tuwien.ac.at 
Dekanat der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (auch für Masterstudium Biomedical Engineering (Prof. Kaniusas) und Masterstudium Computational Science and Engineering (Prof. Schöberl)):
per E-Mail an: christoph.neuherz@tuwien.ac.at   
Dekanat der Fakultät für Informatik:
per E-Mail an: leifoe.informatik@tuwien.ac.at

4.) Voraussetzungen (durch geeignete Belege nachzuweisen)
- Bewerbung des_der Studierenden
- Österreichische Staatsbürgerschaft oder Gleichstellung gemäß § 4 StudFG
- die Einhaltung der Anspruchsdauer (§ 18) des jeweiligen Studienabschnittes unter Berücksichtigung allfälliger wichtiger Gründe (§ 19)
- ein Notendurchschnitt der zur Beurteilung herangezogener Prüfungen, Lehrveranstaltungen und wissenschaftlichen Arbeiten von nicht schlechter als 2,00 (Fakultäten für Physik, Technische Chemie sowie Architektur und Raumplanung: 1,50; Fakultät für Mathematik und Geoinformation: 1,40; Fakultät für Informatik: < 1,50; Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik: < 1,70; Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften: ≤1,70)
und
- die Erfüllung der Ausschreibungsbedingungen.


HINWEISE:
1.) Informationen an den Dekanaten
2.) Es besteht kein Rechtsanspruch auf Zuerkennung eines Stipendiums.
3.) Die Verleihung erfolgt durch die_den Studiendekan_in.

 

Die Studiendekan_innen:
Dr. G. T r a g l e r
Dr.-Ing. H.-B. N e u n e r
Dr. H. B a l a s i n
Dr. P. G ä r t n e r
Dr. H. T e l l i o g l u
Dr. Ch. H u e m e r
Dr. R. H e u e r
Dr.-Ing. J. K r a m p e
Dr. N. T r o l f
Dr. T. D i l l i n g e r
Dr. P. H. M a y r h o f e r
Dr. B. M i h a l y i - S c h n e i d e r
Dr. S. S c h m i d
Dr. J. S c h ö b e r l
Dr. E. K a n i u s a s