Mitteilungsblatt - 47/2025

MITTEILUNGSBLATT
Jahr 2025
47. Stück
30. Oktober 2025
Karlsplatz 13
1040 Wien
- 449. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG
- 450. Bevollmächtigung gemäß § 28 UG
- 451. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien
- 452. Änderung des Entwicklungsplans 2030 der TU Wien
- 453. Änderung des Organisationsplans der TU Wien
- 454. Berufungskommission nach § 98 UG "Bauverfahrenstechnik"
- 455. Erhöhung Lehrgangsbeiträge Universitätslehrgänge
- 456. ERRATUM Betriebsratswahlen allg. Personal 2025
- 457. Ausschreibung freier Stellen
- 457.1. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen
- 457.2. Fakultät für Mathematik und Geoinformation
- 457.3. Fakultät für Informatik
- 457.4. Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen
- 457.5. Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften
- 457.6. Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
449. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG
Die Aufstellung der gem. § 27 Abs. 2 UG erteilten Bevollmächtigungen ist unter folgendem Link verfügbar:
https://tiss.tuwien.ac.at/fpl/project-announcements.xhtmlDer Rektor:
Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r
450. Bevollmächtigung gemäß § 28 UG
Die aktuelle Aufstellung der Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG ist unter
https://tiss.tuwien.ac.at/mbl/p28vollmachten verfügbar.Der Rektor:
Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r
451. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien
Eine Aufstellung der Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien finden Sie unter
https://www.tuwien.at/sicherheitsvertrauenspersonen
452. Änderung des Entwicklungsplans 2030 der TU Wien
Der Universitätsrat der Technischen Universität Wien hat in der Sitzung am 22. Oktober 2025 die
vom Rektorat gem. § 22 Abs.1 Z 2 UG und mit Zustimmung des Senats gem. § 25 Abs.1 Z 2 UG
vorgeschlagene Änderung des Entwicklungsplans 2030 der TU Wien gemäß § 21 Abs.1 Z 1 UG
vollinhaltlich genehmigt.Änderungen bei
Namen von § 98 Professuren sowie neue Professuren und Streichungen von Professuren in Tabelle 1 und 2 S.58/59
Anzahl von § 99a Professuren: S.57 und Anhang 2/ S.144
Der Entwicklungsplan 2030 der TU Wien ist auf der Homepage einzusehen unter
Beschlossen in der Sitzung des Rektorats am 07.10.2025
Zustimmung des Senats am 20.10.2025
Genehmigt vom Universitätsrat am 22.10.2025Die interim. Vorsitzende des Universitätsrats:
Prof. J. S t a c h e l
Anhänge:
Entwicklungsplan_2030_v2_20251022.pdf
453. Änderung des Organisationsplans der TU Wien
Der Universitätsrat der Technischen Universität Wien hat in der Sitzung am 22. Oktober 2025
gemäß § 21 Abs. 1 Z 1 UG die vom Rektorat gemäß § 22 Abs. 1 Z 3 UG beschlossene
Änderung des Organisationsplans der Technischen Universität Wien vollinhaltlich genehmigt.Neueinrichtung des Instituts E167 in der Fakultät Technische Chemie
Grüne Technologien und Innovation/Europacampus Hainburg (dt.) /
Green Technologies and Innovation/European Campus Hainburg (engl.)Der Organisationsplan ist auf der Homepage der TU Wien unter
bzw. im Anhang einzusehen.
Beschlossen in der Sitzung des Rektorats am 07.10.2025
Zustimmung des Senats am 20.10.2025
Genehmigt vom Universitätsrat am 22.10.2025Der Rektor:
Prof. Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r
Anhänge:
20251022_TUW_Organisationsplan.pdf
454. Berufungskommission nach § 98 UG "Bauverfahrenstechnik"
Der Senat der Technischen Universität Wien hat in der Sitzung am 16. Juni 2025 gemäß § 25 Abs. 8 Z 1 UG die Einsetzung der Berufungskommission „Bauverfahrenstechnik“ nach § 98 UG einstimmig beschlossen und die Parität mit 5:2:2 festgelegt.
Von den Personengruppen im Senat wurde die Nominierung der Mitglieder in die Berufungskommission laut untenstehender Aufstellung vorgenommen.
Die Nominierungsvorschläge wurden vom Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen akzeptiert.Nominierte Mitglieder der Berufungskommission
Stand: 01.09.2025Universitätsprofessor_innen
Stimmberechtigte Mitglieder
Iva Kovacic, E210
Frank Lulei, E235
Patrick Huber, E212
Josef Füssl, E202
Jens Otto, TU DresdenErsatzmitglieder
Oliver Englhardt, E210
Azra Korjenic, E207
Dietmar Adam, E220Universitätsdozenten_innen und wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter_innen im Forschungs-, Kunst- und Lehrbetrieb
Stimmberechtigte Mitglieder
Norbert Krouzecky, E222-01
Anna Maria Jukicic, E235-02
Ersatzmitglieder
Harald Urban, E235-03
Astrid Bischofberger, E235-01
Oliver König, E235-01
Konstantin Höbart, E235-03
Hanna Steinmair, E210-02
Andreas Stollwitzer, E212-01Studierende
Stimmberechtigte Mitglieder
Cecilia Schweitzer
Matthias HoffellnerErsatzmitglieder
Valerie Kuen
Jasmin BrandtDie konstituierende Sitzung des Habilitationsverfahrens hat am 23.10.2025 stattgefunden und zum Vorsitzenden wurde Josef Füssl gewählt.
Der Vorsitzende des Senates:
B. H o f k o
455. Erhöhung Lehrgangsbeiträge Universitätslehrgänge
Lehrgangsbeitrag Executive MBA Management & Technology
- Erhöhung aller englischsprachigen Spezialisierungen von EUR 27.890 auf EUR 28.890, die Erhöhung soll für alle neuen Teilnehmer_innen ab Wintersemester 2026/27 gelten.
- Spezialisierung „Advanced Technologies & Global Leadership“ Erhöhung von 32.890 auf 34.890.Lehrgangsbeitrag: MSc (TU&DA) Environmental Technology & International Affairs
Erhöhung von EUR 31.000 auf EUR 32.800, die Erhöhung soll für alle neuen Teilnehmer_innen ab Wintersemester 2026/27 gelten.
Lehrgangsbeitrag MSc (CE) Immobilienmanagement & Bewertung
Erhöhung von EUR 22.900 auf EUR 23.700, die Erhöhung soll für alle neuen Teilnehmer_innen ab Wintersemester 2026/27 gelten.
Lehrgangsbeitrag Universitätslehrgang Immobilienwirtschaft & Liegenschaftsmanagement
Erhöhung von EUR 16.900 auf EUR 17.400, die Erhöhung soll für alle neuen Teilnehmer_innen ab Wintersemester 2026/27 gelten
Für das Rektorat:
Der Rektor:
Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r
456. ERRATUM Betriebsratswahlen allg. Personal 2025
Bei der im Mitteilungsblatt 45/2025 – 444 kundgemachten Wahl des Betriebsrates für das allgemeine Personal der TU-Wien wurden die Öffnungszeiten des Wahllokals fehlerhaft angegeben.
Entgegen der Angabe 10 bis 17 Uhr sind die die Öffnungszeiten an beiden Tagen 8 bis 17 Uhr.
Datum (19. und 20. November 2025) sowie Wahllokal (1040 Wien; Wiedner Hauptstr. 7 (Goldenes Lamm)) sind unverändert.
Der Vorsitzende des Wahlvorstands
Amtsdir. Ing. G. B. S t e i n i n g e r
457. Ausschreibung freier Stellen
Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen bzw. künstlerischen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, soferne nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir sind bemüht, behinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter gerhard.neustaetter@tuwien.ac.at.
457.1. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen
Campus IT der TU Wien, E020, Fachbereich Produkte, E020-05 (259604)
Systemadministrator_in (Win/Lin/macOS) Client Management
Vollzeit oder Teilzeit ab 30 Wochenstunden | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Jobplattform.Fachgruppe Publikationsservices, E040-03-2 (259603)
Open Access Manager_in
Vollzeit | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Jobplattform.
457.2. Fakultät für Mathematik und Geoinformation
Department für Geodäsie und Geoinformation, E120, Forschungsbereich Geoinformation, E120-02 (259704)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 20 Wochenstunden | befristet auf 3 Monate
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Jobplattform.
457.3. Fakultät für Informatik
Institute of Logic and Computation, E192, Research Unit of Databases and Artificial Intelligence, 192-02 (259680)
University Assistant Post-Doc (all genders)
40 hours/week | limited to 1 year with the option to extend
You can find detailed information on our job platform.Institute of Logic and Computation, E192, Research Unit of Databases and Artificial Intelligence,192-02 (259683)
University Assistant Post-Doc (all genders)
40 hours/week | limited to 1 year with the option to extend
You can find detailed information on our job platform.
457.4. Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen
Institut für Wassergüte und Ressourcenmanagement, E226, Forschungsbereich Wassergütewirtschaft, E226-01 (259721)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Jobplattform.
457.5. Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften
Institut für Energietechnik und Thermodynamik, E302, Fachgruppe Administrative Assistenz, E302-50-1 (259693)
Office Professional (all genders) Projektverwaltung
Vollzeit | befristet auf 1 Jahr mit Option auf Verlängerung
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Jobplattform.Institut für Konstruktionswissenschaften und Produktentwicklung, E307 (259709)
2 Studentische Mitarbeiter_innen
in Forschung und Verwaltung | 20 Wochenstunden | befristet bis 30.06.2026
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Jobplattform.Institute of Materials Science and Technology, E308, Research Group for Computational Materials Design, E308-01-3 (259689)
University Assistant Prae-Doc (all genders)
30 hours/week | limited to 3 years
You can find detailed information on our job platform.Institut für Fertigungstechnik und Photonische Technologien, E311, Forschungsgruppe Steuerungstechnik und integrierte Systeme, E311-01-3 (259688)
Universitätsassistentin (Prae-Doc)
20 Wochenstunden | befristet auf 3 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Jobplattform.
457.6. Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Services des Instituts für Electrodynamics, Microwave and Circuit Engineering, E354-50 (259691)
Techniker_in im Lehr- und Forschungsbereich (Schwerpunkt: Elektronik)
Teilzeit (20 Wochenstunden) | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Jobplattform.Die Vizerektorin Personal:
Mag.a iur. U. K o c h
Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Universitätsverwaltung der Technischen Universität Wien
Redaktion: Anita Lesi, Agnes Reiber
E-Mail: mitteilungsblatt@tuwien.ac.at
Druck: Technische Universität Wien, alle 1040 Wien, Karlsplatz 13
Redaktionsschluss: jeweils Mittwoch 12.00 Uhr - 457.1. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen