University Gazette - 21/2025


PDF Ansicht PDF-View

JSON-Export

Back to overview for the year

TU Logo

UNIVERSITY GAZETTE
Jahr 2025
21. Stück
22 May, 2025

 
Karlsplatz 13
1040 Wien


  • 202. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG
  • 203. Bevollmächtigung gemäß § 28 UG
  • 204. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien
  • 205. Sitzungstermine des Senats Studienjahr 2025/26
  • 206. Zuweisungen zu einer Studienkommission
  • 207. Neueinrichtung von Strukturelementen Zentraler Bereich
  • 208. Neueinrichtung von Strukturelementen Fakultätsbereich inklusive Services
  • 209. Strukturänderungen - Zusammenlegung, Umbenennung oder Auflösung Zentraler Bereich
  • 210. Bestellung zur Funktion und Erteilung einer Vollmacht Zentraler Bereich
  • 211. Bestellung zur Funktion und Erteilung einer Vollmacht Fakultätsbereich inklusive Services
  • 212. Abberufung / Rücktritt von einer Funktion und Widerruf einer Vollmacht Zentraler Bereich
  • 213. Abberufung / Rücktritt von einer Funktion und Widerruf einer Vollmacht Fakultätsbereich inklusive Services
  • 214. Verleihung der Lehrbefugnis als Privatdozent_in
  • 215. Ausschreibung freier Stellen
     


     

     

    202. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG

    Die Aufstellung der gem. § 27 Abs. 2 UG erteilten Bevollmächtigungen ist unter folgendem Link verfügbar:
    https://tiss.tuwien.ac.at/fpl/project-announcements.xhtml

    Der Rektor: 
    Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r

     

    203. Bevollmächtigung gemäß § 28 UG

    Die aktuelle Aufstellung der Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG ist unter
    https://tiss.tuwien.ac.at/mbl/p28vollmachten verfügbar.

    Der Rektor:
    Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r

     

     

    204. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien

    Eine Aufstellung der Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien finden Sie unter
    https://www.tuwien.at/sicherheitsvertrauenspersonen 

     

    205. Sitzungstermine des Senats Studienjahr 2025/26

    In der 137. Sitzung des Senats der TU Wien wurden einstimmig die Sitzungstermine und Zeit-punkte zur Einreichung von Tagesordnungspunkten beschlossen.

    139. Sitzung, 20.10.2025, 13:15 Uhr, Boecklsaal
    Einreichung der Tagesordnung bis 2.10.2025, 12:00 Uhr

    140. Sitzung, 15.12.2025, 13:15 Uhr, Boecklsaal
    Einreichung der Tagesordnung bis 27.11.2025, 12:00 Uhr

    141. Sitzung, 26.1.2026, 13:15 Uhr, Boecklsaal
    Einreichung der Tagesordnung bis 8.1.2026, 12:00 Uhr

    142. Sitzung, 16.3.2026, 13:15 Uhr, Boecklsaal
    Einreichung der Tagesordnung bis 26.2.2026, 12:00 Uhr

    143. Sitzung, 11.5.2026, 13:15 Uhr, Boecklsaal
    Einreichung der Tagesordnung bis 23.4.2026, 12:00 Uhr

    144. Sitzung, 15.6.2026, 13:15 Uhr, Boecklsaal
    Einreichung der Tagesordnung bis 28.5.2026, 12:00 Uhr


    Aviso für das Studienjahr 2026/27

    145. Sitzung, 19.10.2026, 13:15 Uhr, Boecklsaal
    Einreichung der Tagesordnung bis 1.10.2026, 12:00 Uhr

    146. Sitzung, 14.12.2026, 13:15 Uhr, Boecklsaal
    Einreichung der Tagesordnung bis 26.11.2026, 12:00 Uhr


    N. P f e i f e r
    Der Vorsitzende des Senats

     

    206. Zuweisungen zu einer Studienkommission

    Der Senat hat in seiner 137. Sitzung am 12.5.2025 einstimmig beschlossen, das

    a.o. Masterstudium "Executive MBA Management & Technology" (Version 120 ECTS) und das
    a.o. Masterstudium "Immobilienwirtschaft und Liegenschaftsmanagement"

    der Studienkommission Universitätslehrgänge gemäß § 25 Abs. 8 Z3 iVm § 2 Satzungsteil Studienrechtliche Bestimmungen zuzuweisen. 


    N. P f e i f e r
    Der Vorsitzende des Senats

     

    207. Neueinrichtung von Strukturelementen Zentraler Bereich

    Folgende Neueinrichtung wurde am 11.03.2025 vom Rektorat beschlossen:

    Bezeichnung: Fachbereich
    Name (Deutsch): International Welcome and Engagement Center (IWEC)
    Name (Englisch): International Welcome and Engagement Center (IWEC)
    Nummer: E063-05

    Die Änderung wird mit 01.06.2025 in Kraft treten

    Der Rektor:
    Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r

     

    208. Neueinrichtung von Strukturelementen Fakultätsbereich inklusive Services

    Folgende Neueinrichtung wurde am 04.02.2025 vom Rektorat beschlossen:

    Bezeichnung: Forschungsbereich
    Name (Deutsch): Computational Sustainability
    Name (Englisch): Computational Sustainability
    Nummer: E191-05
    Fakultät: Fakultät für Informatik

    Die Änderung wird mit 01.06.2025 in Kraft treten.

    Der Rektor:
    Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r

     

    209. Strukturänderungen - Zusammenlegung, Umbenennung oder Auflösung Zentraler Bereich

    Folgende Strukturänderung wurde am 11.03.2025 vom Rektorat beschlossen:

    · Auflösung

    Bezeichnung: Fachbereich
    Name (Deutsch): Resilient Embedded Systems
    Name (Englisch): Resilient Embedded Systems
    Nummer: E056-15

    Die Änderung wird mit 01.06.2025 in Kraft treten.

    Der Rektor:
    Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r

     

    210. Bestellung zur Funktion und Erteilung einer Vollmacht Zentraler Bereich

    Titel, Vor- und Familienname: Kyle Schmude
    Bezeichnung Leitung: Fachbereichsleiter_in
    Bezeichnung: Fachbereich
    Name: (in Deutsch) International Welcome and Engagement Center (IWEC)
    Nummer: E063-05
    Rektoratsressort: Vizerektorat Forschung, Innovation und Internationales
    Bestellung ab 01.06.2025
    Beschaffungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 01.06.2025

    Der Rektor:
    Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r

     

    211. Bestellung zur Funktion und Erteilung einer Vollmacht Fakultätsbereich inklusive Services

    Titel, Vor- und Familienname: Univ.Prof. Mag.rer.soc.oec. Dr.rer.soc.oec. Ivona Brandic
    Bezeichnung Leitung: Forschungsbereichsleiter_in
    Bezeichnung: Forschungsbereich
    Name: (in Deutsch) Computational Sustainability
    Nummer: E191-05
    Fakultät: Fakultät für Informatik
    Bestellung ab 01.06.2025 befristet bis 29.02.2028
    Beschaffungsvollmacht/Forschungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 01.06.2025 befristet bis 29.02.2028

    Titel, Vor- und Familienname: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Michael Waltl BSc
    Bezeichnung Leitung: Fachbereichsleiter_in
    Bezeichnung: Fachbereich
    Name: (in Deutsch) Services des Instituts
    Nummer: E360-50
    Fakultät: Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
    Bestellung ab 01.06.2025 
    Beschaffungsvollmachterteilt mit Wirkung ab 01.06.2025 

    Der Rektor:
    Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r

     

    212. Abberufung / Rücktritt von einer Funktion und Widerruf einer Vollmacht Zentraler Bereich

    Titel, Vor- und Familienname: Ao. Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Andreas Steininger
    Eh. Bezeichnung Leitung: Fachbereichsleiter_in
    Bezeichnung: Fachbereich
    Name: (in Deutsch) Resilient Embedded Systems
    Nummer: E056-15
    Rektoratsressort: Vizerektorat Lehre
    Rücktritt mit Wirkung ab 01.06.2025
    Beschaffungsvollmacht widerrufen mit Wirkung ab 01.06.2025


    Der Rektor:
    Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r

     

    213. Abberufung / Rücktritt von einer Funktion und Widerruf einer Vollmacht Fakultätsbereich inklusive Services

    Titel, Vor- und Familienname: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Tibor Grasser
    Eh. Bezeichnung Leitung: Fachbereichsleiter_in
    Bezeichnung: Fachbereich
    Name: (in Deutsch) Services des Instituts
    Nummer: E360-50
    Fakultät: Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
    Rücktritt mit Wirkung ab 31.05.2025
    Beschaffungsvollmacht widerrufen am/mit Wirkung ab 31.05.2025

    Der Rektor:
    Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r

     

    214. Verleihung der Lehrbefugnis als Privatdozent_in

    Die Vizerektorin Lehre hat auf Grund des Beschlusses der gemäß § 103 Abs. 7 UG eingesetzten Habilitationskommission mit Bescheid vom 05.05.2025 Frau Dipl.-Ing. Dr. techn. Iva Hunger Březinová die Lehrbefugnis als Privatdozentin für das Fach "Theoretische Physik ("Theoretical Physics") verliehen.
    Gemäß § 22 Abs. 1 Z. 7 UG 2002 i. V. m. der Geschäftsordnung des Rektorates an der Technischen Universität Wien wird hiermit die Zuordnung an das Institut für Theoretische Physik (E 136) verfügt. 

    Die Vizerektorin Lehre hat auf Grund des Beschlusses der gemäß § 103 Abs. 7 UG eingesetzten Habilitationskommission mit Bescheid vom 05.05.2025 Herrn Mag. Dr.techn. Peter Kán die Lehrbefugnis als Privatdozent für das Fach "Informatik ("Computer Science") verliehen. Gemäß § 22 Abs. 1 Z 7 UG 2002 i.V.m. Seite 3 bzw. 4, Punkt 3 lit. r der Geschäftsordnung des Rektorats der Technischen Universität Wien, MBl.Nr. 484-2023 wird hiermit die Zuordnung  an das Institut für Visual Computing and Human-Centered Technology, Forschungsbereich Virtual and Augmented Reality (E 193-03) verfügt.

    Die Vizerektorin Lehre hat auf Grund des Beschlusses der gemäß § 103 Abs. 7 UG eingesetzten Habilitationskommission mit Bescheid vom 19.05.2025 Herrn Dipl.-Ing. Dr. techn. Sistani Masiar, BSc die Lehrbefugnis als Privatdozent für das Fach "Nanobauelemente und Schaltungen" ("Nanodevices and circuits") verliehen.
    Gemäß § 22 Abs.l Z.7 UG i.d.g.F., i.V.m. der Geschäftsordnung des Rektorats an der Technischen Universität Wien, kundgemacht im MBI.Nr. 30/2018 wird hiermit die Zuordnung an das Institut für Festkörperelektronik (E360) verfügt.

    Die Vizerektorin Lehre:
    Mag.a iur. Dr.in iur. J. G r ü n d l i n g - R i e n e r

     

     

     

    215. Ausschreibung freier Stellen

    Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen bzw. künstlerischen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, soferne nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
    Wir sind bemüht, behinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter gerhard.neustaetter@tuwien.ac.at.

     

     

    215.1. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen

    Fachbereich Software Development, Campus IT, E020-07 (252813)
    Senior DevOps Engineer (all genders)
    Vollzeit oder Teilzeit ab 30 Wochenstunden möglich | befristet
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 12.06.2025 auf unserer Jobplattform. 

    Fachbereich Software Development, Campus IT, E020-07 (252851)
    2 Software Developer_innen Java
    jeweils 40 Wochenstunden oder Teilzeit ab 30 Wochenstunden | befristet
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 12.06.2025 auf unserer Jobplattform.

    Bibliothek, E040 (252571)
    Mitarbeiter_in in der Ortsleihe
    Teilzeit (20 Wochenstunden) | unbefristet
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 12.06.2025 auf unserer Jobplattform. 

    Fachbereich Universitäre Serviceeinrichtung für Transmissions- Elektronenmikroskopie, E057 (252928)
    Senior Scientist (all genders)
    40 Wochenstunden | unbefristet
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 12.06.2025 auf unserer Jobplattform. 

    Fachbereich Forschungsinformationssysteme, E058 (252574)
    CRIS Manager_in
    Vollzeit | unbefristet
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 12.06.2025 auf unserer Jobplattform. 

    International Office, E063 (252819)
    International Student Services Coordinator (all genders)
    Vollzeit | unbefristet
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 12.06.2025 auf unserer Jobplattform. 

    Fachbereich Student and Staff Exchange Services, E063-01 (252699)
    Exchange Coordinator (all genders)
    Internationale Mobilitätsprogramme | Vollzeit | befristet mit der Option auf Verlängerung
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 12.06.2025 auf unserer Jobplattform. 

     

    215.2. Fakultät für Mathematik und Geoinformation

    Institut für Analysis und Scientific Computing, E101, Forschungsgruppe Unsicherheitsquantifizierung, E101-03-2 (250908)
    Studentische_r Mitarbeiter_in
    in Forschung und Verwaltung | 6 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 19.06.2025 auf unserer Jobplattform. 

    Institut für Analysis und Scientific Computing, E101, Forschungsgruppe Stochastische Differentialgleichungen, E101-01-4 (250910)
    Studentische_r Mitarbeiter_in
    in Forschung und Verwaltung | 6 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 19.06.2025 auf unserer Jobplattform. 

    Institut für Analysis und Scientific Computing, E101, Arbeitsgruppe "Funktionalanalytische Methoden für PDEs" (250907)
    Studentische_r Mitarbeiter_in
    in Forschung und Verwaltung | 6 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 19.06.2025 auf unserer Jobplattform. 

    Institut für Analysis und Scientific Computing, E101 (252927)
    Universitätsassistent_in Laufbahnstelle
    Assistant Professorship (all genders) - Tenure Track "Numerische Analysis von partiellen Differentialgleichungen"
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 05.06.2025 auf unserer Jobplattform. 

    Institute of Discrete Mathematics and Geometry, E104, the Research Unit of Applied Geometry, E104-04 (249947)
    University Assistant Prae-Doc (all genders)
    30 hours/week | limited to 4 years
    Detailed information can be found on our job platform until the application deadline of 8 May 2025.  Please note: The application deadline has been extended until June 19th, 2025.

    Department für Geodäsie und Geoinformation, E120 (252949)
    4 Studentische Mitarbeiter_innen
    in Forschung und Verwaltung | ab 14 Wochenstunden | befristet
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 05.06.2025 auf unserer Jobplattform.

    Fachbereich TUForMath — Forum Mathematik, E129-02 (252575)
    2 Mitarbeiter_innen in TUForMath
    Teilzeit (jeweils 6 Wochenstunden) | befristet auf 4 Jahre
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 19.06.2025 auf unserer Jobplattform. 

     

     

    215.3. Fakultät für Physik

    Institute of Applied Physics, E134 Research Unit of Physics of Three-Dimensional Nanomaterials, E134-06 (252772)
    University Assistant Post-Doc (all genders)
    40 hours/week | limited to 6 years
    Detailed information will be available on our job platform until the application deadline on 12 June 2025.

    Institut für Festkörperphysik, E138, Forschungsbereich Correlations: Theory and Experiments, E138-02 (252698)
    Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
    30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 03.07.2025 auf unserer Jobplattform. 

     

     

    215.4. Fakultät für Technische Chemie

    Institut für Angewandte Synthesechemie, E163, Forschungsgruppe Angewandte Radiochemie, E163-01-4 (252560)
    Studentische_r Mitarbeiter_in
    in Forschung und Verwaltung | 21 Wochenstunden | befristet auf 2 Monate
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 12.06.2025 auf unserer Jobplattform. 

    Institut für Chemische Technologien und Analytik, E164, Forschungsgruppe Elektrochemische Energieumwandlung, E164-04-1 (252550)
    Universitätsassistent_in (Post-Doc)
    40 Wochenstunden | befristet auf 2 Jahre
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 05.06.2025 auf unserer Jobplattform. 

     

     

    215.5. Fakultät für Architektur und Raumplanung

    Institut für Architektur und Entwerfen, E253, Forschungsbereich Gestaltungslehre und Entwerfen, E253-06 (252710)
    Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
    30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 21.08.2025 auf unserer Jobplattform. 

     

    215.6. Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften

    Institut für Energietechnik und Thermodynamik, E302, Fachgruppe Technische Assistenz, E302-50-2 (252713)
    Mechaniker_in / Fertigungstechniker_in
    Schwerpunkt Maschinenbau | Vollzeit | befristet auf 1 Jahr mit der Möglichkeit auf Entfristung
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 12.06.2025 auf unserer Jobplattform. 


     

    215.7. Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

    Institut für Mikroelektronik, E360 (252926)
    Universitätsassistent_in Laufbahnstelle
    Assistant Professorship (all genders) - Tenure Track in Computergestützter Nanoelektronik
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 12.06.2025 auf unserer Jobplattform. 

    Institute of Solid State Electronics, E362,  Research Unit of Nanoelectronic Devices, E362-02 (252566)
    University Assistant Prae-Doc (all genders)
    30 hours/week | limited to 4 years
    Detailed information will be available on our job platform until the application deadline on 1 June 2025.

    Die Vizerektorin Personal:
    Mag.a iur. U. K o c h


     

    Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Universitätsverwaltung der Technischen Universität Wien
    Redaktion: Anita Lesi, Agnes Reiber
    E-Mail: mitteilungsblatt@tuwien.ac.at
    Druck: Technische Universität Wien, alle 1040 Wien, Karlsplatz 13
    Redaktionsschluss: jeweils Mittwoch 12.00 Uhr

    Back to overview for the year