Mitteilungsblatt - 37/2024


PDF Ansicht PDF Ansicht

JSON-Export

Alte PDF Ansicht (V1) Alte PDF Ansicht

Zurück zur Jahresübersicht

TU Logo

MITTEILUNGSBLATT
Jahr 2024
37. Stück
26. September 2024

 
Karlsplatz 13
1040 Wien


  • 390. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG
  • 391. Bevollmächtigung gemäß § 28 UG
  • 392. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien
  • 393. Entsendung der Vertreter_innen der Studierenden in den Fakultätsrat Maschinenwesen und Betriebswissenschaften
  • 394. ASEA-UNINET Projektcalls 2024
  • 395. Ausschreibung an der Akademie der bildenden Künste Wien
  • 396. Ausschreibung freier Stellen
     


     

     

    390. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG

    Die Aufstellung der gem. § 27 Abs. 2 UG erteilten Bevollmächtigungen ist unter folgendem Link verfügbar:
    https://tiss.tuwien.ac.at/fpl/project-announcements.xhtml

    Der Rektor: 
    Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r

     

    391. Bevollmächtigung gemäß § 28 UG

    Die aktuelle Aufstellung der Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG ist unter
    https://tiss.tuwien.ac.at/mbl/p28vollmachten verfügbar.

    Der Rektor:
    Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r

     

     

    392. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien

    Eine Aufstellung der Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien finden Sie unter
    https://www.tuwien.at/sicherheitsvertrauenspersonen 

     

    393. Entsendung der Vertreter_innen der Studierenden in den Fakultätsrat Maschinenwesen und Betriebswissenschaften

    Die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der TU Wien entsendet mit 24.09.2024 auf Vorschlag der Fakultätsvertretung Maschinenwesen und Betriebswissenschaften folgende Personen in den Fakultätsrat Maschinenwesen und Betriebswissenschaften:

    Als Hauptmitglieder:
    Klemens Reif
    Selma Dakhli
    Alexander Meyer
    Florian Schatteiner

    Als Ersatzmitglieder:
    Markus Kircher
    Florian Missoni
    Christoph Wimmer
    Stephan Tomusch
    Alexandra Wrann
    Karim Kamel Gad Alla

     

    Der Vorsitzende der HTU:
    P. K o o

     

    394. ASEA-UNINET Projektcalls 2024

    Der Call gilt für Projekt, die im Durchführungszeitraum 01. Jänner 2025 - 31. Dezember 2025 (1-jährige Projekte) bzw. 01. Jänner 2025 - 31. Dezember 2026 (2-jährige Projekte) stattfinden werden. 

    Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: ASEA-UNINET Funding within ASEA-UNINET Projects - ASEA-UNINET
    bzw. im Anhang.

    Online Informationsveranstaltung zum ASEA-UNINET Projektcall 2024:

    Wann: Mittwoch, 09.10.2024, 16:00 Uhr (Dauer rund 1 - 1,5 Stunden)

    Wie: online per Zoom: https://jku.zoom.us/j/94662506077?pwd=iFa3z7H6y2ORJpeomhPOVfwdtkdvnX.1

    Meeting-ID: 946 6250 6077
    Passwort: 991438

     


    Anhänge:
    ASEA-UNINET_WichtigeHinweisezurAntragstellung_Projektcall2024.pdf
    ASEA-UNINET_ImportantInformationonApplying_ProjectCall2024.pdf

     

    395. Ausschreibung an der Akademie der bildenden Künste Wien

    An der Akademie der bildenden Künste Wien sind die folgenden Positionen ausgeschrieben:

    ・Abteilungsleitung
    Personalverwaltung und Recht im vollen Beschäftigungsausmaß zum ehestmöglichen Zeitpunkt

    Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: www.akbild.ac.at/jobs

    bzw. im Anhang.


    Anhänge:
    AbteilungsleitungPersonalverwaltungundRecht.pdf

     

    396. Ausschreibung freier Stellen

    Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen bzw. künstlerischen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, soferne nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
    Wir sind bemüht, behinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter gerhard.neustaetter@tuwien.ac.at.

     

     

    396.1. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen

    Finanzabteilung, E007, Fachbereich Projektcontrolling und Projektsupport, E007-03 (239354)
    (Wiederholung der Ausschreibung vom 05.09.2024)
    Mitarbeiter_in für Projektabrechnung und Projektcontrolling
    Vollzeit | unbefristet
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 26.09.2024 auf unserer Jobplattform. Bitte beachten: Die Bewerbungsfrist wurde auf 17.10.2024 verlängert.

    Campus IT, E020, Fachbereich Software Development, E020-07 (240675)
    (Wiederholung der Ausschreibung vom 25.04.2024)
    PHP Software Engineer (all genders)
    Vollzeit (40 Wochenstunden) | Einstieg ab 20 Wochenstunden möglich | unbefristet
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 10.10.2024 auf unserer Jobplattform. 

    Abteilung International Office, E063 (240484)
    Leiter_in Welcome Center
    Vollzeit (40 Wochenstunden) | unbefristet
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 10.10.2024 auf unserer Jobplattform. 

     

    396.2. Fakultät für Mathematik und Geoinformation

    Department für Geodäsie und Geoinformation, E120, Forschungsbereich Photogrammetrie, E120-07 (240446)
    Universitätsassistent_in Laufbahnstelle
    Assistant Professorship (all genders) Tenure Track - High Resolution Forest Remote Sensing
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 17.10.2024 auf unserer Jobplattform. 

     

    396.3. Fakultät für Informatik

    Institut für Logic and Computation, E192, Forschungsbereiche Algorithms and Complexity, E192-01 sowie Privacy Enhancing Technologies, E192-08 (240737)
    Systemadministrator_in HPC Servercluster
    Vollzeit | unbefristet
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 17.10.2024 auf unserer Jobplattform. 

    Institut für Information Systems Engineering, E194, Research Unit of Data Science, E194-04, Research Group High Performance Computing (240753)
    University Assistant Post-Doc (all genders)
    40 hours/week | limited to 6 years
    Detailed information can be found on our job platform until the application deadline on 17 October 2024. 

     

    396.4. Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen

    Institut für Hoch- und Industriebau, E210 (240718)
    Studentische_r Mitarbeiter_in
    in Forschung und Verwaltung | 10 Wochenstunden | befristet
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 07.11.2024 auf unserer Jobplattform. 

    Institut für Hoch- und Industriebau, E210 (240719)
    Studentische_r Mitarbeiter_in
    in Forschung und Verwaltung | 10 Wochenstunden | befristet
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 07.11.2024 auf unserer Jobplattform. 

     

    396.5. Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften

    Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik, E315 (240741)
    Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
    30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 17.10.2024 auf unserer Jobplattform. 

     

    396.6. Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

    Institut für Mikroelektronik, E360, Forschungsbereich Mikroelektronik, E360-01 (240623)
    Universitätsassistent_in (Post-Doc)
    40 Wochenstunden | befristet auf 6 Jahre
    Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 17.10.2024 auf unserer Jobplattform. 

    Die Vizerektorin Personal:
    Mag.a iur. U. K o c h


    • ASEA-UNINET_WichtigeHinweisezurAntragstellung_Projektcall2024.pdf

    • ASEA-UNINET_ImportantInformationonApplying_ProjectCall2024.pdf

    • AbteilungsleitungPersonalverwaltungundRecht.pdf


     

    Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Universitätsverwaltung der Technischen Universität Wien
    Redaktion: Anita Lesi, Agnes Reiber
    E-Mail: mitteilungsblatt@tuwien.ac.at
    Druck: Technische Universität Wien, alle 1040 Wien, Karlsplatz 13
    Redaktionsschluss: jeweils Mittwoch 12.00 Uhr

    Zurück zur Jahresübersicht