University Gazette - 16/2024

UNIVERSITY GAZETTE
Jahr 2024
16. Stück
25 April, 2024
 
Karlsplatz 13
1040 Wien
- 192. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG
 
- 193. Bevollmächtigung gemäß § 28 UG
 
- 194. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien
 
- 195. Verleihung der Lehrbefugnis als Privatdozent_in
 
- 196. Studienkommission "Technische Informatik" - Änderung
 
- 197. Habilitationskommission - Alexey Cherevan - Fachgebiet "Materialchemie" ("Materials Chemistry")
 
- 198. Studienkommission "Elektrotechnik und Informationstechnik" - Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden
 
- 199. Ausschreibung an der Akademie der bildenden Künste Wien
 
- 200. Ausschreibung freier Stellen
 - 200.1. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen
 
- 200.2. Fakultät für Mathematik und Geoinformation
 
- 200.3. Fakultät für Physik
 
- 200.4. Fakultät für Informatik
 
- 200.5. Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen
 
- 200.6. Fakultät für Architektur und Raumplanung
 
- 200.7. Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften
 
- 200.8. Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
 
 
 
 
 
 192. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG
 Die Aufstellung der gem. § 27 Abs. 2 UG erteilten Bevollmächtigungen ist unter folgendem Link verfügbar: 
 https://tiss.tuwien.ac.at/fpl/project-announcements.xhtmlDer Rektor: 
 Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r
 193. Bevollmächtigung gemäß § 28 UG
 Die aktuelle Aufstellung der Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG ist unter 
 https://tiss.tuwien.ac.at/mbl/p28vollmachten verfügbar.Der Rektor: 
 Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r
 194. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien
 Eine Aufstellung der Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien finden Sie unter 
 https://www.tuwien.at/sicherheitsvertrauenspersonen
 195. Verleihung der Lehrbefugnis als Privatdozent_in
 Die Vizerektorin Lehre hat auf Grund des Beschlusses der gemäß § 103 Abs. 7 UG eingesetzten Habilitationskommission mit Bescheid vom 23. April 2024 Herrn Dr.rer.nat. Kirill Boguslavski die Lehrbefugnis als Privatdozent für das Fach ,,Theoretische Physik" (,,Theoretical Physics") verliehen. Gemäß § 22 Abs. 1 Z 7 UG i.V.m. der Geschäftsordnung des Rektorats hat der Rektor die Zuordnung von Herrn Privatdozent Dr.rer.nat. Kirill Boguslavski zum Institut für Theoretische Physik (E 136) verfügt. Die Vizerektorin Lehre: 
 Mag. iur. Dr.in iur. J. G r ü n d l i n g - R i e n e r
 196. Studienkommission "Technische Informatik" - Änderung
 Die Studienkommission Technische Informatik hat sich am 25.05.2023 konstituiert (siehe Mitteilungsblatt 21/2023). In der Personengruppe der Universitätsprofessor_innen wurde ein neues Ersatzmitglied nominiert: Daniel Müller-Gritschneder, E191-02 Der Vorsitzende des Senates: 
 Dr. N. P f e i f e r
 197. Habilitationskommission - Alexey Cherevan - Fachgebiet "Materialchemie" ("Materials Chemistry")
 Der Senat der Technischen Universität Wien hat in der Sitzung am 22.01.2024 gemäß § 25 Abs. 8 Z 1 UG die Einsetzung der Habilitationskommission „Materialchemie“ einstimmig beschlossen und die Parität mit 5:2:2 festgelegt. 
 Von den Personengruppen im Senat wurde die Nominierung der Mitglieder in die Habilitationskommission laut untenstehender Aufstellung vorgenommen. Die Nominierungsvorschläge wurden vom Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen akzeptiert.Nominierte Mitglieder der Habilitationskommission 
 Stand: 15.03.2024
 Universitätsprofessor_innenStimmberechtigte Mitglieder: 
 Karl Kirchner, E163
 Martina Marchetti-Deschmann, E164
 Hinrich Grothe, E165
 Maria Cruz Sanchez Sanchez, E166
 Oliver Diwald, Paris Lodron Universität, SalzburgErsatzmitglieder: 
 Hannes Mikula, E163
 Jürgen Fleig, E164
 Georg Kent Hellerup Madsen, E165Universitätsdozenten_innen und wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter_innen im Forschungs-, Kunst- und Lehrbetrieb Stimmberechtigte Mitglieder: 
 Selma Kuloglija, E166-02-2
 Stefan Baudis, E163-02-1
 Ersatzmitglieder:
 Katharina Ehrmann, E163-02-1
 Egon Erwin Rosenberg, E164-01-2Studierende Stimmberechtigte Mitglieder: 
 David Mooslechner
 KopenecErsatzmitglieder: 
 Valentina Salbrechter
 Dominic Aspen Tiefengraber
 Die konstituierende Sitzung des Habilitationsverfahrens hat am 19.04.2024 stattgefunden, zum Vorsitzenden wurde Herr Prof. Grothe gewählt.Der Vorsitzende des Senates: 
 Dr. N. P f e i f e r
 198. Studienkommission "Elektrotechnik und Informationstechnik" - Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden
 Die Studienkommission "Elektrotechnik und Informationstechnik" hat in ihrer konstituierenden Sitzung am 17.04.2024 Herrn Univ.Ass. Dipl.-Ing. Dr.techn. Michael Hofbauer, BSc zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Herr Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Axel Jantsch ist weiterhin Vorsitzender. Der Vorsitzende: 
 Dr. A. J a n t s c h
 199. Ausschreibung an der Akademie der bildenden Künste Wien
 In der Beilage erlauben wir uns, Sie auf unsere Ausschreibung an der Akademie der bildenden Künste in Wien hinzuweisen: ・ Universitätsprofessur 
 gem. § 99 Universitätsgesetz 2002 für Architekturtheorie und Architekturentwurf am Institut für Kunst und Architektur (IKA) im vollen Beschäftigungsausmaß ab 01.10.2024 für ein Jahr.Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: www.akbild.ac.at/jobs 
 bzw. im Anhang.
 Anhänge:
 Univprof99UGArchitekturtheorieArchitekturentwurfHTC.pdf
 Univprof99UGArchitekturtheorieArchitekturentwurfHTC_engl.pdf
 
 200. Ausschreibung freier Stellen
 Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen bzw. künstlerischen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, soferne nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. 
 Wir sind bemüht, behinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter gerhard.neustaetter@tuwien.ac.at.
 200.1. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen
 Fachbereich Lehr- und Lerntechnologien, E019 (231787) 
 Test Engineer (all genders)
 Vollzeit (40 Wochenstunden) | Einstieg ab 30 Wochenstunden möglich | unbefristet
 Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 16.05.2024 auf unserer Jobplattform.Fachbereich Lehr- und Lerntechnologien, E019 (231789) 
 Technischer Support (all genders) Opencast
 Vollzeit (40 Wochenstunden) | Einstieg ab 30 Wochenstunden möglich | unbefristet
 Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 16.05.2024 auf unserer Jobplattform.Fachbereich Lehr- und Lerntechnologien, E019 (231776) 
 PHP Software Engineer (all genders)
 Vollzeit (40 Wochenstunden) | Einstieg ab 30 Wochenstunden möglich | unbefristet
 Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 16.05.2024 auf unserer Jobplattform.Fachbereich Lehr- und Lerntechnologien, E019 (231783) 
 Systemadministrator_in für Opencast der TU Wien
 Vollzeit (40 Wochenstunden) | Einstieg ab 30 Wochenstunden möglich | unbefristet
 Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 16.05.2024 auf unserer Jobplattform.
 200.2. Fakultät für Mathematik und Geoinformation
 Institut für Diskrete Mathematik und Geometrie, E104, Forschungsbereich Differentialgeometrie und geometrische Strukturen, E104-03 (232138) 
 Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
 30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
 Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 23.05.2024 auf unserer Jobplattform.Institute of Statistics and Mathematical Methods in Economics, E105, Research Unit of Probability, E105-07 (2231892) 
 University Assistant (Prae-Doc)
 30 hours/week | limited to 4 years
 Detailed information can be found on our job platform until the application deadline on 16 May 2024 .
 200.3. Fakultät für Physik
 Institute of Atomic and Subatomic Physics, E141,research group Nuclear and Particle Physics, E141-03 (232085) 
 University Assistant (Prae-Doc)
 30 hours/week | limited to 3 years
 Detailed information can be found on our job platform until the application deadline on 16 May 2024 .
 200.4. Fakultät für Informatik
 Institut für Computer Engineering, E191, Forschungsbereich Parallel Computing, E191-04 (231923) 
 Studentische_r Mitarbeiter_in
 in Forschung und Verwaltung | 15 Wochenstunden | befristet auf 6 Monate
 Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 16.05.2024 auf unserer Jobplattform.Institut für Information Systems Engineering, E194, Forschungsbereich Data Science, E194-04 (231786) 
 Sekretär_in
 Teilzeit (15 Wochenstunden) | befristet auf 1 Jahr
 Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 16.05.2024 auf unserer Jobplattform.
 200.5. Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen
 Institut für Geotechnik, E220, Forschungsbereich Ingenieurgeologie, E220-01 (232090) 
 Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
 30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
 Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 16.05.2024 auf unserer Jobplattform.
 200.6. Fakultät für Architektur und Raumplanung
 Institut für Architektur und Entwerfen, E253, Forschungsbereich Wohnbau und Entwerfen, E253-02 (231756) 
 Studentische_r Mitarbeiter_in
 in Forschung und Verwaltung | 13 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
 Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 16.05.2024 auf unserer Jobplattform.Institut für Architekturwissenschaften, E259, Forschungsbereich Bauphysik und Bauökologie, E259-03 (231895) 
 Studentische_r Mitarbeiter_in
 in Forschung und Verwaltung | 10 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
 Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 16.05.2024 auf unserer Jobplattform.Institut für Raumplanung, im Forschungsbereich Soziologie, E280-06 (232113) 
 Senior Scientist (all genders)
 20 Wochenstunden | befristet auf 6 Jahre
 Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 16.05.2024 auf unserer Jobplattform.Interdisciplinary Centre for Urban Culture and Public Space, Forschungsbereich Stadtkultur und Öffentlicher Raum, E280-09 (231924) 
 Mitarbeiter_in in der Projektverwaltung – Forschungsprojekt Youth
 Teilzeit (4,5 Wochenstunden) | befristet
 Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 16.05.2024 auf unserer Jobplattform.Fachbereich EDV- Labor der Fakultät für Architektur und Raumplanung, E299-02 (231755) 
 Studentische_r Mitarbeiter_in
 in Forschung und Verwaltung | 9 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
 Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 16.05.2024 auf unserer Jobplattform.
 200.7. Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften
 Services des Instituts für Leichtbau und Struktur-Biomechanik, E317-50 (231773) 
 Sekretär_in
 Teilzeit (20 Wochenstunden) | befristet auf 1 Jahr mit Option auf Entfristung
 Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 16.05.2024 auf unserer Jobplattform.
 200.8. Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
 Institute of Telecommunications, E389, Forschungsbereich Networks, E389-01 (232120) 
 Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
 30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
 Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 23.05.2024 auf unserer Jobplattform.Die Vizerektorin Personal: 
 Mag.a iur. U. K o c h
 - Univprof99UGArchitekturtheorieArchitekturentwurfHTC.pdf
- Univprof99UGArchitekturtheorieArchitekturentwurfHTC_engl.pdf
 
 
 
 
 Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Universitätsverwaltung der Technischen Universität Wien
 Redaktion: Anita Lesi, Agnes Reiber
 E-Mail: mitteilungsblatt@tuwien.ac.at
 Druck: Technische Universität Wien, alle 1040 Wien, Karlsplatz 13
 Redaktionsschluss: jeweils Mittwoch 12.00 Uhr
- 200.1. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen
