University Gazette - 13/2024
UNIVERSITY GAZETTE
Jahr 2024
13. Stück
April 04, 2024
Karlsplatz 13
1040 Wien
- 163. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG
- 164. Bevollmächtigung gemäß § 28 UG
- 165. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien
- 166. Neueinrichtung von Strukturelementen Fakultätsbereich inklusive Services
- 167. Studienkommission Computational Science and Engineering - Änderung
- 168. Bestellung zum Universitätsprofessor
- 169. Ausschreibung freier Stellen
- 169.1. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen
- 169.2. Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen
- 169.3. Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften
Die Aufstellung der gem. § 27 Abs. 2 UG erteilten Bevollmächtigungen ist unter folgendem Link verfügbar:
https://tiss.tuwien.ac.at/fpl/project-announcements.xhtmlDer Rektor:
Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r
Die aktuelle Aufstellung der Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG ist unter
https://tiss.tuwien.ac.at/mbl/p28vollmachten verfügbar.Der Rektor:
Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r
Eine Aufstellung der Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien finden Sie unter
https://www.tuwien.at/sicherheitsvertrauenspersonen
Folgende Neueinrichtung wurde am 16.01.2024 vom Rektorat beschlossen:
Bezeichnung: Forschungsbereich
Name (Deutsch): Leistungselektronik
Name (Englisch): Power Electronics
Nummer: E370-04
Leitung: Univ.Prof. Dr. Uwe Drofenik
Fakultät: Fakultät für Elektrotechnik und InformationstechnikDie Änderung ist mit 01.04.2024 in Kraft getreten.
Der Rektor:
Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r
Die Studienkommission Computational Science and Engineering hat sich am 28.3.2023 konstituiert (siehe Mitteilungsblatt 10.3.2023).
Für folgendes Mitglied endet die Mitgliedschaft in der Kommission zufolge Punkt 3 Abs. 10 Lit. a Satzungsteil Geschäftsordnung
Personengruppe der Universitätsprofessor_innen:
Josef Weinbub, stimmberechtigtes MitgliedDas ausscheidende Mitglied Josef Weinbub hat gemäß Punkt 4 Abs. 2 Satzungsteil Geschäftsordnung ein Ersatzmitglied „ad personam“ zur Nachfolge als stimmberechtigtes Mitglied ausgewählt.
Personengruppe der der Universitätsprofessor_innen:
Lado Filipovic, stimmberechtigtes MitgliedDie Mitglieder der Studienkommission aus der Personengruppe der Studierenden werden von der Universitätsvertretung (HTU) entsandt (§§ 17, 32 HSG 2014 und Punkt 3 der Geschäftsordnung Kollegialorgane). Es erfolgt eine neue Entsendung der Vertreter_innen der Studierenden in die Studienkommission aufgrund der neuen Funktionsperiode der Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft.
Die von den Personengruppen im Senat nominierten Mitglieder sind somit:
Stand: 02.04.2024Universitätsprofessor_innen
Stimmberechtigte Mitglieder
Jens Markus Melenk, E101
Stefanie Elgeti, E317-01
Jesper Traeff, E191-04
Lado Filipovic, E360
Ersatzmitglieder
Reinhard Pichler, E192-02
Thomas Bednar, E207
Axel Jantsch, E384-02
Tibor Grasser, E360
Manuel G. Villalba Navaridas, E322-02Universitätsdozenten_innen und wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter_ innen im Forschungs-, Kunst- und Lehrbetrieb
Stimmberechtigte Mitglieder
Florian Toth, E325-03
Esther Carina Heid, E165-03-1
Daniel Platz, E366-02
Andreas Sarkany, E207-02Ersatzmitglieder
Walter Wukovits, E166-02-1
Kevin Sturm, E101-02
Harald Urban, E235-03
Thomas Schlögl, E191-02
Paul Manstetten, E360-01Studierende
Stimmberechtigte Mitglieder
Stefanie North,
Christofer Held,
Camilo Tello Fachin,
Georg HufnaglErsatzmitglieder
Peter Diem,
Leon Schwarzäugl,
Alexander Kurt,
Tobias JechtlDer Vorsitzende des Senates:
Dr. N. P f e i f e r
Herr Associate Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gottfried Mandlburger wurde mit Wirksamkeit vom 01.04.2024 zum Universitätsprofessor für Optische Bathymetrie an der Technischen Universität Wien bestellt. Gleichzeitig wurde festgestellt, dass Herr Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gottfried Mandlburger dem Department für Geodäsie und Geoinformation (E120) der Technischen Universität Wien angehört.
Herr Dipl.-Ing. Dr.-Ing.habil. Daniel Mueller-Gritschneder wurde mit Wirksamkeit vom 01.04.2024 zum Universitätsprofessor für Computer Architecture an der Technischen Universität Wien bestellt. Gleichzeitig wurde festgestellt, dass Herr Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.-Ing.habil. Daniel Mueller-Gritschneder dem Institut für Computer Engineering (E191) der Technischen Universität Wien angehört.
Herr Associate Prof. tekn. dr. Paweł Wojciech Woźniak wurde mit Wirksamkeit vom 01.04.2024 zum Universitätsprofessor für Human-Computer Interaction an der Technischen Universität Wien bestellt. Gleichzeitig wurde festgestellt, dass Herr Univ.Prof. tekn. dr. Paweł Wojciech Woźniak dem Institut für Visual Computing and Human-Centered Technology (E193) der Technischen Universität Wien angehört.
Herr Dipl.-Ing. Dr.techn. Uwe Drofenik wurde mit Wirksamkeit vom 01.04.2024 zum Universitätsprofessor für Leistungselektronik an der Technischen Universität Wien bestellt. Gleichzeitig wurde festgestellt, dass Herr Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Uwe Drofenik dem Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe (E370) der Technischen Universität Wien angehört.
Der Rektor:
Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r
Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen bzw. künstlerischen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, soferne nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir sind bemüht, behinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter gerhard.neustaetter@tuwien.ac.at.
Fachbereich Fundraising and Community Relations, E011 (230588)
Projektmitarbeiter_in im Fundraising und Sponsoring
Vollzeit | befristet auf 3 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 25.04.2024 auf unserer Jobplattform.Fachbereich Infrastructure, E020 (230589)
System-Administrator_in für die Exchange-Mailserver der TU Wien
Vollzeit | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 26.04.2024 auf unserer Jobplattform.Fachbereich Public Affairs und Pressesprecher_in, E609 (230591)
Kommunikations-/Stakeholdermanager_in
Vollzeit | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 09.05.2024 auf unserer Jobplattform.
Institut für Tragkonstruktionen, E212, Forschungsbereich Stahlbau, E212-01 (228570)
(Wiederholung der Ausschreibung vom 29.02.2024)
Messtechniker_in
Vollzeit | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 04.04.2024 auf unserer Jobplattform. Bitte beachten: Die Bewerbungsfrist wurde auf 09.05.2024 verlängert.
Institut für Managementwissenschaften, E330, Forschungsbereich Industrial Engineering, E330-02 (230690)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 20 Wochenstunden | befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 25.04.2024 auf unserer Jobplattform.Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Institute of Telecommunications, E389, Forschungsbereich Signal Processing, E389-03 (229849)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 16.05.2024 auf unserer Jobplattform.Die Vizerektorin Personal:
Mag.a iur. U. K o c h
Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Universitätsverwaltung der Technischen Universität Wien
Redaktion: Anita Lesi, Agnes Reiber
E-Mail: mitteilungsblatt@tuwien.ac.at
Druck: Technische Universität Wien, alle 1040 Wien, Karlsplatz 13
Redaktionsschluss: jeweils Mittwoch 12.00 Uhr - 169.1. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen