University Gazette - 12/2024
![TU Logo](/assets/tu_logo_voll_blau_klein-3bb891c83aee50758e5a7af2d5d4f1f2b1ee7042ce37b44a3b337cf55f5367c9.png)
UNIVERSITY GAZETTE
Jahr 2024
12. Stück
March 28, 2024
Karlsplatz 13
1040 Wien
- 145. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG
- 146. Bevollmächtigung gemäß § 28 UG
- 147. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien
- 148. Rechnungsabschluss 2023 der TU Wien
- 149. Genehmigung des Studienplans für den Universitätslehrgang Immobilienwirtschaft und Liegenschaftsmanagement (UE 992 147)
- 150. Genehmigung des a.o. Masterstudienplans Immobilienmanagement und Bewertung (UE 999 105)
- 151. Neueinrichtung von Strukturelementen Zentraler Bereich
- 152. Strukturänderungen - Zusammenlegung, Umbenennung oder Auflösung Fakultätsbereich inklusive Services
- 153. Bestellung zur Funktion und Erteilung einer Vollmacht Zentraler Bereich
- 154. Bestellung zur Funktion und Erteilung einer Vollmacht Fakultätsbereich inklusive Services
- 155. Abberufung / Rücktritt von einer Funktion und Widerruf einer Vollmacht Fakultätsbereich inklusive Services
- 156. Verleihung der Lehrbefugnis als Privatdozent_in
- 157. Studienkommission "Bauingenieurwesen" für die Funktionsperiode Oktober 2022 - September 2025, Neuwahl des Vorsitzenden
- 158. Studienkommission "Architektur" für die Funktionsperiode Oktober 2022 - September 2025 - Änderung
- 159. Studienkommission "Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau" für die Funktionsperiode Oktober 2022 - September 2025 - Änderung
- 160. Fakultätsrat der Fakultät Maschinenwesen und Betriebswissenschaften
- 161. Ausschreibung an der Akademie der bildenden Künste Wien
- 162. Ausschreibung freier Stellen
- 162.1. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen
- 162.2. Fakultät für Technische Chemie
- 162.3. Fakultät für Bau- Umweltingenieurwesen
- 162.4. Fakultät für Architektur und Raumplanung
- 162.5. Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Die Aufstellung der gem. § 27 Abs. 2 UG erteilten Bevollmächtigungen ist unter folgendem Link verfügbar:
https://tiss.tuwien.ac.at/fpl/project-announcements.xhtmlDer Rektor:
Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r
Die aktuelle Aufstellung der Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG ist unter
https://tiss.tuwien.ac.at/mbl/p28vollmachten verfügbar.Der Rektor:
Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r
Eine Aufstellung der Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien finden Sie unter
https://www.tuwien.at/sicherheitsvertrauenspersonen
Der Universitätsrat der Technischen Universität Wien hat am 20. März 2024 gemäß § 21 Abs.1 Z 10 UG den durch das Rektorat gemäß § 22 Abs.1 Z 15 UG erlassenen Rechnungsabschluss 2023 samt Prüfbericht einstimmig genehmigt.
Der Rechnungsabschluss 2023 ist einzusehen auf der Homepage der der TU Wien unter https://www.tuwien.at/fileadmin/user_upload/TU_Wien_Rechnungsabschluss_2023.pdf
bzw. im Anhang.Vorsitzender des Universitätsrats:
MMag. P. O s w a l d
Anhänge:
TUWienRechnungsabschluss2023.pdf
Der Senat der TU Wien hat in seiner 130. Sitzung am 11.3.2024 die Genehmigung des Studienplans für den Universitätslehrgangs „Immobilienwirtschaft und Liegenschaftsmanagement“ einstimmig gemäß § 25 Abs. 1 Z 10a UG beschlossen.
Anhänge:
Studienplan_Lehrgang_ImmobilienwirtschaftundLiegenschaftsmanagement.pdf
Der Senat der TU Wien hat in seiner 130. Sitzung am 11.3.2024 die Genehmigung des a.o. Masterstudienplans „Immobilienmanagement und Bewertung“ einstimmig gemäß § 25 Abs. 1 Z 10a UG beschlossen.
Anhänge:
Studienplan_Ausserordentliches_Masterstudium_Immobilienmanagement_und_Bewertung_2024.pdf
Folgende Neueinrichtung wurde am 05.09.2023 vom Rektorat beschlossen:
Bezeichnung: Fachbereich
Name (Deutsch): STEAM-STEM-stART'em
Name (Englisch): STEAM-STEM-stART'em
Nummer: E056-20
Leitung: Associate Prof. Dipl.-Ing.in Dr.in techn. Hilda Tellioglu
Rektoratsressort: Vizerektorat LehreDie Änderung wird mit 01.04.2024 in Kraft treten.
*
Folgende Neueinrichtung wurde am 16.01.2024 vom Rektorat beschlossen:
Bezeichnung: Fachbereich
Name (Deutsch): SOLVER - Skills for Medical Device Research
Name (Englisch): SOLVER - Skills for Medical Device Research
Nummer: E056-21
Leitung: Senior Scientist Dr.in techn. Dipl.-Ing.in Ioanna Giouroudi
Rektoratsressort: Vizerektorat LehreDie Änderung wird mit 01.04.2024 in Kraft treten.
*
Folgende Neueinrichtung wurde am 16.01.2024 vom Rektorat beschlossen:
Bezeichnung: Fachbereich
Name (Deutsch): Scies4Free: Semiconductor Integrated Sensors for fundamental research experiments
Name (Englisch): Scies4Free: Semiconductor Integrated Sensors for fundamental research experiments
Nummer: E056-22
Leitung: Univ.Prof. Dipl.-Phys. Dr.rer.nat. Thorsten Schumm
Rektoratsressort: Vizerektorat LehreDie Änderung wird mit 01.04.2024 in Kraft treten.
Der Rektor:
Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r
Folgende Strukturänderungen wurden am 27.02.2024 vom Rektorat beschlossen:
· Umbenennung
Bezeichnung: Forschungsgruppe
Neuer Name (Deutsch): Thermochemische Verfahrenstechnik
Neuer Name (Englisch): Thermochemical Process EngineeringErgänzende Informationen:
Bisheriger Name (Deutsch): Chemische Reaktionstechnik und Verbrennung
Bisheriger Name (Englisch): Chemical Reaction Engineering & Combustion
Nummer: E166-03-2
Leitung: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Franz Winter
Fakultät: Fakultät für Technische Chemie
Die Änderung wird mit 01.04.2024 in Kraft treten.*
· Umbenennung
Bezeichnung: Forschungsbereich
Neuer Name (Deutsch): Elektrische Antriebe und Maschinen
Neuer Name (Englisch): Electrical Drives and MachinesErgänzende Informationen:
Bisheriger Name (Deutsch): Antriebe und Leistungselektronik
Bisheriger Name (Englisch): Electrical Drives and Power Electronics
Nummer: E370-02
Leitung: O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Manfred Schrödl
Fakultät: Fakultät für Elektrotechnik und InformationstechnikDie Änderung wird mit 01.04.2024 in Kraft treten.
Der Rektor:
Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r
Titel, Vor- und Familienname: Associate Prof. Dipl.-Ing.in Dr.in techn. Hilda Tellioglu
Bezeichnung Leitung: Fachbereichsleiterin
Bezeichnung: Fachbereich
Name: (in Deutsch) STEAM-STEM-stART'em
Nummer: E056-20
Rektoratsressort: Vizerektorat Lehre
Bestellung ab 01.04.2024
Beschaffungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 01.04.2024*
Titel, Vor- und Familienname: Senior Scientist Dr.in techn. Dipl.-Ing.in Ioanna Giouroudi
Bezeichnung Leitung: Fachbereichsleiterin
Bezeichnung: Fachbereich
Name: (in Deutsch) SOLVER
Nummer: E056-21
Rektoratsressort: Vizerektorat Lehre
Bestellung ab 01.04.2024
Beschaffungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 01.04.2024*
Titel, Vor- und Familienname: O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Thorsten Schumm
Bezeichnung Leitung: Fachbereichsleiter
Bezeichnung: Fachbereich
Name: (in Deutsch) Scies4Free
Nummer: E056-22
Rektoratsressort: Vizerektorat Lehre
Bestellung ab 01.04.2024
Beschaffungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 01.04.2024Der Rektor:
Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r
Titel, Vor- und Familienname: Andreas Czink, BSc
Bezeichnung Leitung: Fachbereichsleiter
Bezeichnung: Fachbereich
Name: (in Deutsch) IT-Services
Nummer: E129-04
Fakultät: Fakultät für Mathematik und Geoinformation
Bestellung ab 01.04.2024
Beschaffungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 01.04.2024*
Titel, Vor- und Familienname: Robert Fuchs
Bezeichnung Leitung: Fachbereichsleiter
Bezeichnung: Fachbereich
Name: (in Deutsch) Communications
Nummer: E199-03
Fakultät: Fakultät für Informatik
Bestellung ab 01.04.2024
Beschaffungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 01.04.2024Der Rektor:
Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r
Titel, Vor- und Familienname: Ing. Hans Thüminger
Eh. Bezeichnung Leitung: Fachbereichsleiter
Bezeichnung: Fachbereich
Name: (in Deutsch) IT-Services
Nummer: E129-04
Fakultät: Fakultät für Mathematik und Geoinformation
Rücktritt mit Wirkung ab 31.03.2024
Beschaffungsvollmacht widerrufen mit Wirkung ab 31.03.2024*
Titel, Vor- und Familienname: Theresa Aichinger-Fankhauser, BA BA MA
Eh. Bezeichnung Leitung: Fachbereichsleiterin
Bezeichnung: Fachbereich
Name: (in Deutsch) Communications
Nummer: E199-03
Fakultät: Fakultät für Informatik
Rücktritt mit Wirkung ab 01.04.2024
Beschaffungsvollmacht widerrufen mit Wirkung ab 01.04.2024Der Rektor:
Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r
Die Vizerektorin Lehre hat auf Grund des Beschlusses der gemäß § 103 Abs. 7 UG eingesetzten Habilitationskommission mit Bescheid vom 06. März 2024 Herrn Dipl.-Ing. Dr.techn. Stefan J. Eder die Lehrbefugnis als Privatdozent für das Fach "Tribologie" ("Tribology") verliehen. Gemäß § 22 Abs. 1 Z 7 UG i.V.m. der Geschäftsordnung des Rektorats hat der Rektor die Zuordnung von Herrn Privatdozent Dipl.-Ing. Dr.techn. Stefan J. Eder zum Institut für Konstruktionswissenschaften und Produktentwicklung (E307) verfügt.
Die Vizerektorin Lehre:
Mag.a iur. Dr.in iur. J. G r ü n d l i n g - R i e n e r
Die Studienkommission Bauingenieurwesen hat in der Sitzung vom 20.03.2024 Herrn Bernhard Pichler zum Vorsitzenden gewählt. Tobias Huber hat weiterhin die Funktion des stellvertreten den Vorsitzenden inne.
Der Vorsitzende des Senates:
Dr. N. P f e i f e r
Die Studienkommission Architektur hat sich am 31.01.2023 konstituiert (s. MBL 05/2023)
Nominierte Mitglieder der Studienkommission Architektur
Stand 15.12.2023Universitätsprofessor_innen
Stimmberechtigte Mitglieder:
Michael Obrist, E253-02
Wilfried Florian Kühn, E253-03
Christine Hohenbüchler, E264-01
Peter Bauer, E259-02Ersatzmitglieder:
Christian Kern, E264-02
Michael Ulrich Hensel, E259-02
Markus Tomaselli, E260-01
Marina Döring-Williams, E251-01
Susann Ahn, E260-02
Vera Bühlmann, E259-04Universitätsdozenten_innen und wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter_innen im Forschungs-, Kunst- und Lehrbetrieb
Stimmberechtigte Mitglieder:
Bernadette Krejs, E253-02
Kamyar Tavoussi, E259-02
Ingrid Manka, E246-01
Anton Krottbauer, E253-03Ersatzmitglieder:
Almar Johan De Ruiter, E260-01
Thomas Moser, E251-03
Silke Fischer, E253-05
Lorenzo De Chiffre, E253-04
Birgit Knauer, E251-02
Ulrich Pont, E259-03
Magdalena Wölzl, E259-03
San-Hwan Lu, E254-05
Sandra Häupli-Meusburger, E253-05
Alireza Fadai, E259-02
Arnold Faller, E259-01Studierende
Stimmberechtigte Mitglieder:
Johanna Czerny
Lisa Blenk
Philip Kaloumenos
Philipp PetracErsatzmitglieder:
Marcel Schmitz
Sophie Hiesberger
Ioana Anastasia Muntianu
Olivia MocanuDer Vorsitzende des Senates:
Dr. N. P f e i f e r
Die Studienkommission Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau hat sich am 30.01.2023 konstituiert (s. MBL 05/2023).
Das ausscheidende Mitglied Stephan Krall hat gemäß Punkt 4 Abs. 2 Satzungsteil Geschäftsordnung ein Ersatzmitglied „ad-personam“ zur Nachfolge als stimmberechtigtes Mitglied ausgewählt.
Personengruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter:
Christiane Lechner, stimmberechtigtes Mitglied
Von der Personengruppe im Senat wurden folgende zusätzliche Mitglieder gemäß Punkt 4 Abs. 2 Satzungsteil Geschäftsordnung Kollegialorgane nominiert.
Personengruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter:
Thomas Fabian Trautner, ErsatzmitgliedDie von den Personengruppen im Senat nominierten Mitglieder sind somit:
Stand: 20.3.2024
Universitätsprofessor_innenStimmberechtigte Mitglieder:
Markus Haider, E302
Ernst Kozeschnik, E308
Sebastian Schlund, E330
Yury Vetyukov, E325
Ersatzmitglieder:
Margit Gföhler, E307
Rene Hofmann, E302
Michael Weigand, E307Universitätsdozenten_innen und wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter_innen im Forschungs-, Kunst- und Lehrbetrieb
Stimmberechtigte Mitglieder:
Manfred Grafinger, E307-04
Florian Klinger, E325-01
Isabella Skrna-Jakl, E317-01
Christiane Lechner, E322-02Ersatzmitglieder:
Franz Rauscher, E307-04
Vasiliki-Maria Archodoulaki, E308-02-1
Jakob Scheidl, E325-02
Bernhard Semlitsch, E302-02
Florian Toth, E325-03
Thomas Fabian Trautner, E311-01-03Studierende
Stimmberechtigte Mitglieder:
Robert Derboghossian
Sandra König
Klemens Reif
Christopher MuhrErsatzmitglieder:
Stephan Tomusch
Florian Schatteiner
Markus Kircher
Christoph WimmerDer Vorsitzende des Senates:
Dr. N. P f e i f e r
Der Fakultätsrat der Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften hat in seiner konstituierenden Sitzung am 20.3.2024 für die Funktionsperiode vom 1. März 2024 bis 29.02.2028 Herrn Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Johannes EDELMANN als Vorsitzenden und Frau Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.in Dr.in mont. Vasiliki-Maria ARCHODOULAKI zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Der Dekan
Dr. C. Bauer
An der Akademie der bildenden Künste Wien ist die folgende Position ausgeschrieben:
・ Netzwerkadministrator_in
im vollen Beschäftigungsausmaß zum ehestmöglichen Zeitpunkt.Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: www.akbild.ac.at/jobs
Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen bzw. künstlerischen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, soferne nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir sind bemüht, behinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter gerhard.neustaetter@tuwien.ac.at.
Information Technology Solutions, E020, Fachgruppe Service Portfolio Management, E020-01-1 (230473)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 15 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 18.04.2024 auf unserer Jobplattform.Fachgruppe Zeitschriften und Datenbanken, E040-01-2 (230130)
Senior Bibliothekar_in in der Fachgruppe Zeitschriften und Datenbanken
Teilzeit (30 Wochenstunden) | befristet auf 18 Monate
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 18.04.2024 auf unserer Jobplattform.Gebäude und Technik, E080, Fachbereich Facility Service, E080-04 (229509)
Leiter_in technische Betriebsführung
Vollzeit | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 04.04.2024 auf unserer Jobplattform. Bitte beachten: Die Bewerbungsfrist wurde auf 18.04.2024 verlängert
Institut für Angewandte Synthesechemie, E163, Forschungsgruppe Magneto- und Thermochemie, E163-01-3 (230099)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 18.04.2024 auf unserer Jobplattform.Institut für Chemische Technologien und Analytik, E164, Fachgruppe Administrative Services, E164-50 (230132)
Buchhalter_in
Teilzeit (20 Wochenstunden) | befristet auf 2 Jahre mit Option auf Entfristung
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 02.05.2024 auf unserer Jobplattform.
Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft, E235, Forschungsbereich Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik, E235-01 (230119)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 18.04.2024 auf unserer Jobplattform.
Institut für Architekturwissenschaften, E259, Forschungsbereich Bauphysik und Bauökologie, E259-03 (225705)
(Wiederholung der Ausschreibung vom 07.03.2024)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 28.03.2024 auf unserer Jobplattform. Bitte beachten: Die Bewerbungsfrist wurde auf 25.04.2024 verlängert.Institut für Kunst und Gestaltung, E264, Forschungsbereich Dreidimensionales Gestalten und Modellbau, E264-02 (230135)
Mitarbeiter_in Architektur-Modellbauwerkstatt
Teilzeit (20 Wochenstunden) | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 18.04.2024 auf unserer Jobplattform.Institut für Raumplanung, E280, Forschungsbereich Örtliche Raumplanung, E280-04 (230190)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | Karenzvertretung
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 18.04.2024 auf unserer Jobplattform.
Institut für Computertechnik, E384, Forschungsbereich Autonomous Systems, E384-03 (228766)
(Wiederholung der Ausschreibung vom 07.03.2024)
Universitätsassistent_in (Post-Doc)
40 Wochenstunden | befristet bis auf 6 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 28.03.2024 auf unserer Jobplattform. Bitte beachten: Die Bewerbungsfrist wurde auf 25.04.2024 verlängertDie Vizerektorin Personal:
Mag.a iur. U. K o c h
- TUWienRechnungsabschluss2023.pdf
- Studienplan_Lehrgang_ImmobilienwirtschaftundLiegenschaftsmanagement.pdf
- Studienplan_Ausserordentliches_Masterstudium_Immobilienmanagement_und_Bewertung_2024.pdf
Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Universitätsverwaltung der Technischen Universität Wien
Redaktion: Anita Lesi, Agnes Reiber
E-Mail: mitteilungsblatt@tuwien.ac.at
Druck: Technische Universität Wien, alle 1040 Wien, Karlsplatz 13
Redaktionsschluss: jeweils Mittwoch 12.00 Uhr - 162.1. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen