Mitteilungsblatt - 5/2024
MITTEILUNGSBLATT
Jahr 2024
5. Stück
08. Februar 2024
Karlsplatz 13
1040 Wien
- 51. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG
- 52. Bevollmächtigung gemäß § 28 UG
- 53. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien
- 54. Studienkommission "Technische Physik" - Änderung
- 55. Studienkommission "Umweltingenieurwesen" - Änderung
- 56. Habilitationskommission – Julia Derx - Fachgebiet „Grundwasserwirtschaft" ("Groundwater Management") - Änderung
- 57. Ergebnis der Wahlen der Vertreter_innen der Universitätsprofessor_innen einschließlich der Leiter_innen von Organisationseinheiten mit Lehr- und Forschungsaufgaben, die keine Universitätsprofessor_innen sind, in die Fakultätsräte an der Technischen Universität Wien
- 58. Ergebnis der Wahlen der Vertreter_innen der Universitätsdozenten_innen sowie wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiter_innen im Forschungs-, Kunst- und Lehrbetrieb in die Fakultätsräte an der Technischen Universität Wien
- 59. Ergebnis der Wahlen der Vertreter_innen des Allgemeinen Universitätspersonals in die Fakultätsräte an der Technischen Universität Wien
- 60. Ausschreibung freier Stellen
- 60.1. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen
- 60.2. Fakultät für Mathematik und Geoinformation
- 60.3. Fakultät für Physik
- 60.4. Fakultät für Technische Chemie
- 60.5. Fakultät Bau- und Umweltingenieurwesen
- 60.6. Fakultät für Architektur und Raumplanung
- 60.7. Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften
Die Aufstellung der gem. § 27 Abs. 2 UG erteilten Bevollmächtigungen ist unter folgendem Link verfügbar:
https://tiss.tuwien.ac.at/fpl/project-announcements.xhtmlDer Rektor:
Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r
Die aktuelle Aufstellung der Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG ist unter
https://tiss.tuwien.ac.at/mbl/p28vollmachten verfügbar.Der Rektor:
Dr.-Ing. J. S c h n e i d e r
Eine Aufstellung der Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien finden Sie unter
https://www.tuwien.at/sicherheitsvertrauenspersonen
Die Studienkommission Technische Physik hat sich am 20.4.2023 konstituiert (siehe Mitteilungsblatt 34/2023).
Die Mitglieder der Studienkommission aus der Personengruppe der Studierenden werden von der Universitätsvertretung (HTU) entsandt
(§§ 17, 32 HSG 2014 und Punkt 3 der Geschäftsordnung Kollegialorgane). Es erfolgt eine neue Entsendung der Vertreter_innen der Studierenden
in die Studienkommission aufgrund der neuen Funktionsperiode der Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft.Die von den Personengruppen im Senat nominierten Mitglieder sind somit:
Stand: 30.1.2024
Universitätsprofessor_innenStimmberechtigte Mitglieder
Gerhard Schütz, E134-04
Schieck, Jochen, E141-03
Silke Bühler-Paschen, E138-04
Stefan Rotter, E136Ersatzmitglieder
Markus Valtiner, E134-02
Ulrike Diebold, E134-05
Karsten Held, E138-01
Anton Rebhan, E136Universitätsdozenten_innen und wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter_innen im Forschungs-, Kunst- und Lehrbetrieb
Stimmberechtigte Mitglieder
Ilse-Christine Gebeshuber, E134-03
Christoph Lemell, E136
Stephanie Manz, E141-07
Christoph Eisenmenger-Sittner, E138-03Ersatzmitglieder
Margareta Wagner, E134-05
Andreas Ipp, E136
Felix Hummel, E136
Andrej Pustogow, E138-03
Mario Pitschmann, E141-04
StudierendeStimmberechtigte Mitglieder
Astrid Albrecht-Kramreiter
Mehmet Koyun
Stefanie North
Olivia GötzErsatzmitglieder
Friedrich Kassanits
Xaver Niedl
Ramon Rigal
Johannes PrisslaDer Vorsitzende des Senates:
Dr. N. P f e i f e r
Die Studienkommission Umweltingenieurwesen hat sich am 19.4.2023 konstituiert (siehe Mitteilungsblatt 16/2023).
Die Mitglieder der Studienkommission aus der Personengruppe der Studierenden werden von der Universitätsvertretung (HTU)
entsandt (§§ 17, 32 HSG 2014 und Punkt 3 der Geschäftsordnung Kollegialorgane). Es erfolgt eine neue Entsendung der Vertreter_innen
der Studierenden in die Studienkommission aufgrund der neuen Funktionsperiode der Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft.Die von den Personengruppen im Senat nominierten Mitglieder sind somit:
Stand: 30.1.2024Universitätsprofessor_innen
Stimmberechtigte Mitglieder
Günter Blöschl, E222-02
Helmut Rechberger, E226-02
Wouter Dorigo, E120-08
Andreas Farnleitner, E166-05-3
Ersatzmitglieder
Katharina Schröder, E163-03-5
Ioannis Giannopoulus, E210-02
Koen Blankaert, E222-01Universitätsdozenten_innen und wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter_innen im Forschungs-, Kunst- und Lehrbetrieb
Stimmberechtigte Mitglieder
Anne Kasper-Giebl, E164-02-2
Matthias Zessner-Spitzenberg, E226-01
Markus Hollaus, E120-07
Adrian Flores-Orozco, E120-03Ersatzmitglieder
Heidemarie Paula Schaar, E226-01
Gerd Mauschitz, E166-01
Ottavia Zoboli, E226-01
Stefan Müller, E166-07-1
Julia Derx, E222-02
Matthias Steiner, E120-03
StudierendeStimmberechtigte Mitglieder
Klara Fasching
Maximilian Neumann
Teresa Müller
David RadlbauerErsatzmitglieder
Peter Moser
Abd El Hamid Lashin
Kilian Schneck
Jonathan Stummer
David Mooslechner
Teresa Pham
Marlene Fischer
Jean Pierre MatricianiDer Vorsitzende des Senates:
Dr. N. P f e i f e r
Der Senat der Technischen Universität Wien hat in der Sitzung am 19.6.2023 gemäß § 25 Abs. 8 Z 1 UG die Einsetzung der Habilitationskommission
„Grundwasserwirtschaft“ einstimmig beschlossen und die Parität mit 5:2:2 festgelegt.Nach Abschluss des Nominierungsprozesses hat sich eine Änderung der Mitglieder aufgrund von Unvereinbarkeit ergeben.
Die Funktion eines_einer Studiendekan_in ist mit der Mitgliedschaft in einer Habilitationskommission unvereinbar. Studiendekan_innen und können daher
nicht als Mitglieder in Habilitationskommissionen entsendet werden bzw. scheiden als Mitglieder einer Habilitationskommission mit ihrer Bestellung durch
das Rektorat (§ 20 Abs. 5 UG) aus der Kommission aus.Für das folgende Mitglied endet die Mitgliedschaft in der Kommission gemäß § 7 Abs. 4 Habilitationsverfahren:
Personengruppe der Universitätsprofessor_innen
Jörg Krampe, E226, stimmberechtigtes MitgliedVon der Personengruppe im Senat wurde folgendes Mitglied nominiert:
Personengruppe der Universitätsprofessor_innen
Dietmar Adam, E220, stimmberechtigtes MitgliedDer Vorsitzende des Senates:
Dr. N. P f e i f e r
An allen Fakultäten trat jeweils nur eine Liste an. Bei den am 1. Feber 2024 durchgeführten Wahlen wurde in allen Fakultäten das Quorum erreicht.
Als Mitglieder und Ersatzmitglieder in die Fakultätsräte der TU Wien sind daher gewählt:
1) Fakultät für Architektur und Raumplanung:
Mitglieder:
OEVERMANN Heike, E 251
GETZNER Michael, E 280
SIELKER Franziska, E 280
OBRIST Michael, E 253
HOHENBÜCHLER Christine, E 264
KÜHN Wilfried, E 253
BÜHLMANN Vera, E 259
OREHOUNIG Kristina, E 259Ersatzmitglieder:
KANONIER Arthur, E 280
STÜHLINGER Harald, E 251
ZECH Sibylla, E 2802) Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen
Mitglieder:
ADAM Dietmar, E 220
FINK Josef, E 212
HELLMICH Christian, E 202
KORJENIC Azra, E 207
KOVACIC Iva, E 210
LULEI Frank, E 235
RECHBERGER Helmut, E 226
ROBISSON Agathe, E 207Ersatzmitglieder:
BLANCKAERT Koen, E 222
HOFKO Bernhard, E 230
ENGLHARDT Oliver, E 210
SCHRANZ Christian, E 2353) Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Mitglieder:
ZSEBY Tanja, E 389
FEIGINOV Michael, E 354
KLÖCKL Bernd, E 370
GRASSER Tibor, E 360
JANTSCH Axel, E 384
SCHITTER Georg, E 376
SCHMID Ulrich, E 366
UNTERRAINER Karl, E 387Ersatzmitglieder:
GRÜNEIS Alexander, E 362
ZECK Günther Michael, E 363
MÜLLER Thomas, E 387
SCHRÖDL Manfred, E 370
CSENCSICS Ernst Karl, E 3764) Fakultät für Informatik
Mitglieder:
HOSE Katja, E 192
PICHLER Reinhard, E 192
MIKSCH Silvia, E 193
SABLATNIG Robert, E 193
CHRISTAKIS Maria, E 194
GÄRTNER Thomas, E 194
BARTOCCI Ezio, E 191
BLIEBERGER Johann, E 191Ersatzmitglieder:
CIABATTONI Agata, E 192
NÖLLENBURG Martin, E 192
BRANDIC Ivona, E 194
PROPER Henderik Alex, E 194
GROSU Radu, E 191
WIMMER Michael, E 1935) Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften
Mitglieder:
GFÖHLER Margit, E 307
GARCIA VILLALBA NAVARIDAS Manuel, E 322
GÜTTEL Wolfgang, E 330
EDELMANN Johannes, E 325
HOFMANN Rene, E 302
PAHR Dieter, E 317
BLEICHER Friedrich, E 311
KOZESCHNIK Ernst, E 308Ersatzmitglieder:
WEIGAND Michael, E 307
THURNER Philipp, E 317
HOFMANN Peter, E 315
OVSIANIKOV Aleksandr, E 3086) Fakultät für Mathematik und Geoinformation
Mitglieder:
DAVOLI Elisa, E 101
ARNOLD Anton, E 101
FÜRNKRANZ-PRSKAWETZ Alexia, E 105
BÖHM Johannes, E 120
LUDWIG Monika, E 104
DORIGO Wouter Arnoud, E 120
GIANNOPOULOS Ioannis, E 120
TONINELLI Fabio Lucio, E 105Ersatzmitglieder:
MÜLLER Sandra, E 104
DRMOTA Michael, E 104
MELENK Jens Markus, E 101
SCHMOCK Uwe, E 105
GARTNER Georg, E 120
PRAETORIUS Dirk, E 1017) Fakultät für Physik
Mitglieder:
PARKINSON Gareth, E 134
VALTINER Markus, E 134
POHL Thomas, E 136
REBHAN Anton, E 136
LANGEN Tim, E 141
HUBER Marcus, E 141
GIBERT Marta, E 138
BÜHLER-PASCHEN Silke, E 138Ersatzmitglieder:
SCHÜTZ Gerhard, E 134
WILHELM Richard Arthur, E 134
GRÜNEIS Andreas, E 136
ROTTER Stefan, E 136
HASLINGER Philipp, E 141
SCHIECK Jochen, E 141
HELD Karsten, E 138
DIEBOLD Ulrike, E 1348) Fakultät für Technische Chemie
Mitglieder:
SCHRÖDER Katharina, E 163
LISKA Robert, E 163
BIRNER-GRÜNBERGER Ruth, 164
GIERL-MAYER Christian, E 164
SANCHEZ-SANCHEZ Maricruz, E 166
MACH Robert, E 166
EDER Dominik, E 165
MADSEN Georg, E 165Ersatzmitglieder:
MIKULA Hannes, E 163
LENDL Bernhard, E 164
RUPPRECHTER Güntner, E 165
OPITZ Alexander, E 164
STEIGER Matthias, E 166Der Vorsitzende der Wahlkommission:
Dipl.-Ing. P. B a u e r
An allen Fakultäten trat jeweils nur eine Liste an. Bei den am 1. Feber 2024 durchgeführten Wahlen wurde in allen Fakultäten das Quorum erreicht.
Als Mitglieder und Ersatzmitglieder in die Fakultätsräte der TU Wien sind daher gewählt:
1) Fakultät für Architektur und Raumplanung:
Mitglieder:
HERBIG Ulrike, E 251
PONT Ulrich, E 259
ABU-NAIM Basma, E 253
FADAI Alireza, E 259Ersatzmitglieder:
HADERER Margarete, E 280
BERTHOLD Manfred, E 253
SEMLITSCH Emanuela, E 280
KOTTBAUER Anton, E 253
AIGNER Anna Caroline, E 280
TAVOUSSI Kamyar, E 259
VUJOVIC Milica, E 259
HAHNENKAMP Paul, E 280
KUHLMANN Dörte, E 251
MANKA Ingrid, E 2642) Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen
Mitglieder:
URBAN Harald, E 235
ZOBOLI Ottavia, E 226
PISTROL Johannes, E 220
REISINGER Julia, E 210Ersatzmitglieder:
STOLLWITZER Andreas, E 212
ZHAO Bingyu, E 230
PREINSTORFER Philipp, E 212
REJAI Sohejla, E 235
MALY Thomas, E 230
LIBERTO Teresa, E 207
FREY Harald, E 2303) Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Mitglieder:
ILO Albana, E 370
BAUER Friedrich, E 384
KNOBLOCH Theresia, E 360
WANZENBÖCK Heinz, E 362Ersatzmitglieder:
SCHNEIDER-HORNSTEIN Kerstin, E 354
CERIC Hajdin, E 360
WOLBANK Thomas, E 370
LANGWIESER Robert, E 389
ZWICKL-BERNHARD Sebastian, E 370
WILKER Stefan, E 3844) Fakultät für Informatik
Mitglieder:
BIFFL Stefan, E 194
ANDREEVA Elena, E 192
ZAMBANINI Sebastian, E 193
PRIANICHNIKOVA Anna, E 192Ersatzmitglieder:
BADER Markus, E 191
HUEMER Florian, E 191
PILZ Samuel, E 194
SPIEL Katta, E 193
RECSKI Gabor, E 194
DI ANGELO Monika, E 191
ERTL Martin, E 194
BARANYI René, E 1945) Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften
Mitglieder:
KLINGER Florian, E 325
ARCHODOULAKI Vasiliki-Maria, E 308
WERNER Andreas, E 302
STEINRÜCK Herbert, E 322Ersatzmitglieder:
POKS Agnes, E 325
EDER Michael, E 307
SCHEICHL Bernhard, E 322
TONEJCA Lea, E 311
GRAFINGER Manfred, E 307
KOZEK Martin, E 325
TOTH Florian, E 325
KRAL Peter, E 3076) Fakultät für Mathematik und Geoinformation
Mitglieder:
SCHRANZ-KIRLINGER Gabriela, E 101
DORFER Gerhard, E 104
HUBALEK Friedrich, E 105
VREUGDENHIL Mariette, E 120Ersatzmitglieder:
NANNEN Lothar, E 101
MARESCH Gabriel, E 104
SCHNEIDER Ulrike, E 105
NAVRATIL Gerhard, E 120
NIGSCH Eduard, E 101
POLLY Denis, E 104
AVALOS PACHECO Alejandra, E 105
RETSCHER Günther, E 1207) Fakultät für Physik
Mitglieder:
DALLOCCHIO Marie Colette Ida, E 138
HUMMEL Felix, E 136
WAGNER Margareta, E 134
SPONAR Stephan, E 141Ersatzmitglieder:
AGUDELO OSPINA Elizabeth, E 141
EISENMENGER-SITTNER Christoph, E 138
GIBERT Marta, E 138
HUNGER-BREZINOVA Iva, E 136
BRAMESHUBER Mario, E 134
MANZ Stephanie, E 141
MICHOR Herwig, E 138
MITTENDORFER Florian, E 134
SCHNEIDER Stephan, E 1418) Fakultät für Technische Chemie
Mitglieder:
KNAACK Patrick, E 163
KASPER-GIEBL Anneliese, E 164
BARRABÉS RABANAL Noelia, 165
HOFBAUER Cornelia, E 166Ersatzmitglieder:
FÖTTINGER Karin, E 165
RAMER Georg, E 164
EHRMANN Katharina, E 163
BÖSENHOFER Markus, E 166
HALBWIRTH Heidrun, E 166
SCHNÜRCH Michael, E 163
SCOLARI Luisa, E 165
REISCHER Georg, E 166
TOMIN Tamara, E 164
MÜLLER Stefan, E 166
HOLZER Brigitte, E 163
RET Davide, E 163
DEMETER Katalin, E 166
SCHIPFER Fabian, E 166
IMRAN Fatima, E 166
SERNA LOAIZA Sebastian, E 166
KULOGLIJA Selma, E 166
ZIMMERMANN Christian, E 166
HUTTER Herbert, E 164Der Vorsitzende der Wahlkommission:
Dr. U. P o n t
An allen Fakultäten trat jeweils nur eine Liste an. Bei den am 1. Feber 2024 durchgeführten Wahlen wurde in allen Fakultäten das Quorum erreicht.
Als Mitglieder und Ersatzmitglieder in die Fakultätsräte der TU Wien sind daher gewählt:
1) Fakultät für Architektur und Raumplanung:
Mitglieder:
RINAGL Birgit
MANHART SilviaErsatzmitglieder:
RUBELLI Daniela2) Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen
Mitglieder:
SCHNEIDER-LAUSCHER Ramona
SELIG KorneliaErsatzmitglieder:
NEUMEISTER Gertrud
PREIS Katharina
MASCHA Christine
PÖLL Martina3) Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Mitglieder:
HERR Sabine
STEININGER Günter BernhardErsatzmitglieder:
POP Diana Vasilica
WAGENEDER Josef
MOLNAR Melanie
MUHLHAUSER Andrea4) Fakultät für Informatik
Mitglieder:
KACMAZ Ülkühan
NEDOMA EvaErsatzmitglieder:
ZAUNER Monika
SCHMID Cemile
DI CRISTO Elisa
WEISS Renate5) Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften
Mitglieder:
NOVAK Andrea
OSWALD HelmutErsatzmitglieder:
KAMINSKI Heinz
CELLER Eva-Maria
SCHNEIDER Gerhard
SPANGL Sophie
BRENNENSTUHL Patrick
WINDISCH Silvia
TESLENCO TUMPOLD Christoph
PROHASKA Ulrike
EBERHART Heinrich Peter6) Fakultät für Mathematik und Geoinformation
Mitglieder:
AKLADIOUS Banoub
KUCERA RaphaelaErsatzmitglieder:
HAIDVOGL Ronald
FISCHER Rebecca
ORTAG Felix
TRENOVATZ Sandra
THUMINGER Hans7) Fakultät für Physik
Mitglieder:
MARIK Manuela
WAAS MonikaErsatzmitglieder:
LAHNER Andreas
HARTMANN Herbert8) Fakultät für Technische Chemie
Mitglieder:
REITER-PETROV Stephan
PANHOLZER SimoneErsatzmitglieder:
SEEBAUER Thomas
GABRIEL Angelika
NÜRNBERGER VanessaDer Vorsitzende der Wahlkommission:
Ing. B. S t e i n i n g e r
Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen bzw. künstlerischen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, soferne nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir sind bemüht, behinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter gerhard.neustaetter@tuwien.ac.at.
Fachbereich Infrastructure, E020-02 (225676)
(Wiederholung der Ausschreibung vom 18.01.2024)
Systemarchitekt_in für Mailserver-Technologie
Vollzeit (40 Wochenstunden | Teilzeit ab 30 Wochenstunden möglich) | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 08.02.2024 auf unserer Jobplattform. Bitte beachten: Die Bewerbungsfrist wurde auf 29.02.2024 verlängert.Fachgruppe Szientometrie und Datenvisualisierung, E040-03-3 (226940)
Informationsmanager_in
Teilzeit (30 Wochenstunden) mit Option auf Erhöhung | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 29.02.2024 auf unserer Jobplattform.Fachbereich VSC Research Center, E057 (227119)
2 HPC Engineers (all genders)
Vollzeit | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 29.02.2024 auf unserer Jobplattform.Fachbereich Services Zentrum für strategische Lehrentwicklung, E060-50 (227127)
Teamassistent_in
Teilzeit (20 Wochenstunden) | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 29.02.2024 auf unserer Jobplattform.Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen (AKG), E911 (227092)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 9 Wochenstunden | befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 29.02.2024 auf unserer Jobplattform.Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen (AKG), E911 (227090)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 4 Wochenstunden | befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 29.02.2024 auf unserer Jobplattform.
Institute of Statistics and Mathematical Methods in Economics, E105, Research Unit of Risk Management in Financial and Actuarial Mathematics, E105-01 (226851)
University Assistant (Prae-Doc)
30 hours/week | limited to 4 years
Detailed information can be found on our job platform until the application deadline on March 7th, 2024.
Fakultät für Physik, E130 (226960)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
20 Wochenstunden | befristet auf 6 Monate
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 29.02.2024 auf unserer Jobplattform.Fakultät für Physik, E130 (226961)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 20 Wochenstunden | befristet bis Ende 08/2024
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 29.02.2024 auf unserer Jobplattform.
Institut für Angewandte Synthesechemie, E163, Forschungsgruppe Molekulare Chemie und Chemische Biologie, E163-03-2 (227181)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 29.02.2024 auf unserer Jobplattform.Institut für Angewandte Synthesechemie, E163, Forschungsgruppe Molekulare Chemie und Chemische Biologie, E163-03-2 (227182)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 29.02.2024 auf unserer Jobplattform.Dekanat der Fakultät für Technische Chemie, E179-01, Institut für Angewandte Synthesechemie, 163 (227183)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 20 Wochenstunden | befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 29.02.2024 auf unserer Jobplattform.Team der Technischen Services des Instituts für Chemische Technologien und Analytik, E164 (227137)
Techn. Assistent_in/IT-Techniker_in
Teilzeit (25 Wochenstunden) | befristet auf 2 Jahre mit Option auf Entfristung
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 29.02.2024 auf unserer Jobplattform.Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und technische Biowissenschaften, E166, Forschungsgruppe Nachhaltige Rohstoffnutzung, E166-06-1 (227013)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet (Karenzvertretung)
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 29.02.2024 auf unserer Jobplattform.Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und Technische Biowissenschaften, E166 (223550)
(Wiederholung der Ausschreibung vom 07.12.2023)
Universitätsprofessor_in
für das Fachgebiet Umwelt- und Partikelverfahrenstechnik
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 08.02.2024 auf unserer Jobplattform. Bitte beachten: Die Bewerbungsfrist wurde auf 29.02.2024 verlängert.Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und technische Biowissenschaften, E166, Forschungsbereich Mechanische Verfahrenstechnik und Luftreinhaltetechnik E166-01 (225679)
(Wiederholung der Ausschreibung vom 18.01.2024)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 08.02.2024 auf unserer Jobplattform. Bitte beachten: Die Bewerbungsfrist wurde auf 22.02.2024 verlängert.
Institut für Mechanik der Werkstoffe und Strukturen, E202, Forschungsbereich Baustatik und experimentelle Mechanik, E202-03 (226934)
Lehrling Prüftechniker_in - Schwerpunkt Physik
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 29.02.2024 auf unserer Jobplattform.Institut für Hoch- und Industriebau, E210, Forschungsbereich Hochbau und Gebäudeerhaltung, E210-02 (226792)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 20 Wochenstunden | befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 29.02.2024 auf unserer Jobplattform.Institut für Verkehrswissenschaften, E230, Forschungsbereich Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, E230-01 (225682)
(Wiederholung der Ausschreibung vom 18.01.2024)
Buchhalter_in in der Projektverwaltung
Vollzeit | Karenzvertretung befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 08.02.2024 auf unserer Jobplattform. Bitte beachten: Die Bewerbungsfrist wurde auf 15.02.2024 verlängert.Dekanat der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen, E249-01 (227141)
Mitarbeiter_in Fortbildungsmanagement und Veranstaltungen
Teilzeit (20 Wochenstunden) | befristet auf 3 Jahre mit Option auf Verlängerung
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 29.02.2024 auf unserer Jobplattform.
Institut für Architekturwissenschaften, E259, Architekturtheorie und Technikphilosophie, E259-04 (227113)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 14 Wochenstunden | befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 29.02.2024 auf unserer Jobplattform.Institut für Architekturwissenschaften, E259, Architekturtheorie und Technikphilosophie, E259-04 (227114)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 8 Wochenstunden | befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 29.02.2024 auf unserer Jobplattform.
Institut für Fertigungstechnik und Photonische Technologien, E311, Forschungsgruppe Fertigungsmesstechnik und adaptronische Systeme, E311-01-4 (226468)
Messtechniker_in
Teilzeit (20 Wochenstunden) | Karenzvertretung
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 07.03.2024 auf unserer Jobplattform.Institut für Leichtbau und Struktur-Biomechanik, E317 (226471)
Sekretär_in
Teilzeit (20 Wochenstunden) | befristet auf 1 Jahr mit Option auf Entfristung
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 07.03.2024 auf unserer Jobplattform.Dekanat der Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften, E349-01 (226981)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 20 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 29.02.2024 auf unserer Jobplattform.Die Vizerektorin Personal:
Mag.a iur. U. K o c h
Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Universitätsverwaltung der Technischen Universität Wien
Redaktion: Anita Lesi, Agnes Reiber
E-Mail: mitteilungsblatt@tuwien.ac.at
Druck: Technische Universität Wien, alle 1040 Wien, Karlsplatz 13
Redaktionsschluss: jeweils Mittwoch 12.00 Uhr - 60.1. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen