University Gazette - 6/2023


PDF view PDF-View

JSON-Export

Back to overview for the year

TU Logo

UNIVERSITY GAZETTE
Jahr 2023
6. Stück
February 16, 2023

 
Karlsplatz 13
1040 Wien


 


 

 

67. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG

Die Aufstellung der gem. § 27 Abs. 2 UG erteilten Bevollmächtigungen ist unter folgendem Link verfügbar:
https://tiss.tuwien.ac.at/fpl/project-announcements.xhtml


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

68. Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG

Die aktuelle Aufstellung der Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG ist unter
https://tiss.tuwien.ac.at/mbl/p28vollmachten verfügbar.


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

 

69. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien

Eine Aufstellung der Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien finden Sie unter
https://www.tuwien.at/sicherheitsvertrauenspersonen 

 

70. Richtlinie Homeoffice - Richtlinie der Vizerektorin für Personal und Gender zu Homeoffice - Änderung

Die Änderung der Homeoffice-Richtlinie wurde in der Sitzung des Rektorates am 14.02.2023 beschlossen.

Die Änderung betrifft 6.2. Dauer und Beendigung der Homeoffice-Vereinbarung.

Sie finden die geänderte Richtlinie auf der Homepage der Abteilung Datenschutz und Dokumentenmanagement unter https://url.tuwien.at/cavnl bzw. im Anhang.
Sie ersetzt die Version, die im Mitteilungsblatt 38/2021 kundgemacht wurde.


Für das Rektorat:
Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r


Anhänge:
Homeoffice_Richtlinie.pdf

 

71. Erhöhung des Lehrgangsbeitrags für den postgradualen Universitätslehrgang MSc Renewable Energy Systems

Auf Antrag der TU Wien Academy wurde der Lehrgangsbeitrag für den Universitätslehrgang „MSc Renewable Energy Systems “ gemäß § 56 Abs. 3 UG von EUR 19.500,- auf EUR 21.500,- erhöht. Diese Erhöhung wird ab Wintersemester 2023/2024 wirksam. Die Veröffentlichung des Lehrgangsbeitrags erfolgt unter https://www.tuwien.at/ace

Der Vizerektor für Studium und Lehre:
Dr. K. M a t y a s

 

72. Abberufung / Rücktritt von einer Funktion und Widerruf einer Vollmacht Fakultätsbereich inklusive Services

Titel, Vor- und Familienname: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Axel Jantsch
Eh. Bezeichnung Leitung: Institutsleiter
Bezeichnung: Institut
Name: (in Deutsch) Computertechnik
Nummer: E384
Fakultät: Elektrotechnik und Informationstechnik
Abberufung/Rücktritt mit Wirkung ab 20.02.2023
Beschaffungsvollmacht/Forschungsvollmacht widerrufen mit Wirkung ab 20.02.2023

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

73. Bestellung zur Funktion und Erteilung einer Vollmacht Fakultätsbereich inklusive Services

Titel, Vor- und Familienname: Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Thilo Sauter
Bezeichnung Leitung: Institutsleiter
Bezeichnung: Institut
Name: (in Deutsch) Computertechnik
Nummer: E384
Fakultät: Elektrotechnik und Informationstechnik
Bestellung ab 20.02.2023/befristet bis 29.02.2024
Beschaffungsvollmacht/Forschungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 20.02.2023/befristet bis 29.02.2024

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

74. Einsetzung einer Habilitationskommission - Stefan Löffler - Fachgebiet: „Physikalische Analytik“ („physical analytics“)

Der Senat der Technischen Universität Wien hat in der Sitzung am 24. Oktober 2022 gemäß § 25 Abs. 8 Z 1 UG die Einsetzung der Habilitationskommission für das Fachgebiet „Physikalische Analytik“ (englische Bezeichnung „physical analytics“) für den Antragsteller Stefan Löffler einstimmig beschlossen und die Parität mit 5:2:2 festgelegt.

Von den Personengruppen im Senat wurde die Nominierung der Mitglieder in die Habilitationskommis-sion laut untenstehender Aufstellung vorgenommen.

Die Nominierungsvorschläge wurden vom Arbeits-kreis für Gleichbehandlungsfragen akzeptiert.

Nominierte Mitglieder der Habilitationskommission

Universitätsprofessor_innen:

Stimmberechtigte Mitglieder:
Gareth Parkinson, E134-05
Andreas Grüneis, E136
Karsten Held, E138-01
Hartmut Abele, E141-04
Cécile Hébert, EPFL

Ersatzmitglied:
Marta Gibert, E138

Universitätsdozenten_innen und wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter_innen im Forschungs-, Kunst- und Lehrbetrieb:

Stimmberechtigte Mitglieder:
Klaudia Hradil, E057-04
Peter Schattschneider, E138-03

Ersatzmitglied:
Johannes Bernardi, E057-02

Studierende:

Stimmberechtigte Mitglieder:
Stefanie North
Florian Knapp

Ersatzmitglieder:
Pia-Marie Graves
Christoph Loreth

In der konstituierenden Sitzung am 30.01.2023 wurde Herr Univ.Prof. Dipl.-Phys. Dr.rer.nat. Karsten Held zum Vorsitzenden gewählt.


Der Vorsitzende des Senates:
Dr. N. P f e i f e r



 

75. Einsetzung einer Studienkommission "Bauingenieurwesen" für die Funktionsperiode Oktober 2022 - September 2025

Der Senat der Technischen Universität Wien hat in der Sitzung am 24. Oktober 2022 gemäß § 25 Abs. 8 Z 3 UG die Einsetzung der Studienkommission „Bauingenieurwesen“ für die Funktionsperiode Oktober 2022 - September 2025 einstimmig beschlossen und die Parität mit 4:4:4 festgelegt.

Von den Personengruppen im Senat wurde die Nominierung der Mitglieder in die Studienkommission laut untenstehender Aufstellung vorgenommen.

Die Nominierungsvorschläge wurden vom Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen akzeptiert.

Nominierte Mitglieder der Studienkommission Bauingenieurwesen                             
Stand 16.1.2023

Universitätsprofessor_innen:

Stimmberechtigte Mitglieder:
Christian Schranz, E235-03
Josef Füssl, E202-02
Jörg Krampe, E226-01
Agathe Robisson, E207-01

Ersatzmitglieder:
Josef Fink, E212-01
Azra Korjenic, E207-03
Christian Hellmich, E202-01
Thomas Bednar, E207-02

Universitätsdozenten_innen und wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter_innen im Forschungs-, Kunst- und Lehrbetrieb:

Stimmberechtigte Mitglieder:
Katrin Zierler, E212-03
Barbara Laa, E230-01
Tobias Huber, E212-02
Harald Urban, E235-03

Ersatzmitglieder:
Sophie Schmid, E202-03
Lukas Pircher, E202-01
Maria Antonia Zahlbruckner , E210-01
Raphael Scharf, E202-01
Sohejla Rejai, E235-02
Martin Hasenhündl, E222-01

Studierende:

Stimmberechtigte Mitglieder:
Ilva Lehner
Johanna Humer
David Beranek
Jakob Rund

Ersatzmitglieder:
Valerie Kuen
Maximilian Weissenbach
Alexander Schmidt
Elke Mayr
Marlies Eichbauer

In der konstituierenden Sitzung am 26.01.2023 wurde Herr Associate Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christian Schranz MSc zum Vorsitzenden und Herr Univ.Ass. Dipl.-Ing. Dr.techn. Tobias Huber BSc zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.


Der Vorsitzende des Senates:
Dr. N. P f e i f e r

 

76. Ausschreibung an der Johannes Kepler Universität Linz

An der Johannes Kepler Universität Linz ist folgende Position ausgeschrieben:

- Universitätsprofessor_in im vollen Beschäftigungsausmaß (unbefristete Einstellung) für Computing
   Technologies

Bewerbungsfrist-Ende: 22.03.2023
Bewerbungen unter bewerbung@jku.at   

Die detaillierte Ausschreibung finden Sie im Anhang.


Anhänge:
MTB_25.01.2023Professur98UGComputingTechnologies.pdf

 

77. Ausschreibung an der Akademie der bildenden Künste

An der Akademie der bildenden Künste Wien ist folgende Position ausgeschrieben:

- Universitätsassistent_in (post-doc)
   im Fachbereich Kunst und Bildung (Unterrichtsfach Bildnerische Erziehung) am Institut für das
   künstlerische Lehramt. Diese Position wird ab 1.10.2023 befristet auf sechs Jahre im
   Beschäftigungsausmaß von 30 Wochenstunden vergeben.

Näheres unter www.akbild.ac.at/jobs und im Anhang.


Anhänge:
06_2023_Univ.ass.KunstundBildungIKL.pdf

 

78. Ausschreibung freier Stellen

Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen bzw. künstlerischen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, soferne nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir sind bemüht, behinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter gerhard.neustaetter@tuwien.ac.at.

 

 

78.1. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen

TUW Academy, E017, Fachbereich Management School, E017-01 (203531)
Programm Assistent_in
Vollzeit | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 09.03.2023 auf unserer Jobplattform.

Abteilung Datenschutz und Dokumentenmanagement , E018 (202635)
Referent_in Records- und Dokumentenmanagement
Vollzeit (Einstieg mit 30 Wochenstunden möglich) | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 09.03.2023 auf unserer Jobplattform.

Information Technology Solutions, E020 (202661)
IT Security Engineer (all genders)
Teilzeit (20 Wochenstunden) | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 09.03.2023 auf unserer Jobplattform.

Information Technology Solutions, E020 (203693)
(Wiederholung der Ausschreibung vom 19.01.2023)
Private Cloud Architect (all genders)
Vollzeit | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 09.03.2023 auf unserer Jobplattform.

Fachbereich Forschungsinformationssysteme, E058-07 (203237)
CRIS Qualitätsmanger_in - Publikationen
Vollzeit 40 Wochenstunden oder Teilzeit zu je 20 Wochenstunden | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 09.03.2023 auf unserer Jobplattform.

Fachbereich Forschungsinformationssysteme, E058-07, gemeinsam mit der Fakultät für Architektur und Raumplanung, E250 (203288)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 20 Wochenstunden | befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 09.03.2023 auf unserer Jobplattform.

Fachbereich Forschungsinformationssysteme, E058-07, gemeinsam mit der Fakultät für Informatik, E180 (203289)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 20 Wochenstunden | befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 09.03.2023 auf unserer Jobplattform.

Fachbereich Forschungsinformationssysteme, E058-07, gemeinsam mit der Fakultät für Mathematik und Geoinformation, E100 (203290)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 20 Wochenstunden | befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 09.03.2023 auf unserer Jobplattform.

Fachbereich Forschungsinformationssysteme, E058-07, gemeinsam mit der Fakultät für Physik, E130 (203335)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 20 Wochenstunden | befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 09.03.2023 auf unserer Jobplattform.

Fachbereich Forschungsinformationssysteme, E058-07, gemeinsam mit der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, E350 (203336)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 20 Wochenstunden | befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 09.03.2023 auf unserer Jobplattform.

Fachbereich Forschungsinformationssysteme, E058-07, gemeinsam mit der Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften, E300 (203337)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 20 Wochenstunden | befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 09.03.2023 auf unserer Jobplattform.

Fachbereich Forschungsinformationssysteme, E058-07, gemeinsam mit der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen, E200 (203346)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 20 Wochenstunden | befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 09.03.2023 auf unserer Jobplattform.

Fachbereich Forschungsinformationssysteme, E058-07, gemeinsam mit der Fakultät für Technische Chemie, E150 (203347)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 20 Wochenstunden | befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 09.03.2023 auf unserer Jobplattform.

Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen, E911 (203317)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 7 Wochenstunden | befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 09.03.2023 auf unserer Jobplattform.

 

78.2. Fakultät für Mathematik und Geoinformation

Institut für Diskrete Mathematik und Geometrie, E104, Forschungsbereich Algebra, E104-01 (203703)
Senior Lecturer (all genders)
20 Wochenstunden | Ersatzkraft (befristet)
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 09.03.2023 auf unserer Jobplattform.

Research Unit of Economics, E105-03 (203532)
University Assistant (Post-Doc) (all genders)
40 hours/week | limited to 6 years
For more details please check our jobwebsite until the application deadline March 30th, 2023.

Fachbereich Projektmanagement, E129-03 (203242)
Teamassistenz (m_w)
für den Fachbereich Projektmanagement | Teilzeit (20 Wochenstunden) | befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 09.03.2023 auf unserer Jobplattform.

 

78.3. Fakultät für Technische Chemie

Institut für Chemische Technologien und Analytik, E164, Forschungsgruppe Umweltanalytik, E164-02-2 (203154)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 09.03.2023 auf unserer Jobplattform.

Institut für Chemische Technologien und Analytik, E164, Fachgruppe Technische Services, E164-50-2 (203244)
Labortechniker_in
Vollzeit | Karenzvertretung
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 09.03.2023 auf unserer Jobplattform.

Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und Technische Biowissenschaften, E166, Forschungsbereich Biochemische Technologie, E166-05, Forschungsgruppe Mikrobiologie und Molekulare Diagnostik, E166-05-3 (203701)
Senior Scientist (all genders)
Vollzeit | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 09.03.2023 auf unserer Jobplattform.

 

78.4. Fakultät für Informatik

Fakultät für Informatik, E180 (203619)
Senior Lecturer (m_w)
20 Wochenstunden | befristet auf 3 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 09.03.2023 auf unserer Jobplattform.

Institute of Visual Computing and Human-Centered Technology, E193, Research Unit Human Computer Interaction, E193-05 (202437)
Assistant Professorship (all genders) - Tenure Track
Critical Access in Embodied Computing
For more details please check our jobwebsite until the application deadline March 9th, 2023.

Forschungsbereich Machine Learning, E194-06 (203387)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 09.03.2023 auf unserer Jobplattform.

 

78.5. Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen

Institut für Geotechnik, E220, Forschungsbereich Ingenieurgeologie, E220-01 (202899)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 09.03.2023 auf unserer Jobplattform.

Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie, E222, Forschungsbereich Wasserbau und Umwelthydraulik, E222-01 (203569)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 8 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 09.03.2023 auf unserer Jobplattform.

 

78.6. Fakultät für Architektur und Raumplanung

Institut für Architektur und Entwerfen, E253, Forschungsbereich Raumgestaltung und Entwerfen, E253-03 (203458)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 20 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 09.03.2023 auf unserer Jobplattform.

Institut für Raumplanung, E280, Forschungsbereich Verkehrssystemplanung, E280-05 (202666)
Sekretär_in
Teilzeit (30 Wochenstunden) | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 09.03.2023 auf unserer Jobplattform.


Die Vizerektorin für Personal und Gender:
Mag. A. S t e i g e r



 

Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Universitätsverwaltung der Technischen Universität Wien
Redaktion: Angelika Kober, Helga Thalinger, Elisabeth Schnattler
E-Mail: mitteilungsblatt@tuwien.ac.at
Druck: Technische Universität Wien, alle 1040 Wien, Karlsplatz 13
Redaktionsschluss: jeweils Mittwoch 12.00 Uhr

Back to overview for the year