University Gazette - 1/2023


PDF view PDF-View

JSON-Export

Older version of PDF (V1) PDF-View

Back to overview for the year

TU Logo

UNIVERSITY GAZETTE
Jahr 2023
1. Stück
January 12, 2023

 
Karlsplatz 13
1040 Wien


 


 

 

1. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG

Die Aufstellung der gem. § 27 Abs. 2 UG erteilten Bevollmächtigungen ist unter folgendem Link verfügbar:
https://tiss.tuwien.ac.at/fpl/project-announcements.xhtml


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

2. Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG

Die aktuelle Aufstellung der Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG ist unter
https://tiss.tuwien.ac.at/mbl/p28vollmachten verfügbar.


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

 

3. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien

Eine Aufstellung der Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien finden Sie unter
https://www.tuwien.at/sicherheitsvertrauenspersonen 

 

4. Verordnung des Rektorats über den Kostenbeitrag für die Aufnahmeverfahren gemäß § 71b Universitätsgesetz 2002 für das Studienjahr 2023/2024 - Änderung

Sie finden die geänderte Richtlinie auf der Homepage der Abteilung Datenschutz und Dokumentenmanagement unter https://url.tuwien.at/ikazr bzw. im Anhang.

Folgendes wurde geändert: Datum und Studien

Diese Richtlinie ersetzt die Version, die im Mitteilungsblatt 12/2022 veröffentlicht wurde.


Für das Rektorat:
Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r


Anhänge:
Kostenbeitrag_Aufnahmeverfahren_Paragraph_71b.pdf

 

5. Verordnung des Rektorats über das Aufnahmeverfahren für die Bachelorstudien des Studienfeldes Informatik - Änderung

Sie finden die geänderte Richtlinie auf der Homepage der Abteilung Datenschutz und Dokumentenmanagement unter https://url.tuwien.at/uaflz bzw. im Anhang.

Folgendes wurde geändert: Studien wurden aktualisiert

Diese Richtlinie ersetzt die Version, die im Mitteilungsblatt 9/2020 veröffentlicht wurde.


Für das Rektorat:
Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r


Anhänge:
Aufnahmeverfahren_Bachelorstudien_Informatik.pdf

 

6. Strukturänderungen - Zusammenlegung, Umbenennung oder Auflösung Fakultätsbereich inklusive Services

Folgende Strukturänderung wurde am 18.10.2022 vom Rektorat beschlossen:

· Umbenennung 

Bezeichnung: Forschungsgruppe
Neuer Name (Deutsch): Biochemie
Neuer Name (Englisch): Biochemistry

Ergänzende Informationen:

Bisheriger Name (Deutsch): Mikrobiologie und Angewandte Genomik
Bisheriger Name (Englisch): Microbiology and Applied Genomics
Nummer: E166-05-2
Leitung: Assistant Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Matthias Steiger
Fakultät: Technische Chemie

Die Änderung ist mit 01.01.2023 in Kraft getreten.

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Folgende Strukturänderung wurde am 29.11.2022 vom Rektorat beschlossen:

· Umbenennung 

Bezeichnung: Forschungsbereich
Neuer Name (Deutsch): Systemverfahrenstechnik für Bioressourcen und Nachhaltigkeit
Neuer Name (Englisch): Process Systems Engineering for Bioresources and Sustainability

Ergänzende Informationen:

Bisheriger Name (Deutsch): Bioressourcen und Pflanzenwissenschaften
Bisheriger Name (Englisch): Bioresources and Plant Science
Nummer: E166-06
Leitung: Univ.Prof. Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Anton Friedl
Fakultät: Technische Chemie

Die Änderung ist mit 01.01.2023 in Kraft getreten.

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Folgende Strukturänderung wurde am 29.11.2022 vom Rektorat beschlossen:

· Umbenennung 

Bezeichnung: Forschungsgruppe
Neuer Name (Deutsch): Nachhaltige Rohstoffnutzung
Neuer Name (Englisch): Sustainable use of natural resources

Ergänzende Informationen:

Bisheriger Name (Deutsch): Naturstofftechnologie
Bisheriger Name (Englisch): Bioresources Technology
Nummer: E166-06-1
Leitung: Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Ewald Srebotnik
Fakultät: Technische Chemie

Die Änderung ist mit 01.01.2023 in Kraft getreten.

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Folgende Strukturänderung wurde am 29.11.2022 vom Rektorat beschlossen:

· Umbenennung 

Bezeichnung: Forschungsgruppe
Neuer Name (Deutsch): Phytochemie und Biochemie der Naturstoffe
Neuer Name (Englisch): Phytochemistry and Biochemistry of Natural Compounds

Ergänzende Informationen:

Bisheriger Name (Deutsch): Phytochemie und Pflanzenbiochemie
Bisheriger Name (Englisch): Phytochemistry and Plant Biochemistry
Nummer: E166-06-2
Leitung: Associate Prof. Dipl.-Ing. Dr.in techn. Heidrun Halbwirth
Fakultät: Technische Chemie

Die Änderung ist mit 01.01.2023 in Kraft getreten.

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

 

 

 

7. Strukturänderungen - Zusammenlegung, Umbenennung oder Auflösung Zentraler Bereich

Folgende Strukturänderung wurde am 18.10.2022 vom Rektorat beschlossen:

· Auflösung

Bezeichnung: Fachbereich
Name (Deutsch): Europäischer und internationaler Vertragsservice
Name (Englisch): Service Unit of European and International Contract Service
Nummer: E058-01
Leitung: Hofrat Dipl.-Ing. Siegfried Huemer
Rektoratsressort: Vizerektorat Forschung und Innovation

Die Änderung ist mit 01.01.2023 in Kraft getreten.

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

8. Neueinrichtung von Strukturelementen Zentraler Bereich

Folgende Neueinrichtung wurde am 28.06.2022 vom Rektorat beschlossen:

Bezeichnung: Fachbereich
Name (Deutsch): Resilient Embedded Systems
Name (Englisch): Resilient Embedded Systems
Nummer: E056-15
Leitung: Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Andreas Steininger
Rektoratsressort: Vizerektorat Studium und Lehre

Die Änderung ist mit 01.01.2023 in Kraft getreten.

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Folgende Neueinrichtung wurde am 18.10.2022 vom Rektorat beschlossen:

Bezeichnung: Fachgruppe
Name (Deutsch): Europäische und Internationale Forschungsverträge
Name (Englisch): European and International Research Contracts
Nummer: E058-02-4
Leitung: Mag.a iur. Sabine Rainalter, LL.M.
Rektoratsressort: Vizerektorat Forschung und Innovation

Die Änderung ist mit 01.01.2023 in Kraft getreten.

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

9. Beauftragtenfunktionen Gebäude und Technik

Die folgenden Beauftragtenfunktionen sind an der TU Wien wie folgt zugeordnet:                    

Abfallbeauftragte: Mag.a rer. nat. Anna Evic-Petrik
Brandschutzbeauftragter: Josef Hajek
Brandschutzbeauftragter: Lars Thomas Ramström
Gefahrgutbeauftragte (Koordinatorin): Dipl.-Ing. Verena Poschinger


Leiter Fachbereich Kundenservice und -support:
Konrad H o l l u g e r

 

 

10. Abberufung / Rücktritt von einer Funktion und Widerruf einer Vollmacht Zentraler Bereich

Titel, Vor- und Familienname: Dr. Carolin Rebernig-Hedmann
Eh. Bezeichnung Leitung: Fachgruppenleiterin
Bezeichnung: Fachgruppe
Name: (in Deutsch) Publikationsservices
Nummer: E040-03-2
Rektoratsressort: Vizerektorat Digitalisierung und Infrastruktur
Abberufung/Rücktritt seit 31.12.2022 
Beschaffungsvollmacht widerrufen mit Wirkung ab 31.12.2022


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Titel, Vor- und Familienname: Hofrat Dipl.-Ing. Siegfried Huemer
Eh. Bezeichnung Leitung: Fachbereichsleiter
Bezeichnung: Fachbereich
Name: (in Deutsch) Europäischer und internationaler Vertragsservice
Nummer: E058-01
Rektoratsressort: Vizerektorat Forschung und Innovation
Abberufung/Rücktritt seit 31.12.2022 
Beschaffungsvollmacht widerrufen mit Wirkung ab 31.12.2022


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

11. Abberufung / Rücktritt von einer Funktion und Widerruf einer Vollmacht Fakultätsbereich inklusive Services

Titel, Vor- und Familienname: Univ.Prof. Dr.rer.nat. Peter Rabl
Eh. Bezeichnung Leitung: Forschungsbereichsleiter
Bezeichnung: Forschungsbereich
Name: (in Deutsch) Quantum Optics and Quantum Information
Nummer: E141-08
Fakultät: Physik
Abberufung/Rücktritt seit 01.01.2023
Beschaffungsvollmacht/Forschungsvollmacht widerrufen mit Wirkung ab 01.01.2023

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Titel, Vor- und Familienname: Univ.Prof. Mag. Dr.rer.nat. Robert Mach
Eh. Bezeichnung Leitung: Forschungsgruppenleiter
Bezeichnung: Forschungsgruppe
Name: (in Deutsch) Biochemie
Nummer: E166-05-2
Fakultät: Technische Chemie
Abberufung/Rücktritt seit 01.01.2023
Beschaffungsvollmacht widerrufen mit Wirkung ab 01.01.2023

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Titel, Vor- und Familienname: Senior Scientist Dipl.-Ing. Dr.techn. Hans Kramar
Eh. Bezeichnung Leitung: Forschungsbereichsleiter
Bezeichnung: Forschungsbereich
Name: (in Deutsch) Stadt- und Regionalforschung
Nummer: E280-02
Fakultät: Architektur und Raumplanung
Abberufung/Rücktritt seit 31.12.2022
Beschaffungsvollmacht/Forschungsvollmacht widerrufen mit Wirkung ab 31.12.2022

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

12. Bestellung zur Funktion und Erteilung einer Vollmacht Zentraler Bereich

Titel, Vor- und Familienname: Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Andreas Steininger
Bezeichnung Leitung: Fachbereichsleiter
Bezeichnung: Fachbereich
Name: (in Deutsch) Resilient Embedded Systems
Nummer: E056-15
Rektoratsressort: Vizerektorat Studium und Lehre
Bestellung ab 01.01.2023
Beschaffungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 01.01.2023


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Titel, Vor- und Familienname: Mag.a iur. Sabine Rainalter, LL.M.
Bezeichnung Leitung: Fachgruppenleiterin
Bezeichnung: Fachgruppe
Name: (in Deutsch) Europäische und Internationale Forschungsverträge
Nummer: E058-02-4
Rektoratsressort: Vizerektorat Forschung und Innovation
Bestellung ab 01.01.2023
Beschaffungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 01.01.2023


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

13. Bestellung zur Funktion und Erteilung einer Vollmacht Fakultätsbereich inklusive Services

Titel, Vor- und Familienname: Associate Prof. Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Marcus Huber
Bezeichnung Leitung: Forschungsbereichsleiter
Bezeichnung: Forschungsbereich
Name: (in Deutsch) Quantum Optics and Quantum Information
Nummer: E141-08
Fakultät: Physik
Bestellung ab 01.01.2023/befristet bis 29.02.2024
Beschaffungsvollmacht/Forschungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 01.01.2023/befristet bis 29.02.2024

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Titel, Vor- und Familienname: Assistant Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Matthias Steiger
Bezeichnung Leitung: Forschungsgruppenleiter
Bezeichnung: Forschungsgruppe
Name: (in Deutsch) Biochemie
Nummer: E166-05-2
Fakultät: Technische Chemie
Bestellung ab 01.01.2023/befristet bis 29.02.2024
Beschaffungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 01.01.2023/befristet bis 29.02.2024

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Titel, Vor- und Familienname: Univ.Prof.in Dipl.-Ing. Dr.in rer.nat. Franziska Sielker
Bezeichnung Leitung: Forschungsbereichsleiterin
Bezeichnung: Forschungsbereich
Name: (in Deutsch) Stadt- und Regionalforschung
Nummer: E280-02
Fakultät: Architektur und Raumplanung
Bestellung ab 01.01.2023/befristet bis 29.02.2024
Beschaffungsvollmacht/Forschungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 01.01.2023/befristet bis 29.02.2024

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

14. Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen gem. § 42 Abs. 2 UG idgF.- Entsendung der Mitglieder des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen für die Funktionsperiode 2023- 2025

Die Personengruppen im Senat der Technischen Universität Wien haben auf Vorschlag des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen die in der Anlage genannten Personen für die Funktionsperiode 2023-2025 als Mitglieder und Ersatzmitglieder des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen der TU Wien nominiert.

Nominierung der Mitglieder des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen für die Funktionsperiode 2023-2025:

 Hauptmitglieder: 
Ao.Univ.Prof.in Dr.in phil. Sabine Plakolm; wiss. Personal 
Sen. Sc. DI.in Dr.in-Ing.in Gesa Witthöft, wiss. Personal 
DI.in Dr.in techn. Nadja Adamovic, wiss. Personal 
Sen. Sc. DI.in Dr.in techn. Kerstin Schneider-Hornstein, wiss. Personal 
Ass.Prof.in DI.in Dr.in techn. Monika Di Angelo, wiss. Personal 
Sen. Lect. DI Dr.techn. Michael URBANEK BSc B.A. MSc, wiss. Personal 
Ao.Univ.Prof.in Mag.a rer.nat. Dr.in rer.nat. Gabriela Schranz-Kirlinger, wiss. Personal 
Sen. Sc. DI.in Alexandra VON BERINGE, wiss. Personal 
Univ.Ass. Dipl.-Ing. Dr.techn Dr. Felix BIRKELBACH, BSc, wiss. Personal 
Assistant Prof. DI Dr.techn Helmut riedl-tragenreif, wiss. Personal 
Sen. Sc. Dipl.-Chem.in Dr.in rer.nat. Annette Foelske, wiss. Personal 
Associate Prof. DI Dr.techn. Peter Weinberger, wiss. Personal 
Sen. Sc. Dipl.-Min.in Dr.in rer.nat. Klaudia Hradil, wiss. Personal 
Dipl. Chem.in Anna Pimenov, Allg. Personal 
Univ.Prof.in DI.in Dr.in techn Azra Korjenic, wiss. Personal /Prof. 
Univ.Ass. Dipl.-Ing Stefan SCHÜTZENHOFER BSc, wiss. Personal 
Dr.in rer.nat. Sabine CIRTEK, Allg. Personal 
Mag.phil. Dr.phil. Paulus Ebner, wiss. Personal 
 
Ersatzmitglieder:
Univ.Ass. DI.in Annalisa Mauri, wiss. Personal
Univ.Ass.in DI.in Dr.in techn Sabina RISS, wiss. Personal 
Gabriele Plepelits, Allg. Personal
Sen. Sc. Saiedeh SAGHAFI, MSc PhD, wiss. Personal
Ao.Univ.Prof. DI Mag.rer.soc.oec. Dr.techn. Stefan Biffl, wiss. Personal
Dipl. Ing. Georg EDELMAYER, Allg. Personal
Univ.Ass.in Tijana LEVAJKOVIC PhD, wiss. Personal
Privatdoz. DI Dr.techn. Gerhard NAVRATIL, wiss. Personal 
Eliza COLIBAN, BSc, Studierende
Magdalena PÖLL, BSc, Studierende
Assistant Prof.in Dipl.-Chem.in Dr.in Maren podewitz, wiss. Personal 
Mag.a rer.nat. Dr.in rer.nat. Celine Zahradnik, Allg. Personal
Elisabeth-Sena Welker, BSc, Studierende
Projektass.in DI.in. Lisa KNEIDINGER, BSc, wiss. Personal
Univ.Ass.in Dipl.-Biol.in Dr.in rer.nat. Julia VIERHEILIG, wiss. Personal
Akad. Bib.-u.Info.expertin MMag.a phil Magdalena ANDRAE, Allg. Personal
DI.in Dr.in Ingrid Bauer, Allg. Personal

Auf der AKG-Website sind alle Mitglieder je Funktionsperiode ersichtlich sowie die sie jeweils vertretenden Mitglieder: https://www.tuwien.at/tu-wien/tuw-fuer-alle/arbeitskreis-fuer-gleichbehandlungsfragen-akg/kontakt  (gleichbleibender Link).


Die Vorsitzende des AKG: 
Dr.in M. P o h l

 

15. Bestellungen zur/m Universitätsprofessor_in

Die Rektorin hat Herrn Prof. Henderik Alex Proper, PhD mit Wirksamkeit vom 01.01.2023 zum Universitätsprofessor für Enterprise and Process Engineering an der Technischen Universität Wien bestellt. Gleichzeitig wurde festgestellt, dass Herr Univ.Prof. Henderik Alex Proper, PhD dem Institut für Information Systems Engineering (E194) der Technischen Universität Wien angehört.

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Die Rektorin hat Frau Univ.Prof.in Dipl.-Ing. Dr.-Ing.habil. M.A. Heike Oevermann mit Wirksamkeit vom 09.01.2023 zur Universitätsprofessorin für Denkmalpflege und Bauen im Bestand an der Technischen Universität Wien bestellt. Gleichzeitig wurde festgestellt, dass Frau Univ.Prof.in Dipl.-Ing. Dr.-Ing.habil. M.A. Heike Oevermann dem Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege (E251) der Technischen Universität Wien angehört.

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

 

 

16. Kundmachung der Lehrgangsleitung

Mit Oktober 2022 wurde Herr Associate Prof. Mag.rer.soc.oec. Michael Filzmoser, PhD mit der akademischen Lehrgangsleitung des Universitätslehrganges “Industrial Engineering” in Kooperation mit dem WIFI Österreich ab den im Herbst 2022 startenden Lehrgängen betraut.


Der Vizerektor Studium und Lehre:
Dr. Kurt M a t y a s

 

17. Ausschreibung von Preisen / Stipendien

Die TU Wien steht für Diversität, Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Die nachfolgende Ausschreibung entspricht möglicherweise nicht in allen Punkten diesem Bekenntnis, worauf die TU Wien jedoch keinen Einfluss nehmen kann. Potentielle Interessenten und/oder Interessentinnen sollen trotzdem informiert werden und die Möglichkeit zur Bewerbung bekommen.

 

17.1. Wissenschaftspreise des Landes Niederösterreich - Ausschreibung 2023

Das Land Niederösterreich vergibt für besondere wissenschaftliche Leistungen jährlich Würdigungs- und Anerkennungspreise. Eingereicht werden können wissenschaftliche Arbeiten aller Art, die von Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern geleistet worden sind oder in Niederösterreich entstanden sind.

Wenn diese Voraussetzungen nicht zutreffen, kann ein Preis auch dann vergeben werden, wenn die wissenschaftliche Arbeit der Bekräftigung der wissenschaftlichen Eigenständigkeit Niederösterreichs dient oder im Interesse des Landes ist.

Nähere Informationen finden Sie unter https://www.noe.gv.at/noe/Wissenschaft-Forschung/Wissenschaftspreise.html    

Einreichfrist: 27. Februar – 12. April 2023

 

18. Todesfälle

Am 30. Dezember 2022 verstarb Herr Univ.Prof.i.R. Dipl.-Ing. Dr.techn. Peter Klaus Krenmayer.

Am 31. Dezember 2022 verstarb Herr Em.O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Hans-Peter Lenz.

 

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

19. Ausschreibung an der Akademie der bildenden Künste

An der Akademie der bildenden Künste Wien ist folgende Position ausgeschrieben:

- Mitarbeiter_in der Abteilung Qualitätsentwicklung

Näheres unter www.akbild.ac.at/jobs und im Anhang.


Anhänge:
02_2023_Mitarbeiter_inQE.pdf

 

20. Ausschreibung freier Stellen

Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen bzw. künstlerischen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, soferne nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir sind bemüht, behinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter gerhard.neustaetter@tuwien.ac.at.

 

 

20.1. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen

Information Technology Solutions, E020 (196025)
(Wiederholung der Ausschreibung vom 01.12.2022)
Leitung Fachgruppe Collaboration (m_w)
Vollzeit | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 12.01.2023 auf unserer Jobplattform. Anmerkung: Die Bewerbungsfrist wurde auf 02.02.2023 verlängert.

Information Technology Solutions, E020 (196572)
(Wiederholung der Ausschreibung vom 01.12.2022)
IT Security Architect (m_f)
40 Wochenstunden | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 12.01.2023 auf unserer Jobplattform. Anmerkung: Die Bewerbungsfrist wurde auf 02.02.2023 verlängert.

Fachbereich Bau und Ausstattung, E080-03 (198909)
(Wiederholung der Ausschreibung vom 11.08.2022)
Projektkoordinator_in
mit bauwirtschaftlichem und bautechnischem QM-Schwerpunkt | Vollzeit | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 02.02.2023 auf unserer Jobplattform.

Fachgruppe Veranstaltungsservice E080-05-1 (199645)
(Wiederholung der Ausschreibung vom 13.10.2022)
Mitarbeiter_in für Veranstaltungstechnik und Organisation
Vollzeit | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 02.02.2023 auf unserer Jobplattform. 

 

20.2. Fakultät für Mathematik und Geoinformation

Institut für Diskrete Mathematik und Geometrie, E104, Forschungsbereich Geometrische Analysis, E104-07 (200167)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 15 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 02.02.2023 auf unserer Jobplattform.

 

20.3. Fakultät für Physik

Institut für Theoretische Physik, E136 (200621)
Senior Scientist (w_m)
Vollzeit | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 02.02.2023 auf unserer Jobplattform.

Atominstitut, E141, Forschungsbereich Quantum Metrology, E141-07 (198328)
Senior Scientist (w_m)
Vollzeit | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 02.02.2023 auf unserer Jobplattform.

 

20.4. Fakultät für Informatik

Institute of Logic and Computation, E192, Research Unit Theory and Logic, E192-05 (198329)
Assistant Professorship (all genders) - Tenure Track
Artificial Intelligence Ethics
For more details please check our jobwebsite until the application deadline March 16th, 2023.

Institute of Visual Computing and Human-Centered Technology, E193, Research Unit of Computer Graphics, E193-02 (196712)
University Assistant (Post-Doc)
40 hours/week | limited to 7 months
For more details please check our jobwebsite until the application deadline February 2nd, 2023.

 

20.5. Fakultät für Architektur und Raumplanung

Institut für Architektur und Entwerfen, E253, Forschungsbereich Gebäudelehre und Entwerfen, E253-01 (200008)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 02.02.2023 auf unserer Jobplattform.

 

20.6. Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

Instituts für Mikroelektronik, E360 (200369)
Lehrling Informationstechnologe_in - Systemtechnik
Institut für Mikroelektronik
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 23.03.2023 auf unserer Jobplattform.

Institut für Mikroelektronik, E360 (200622)
Senior Scientist (w_m)
Vollzeit | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 02.02.2023 auf unserer Jobplattform.

Institut für Mikroelektronik, E360, Forschungsbereich Mikroelektronik, E360-01 (200593)
Senior Scientist (w_m)
Vollzeit | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 02.02.2023 auf unserer Jobplattform.


Die Vizerektorin für Personal und Gender:
Mag. A. S t e i g e r



 

Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Universitätsverwaltung der Technischen Universität Wien
Redaktion: Angelika Kober, Helga Thalinger, Elisabeth Schnattler
E-Mail: mitteilungsblatt@tuwien.ac.at
Druck: Technische Universität Wien, alle 1040 Wien, Karlsplatz 13
Redaktionsschluss: jeweils Mittwoch 12.00 Uhr

Back to overview for the year