University Gazette - 43/2022


PDF view PDF-View

JSON-Export

Back to overview for the year

TU Logo

UNIVERSITY GAZETTE
Jahr 2022
43. Stück
October 20, 2022

 
Karlsplatz 13
1040 Wien


 


 

 

455. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG

Die Aufstellung der gem. § 27 Abs. 2 UG erteilten Bevollmächtigungen ist unter folgendem Link verfügbar:
https://tiss.tuwien.ac.at/fpl/project-announcements.xhtml


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

456. Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG

Die aktuelle Aufstellung der Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG ist unter
https://tiss.tuwien.ac.at/mbl/p28vollmachten verfügbar.


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

 

457. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien

Eine Aufstellung der Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien finden Sie unter
https://www.tuwien.at/sicherheitsvertrauenspersonen 

 

458. Abberufung / Rücktritt von einer Funktion und Widerruf einer Vollmacht Zentraler Bereich

Titel, Vor- und Familienname: Mag.a phil. Beate Guba MSc
Eh. Bezeichnung Leitung: Fachbereichsleiterin
Bezeichnung: Fachbereich
Name: (in Deutsch) Vernetzung und Innovation
Nummer: E040-03
Rektoratsressort: Vizerektorat Digitalisierung und Infrastruktur
Abberufung/Rücktritt mit Wirkung ab 03.10.2022
Beschaffungsvollmacht widerrufen mit Wirkung ab 03.10.2022


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Titel, Vor- und Familienname: Mag.a phil. Beate Guba MSc
Eh. Bezeichnung Leitung: Fachgruppenleiterin
Bezeichnung: Fachgruppe
Name: (in Deutsch) Publikationsservices
Nummer: E040-03-2
Rektoratsressort: Vizerektorat Digitalisierung und Infrastruktur
Abberufung/Rücktritt mit Wirkung ab 19.09.2022
Beschaffungsvollmacht widerrufen mit Wirkung ab 19.09.2022


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

459. Abberufung / Rücktritt von einer Funktion und Widerruf einer Vollmacht Fakultätsbereich inklusive Services

Titel, Vor- und Familienname: Dr.phil. Mag.art. Robert Stalla
Eh. Bezeichnung Leitung: Forschungsbereichsleiter
Bezeichnung: Forschungsbereich
Name: (in Deutsch) Kunstgeschichte
Nummer: E251-03
Fakultät: Architektur und Raumplanung
Abberufung/Rücktritt mit Wirkung ab 30.09.2022
Beschaffungsvollmacht/Forschungsvollmacht widerrufen mit Wirkung ab 30.09.2022

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

460. Bestellung zur Funktion und Erteilung einer Vollmacht Zentraler Bereich

Titel, Vor- und Familienname: Alice Grano M.A. MSc
Bezeichnung Leitung: Fachgruppenleiterin
Bezeichnung: Fachgruppe
Name: (in Deutsch) Chemie und Maschinenbaubibliothek
Nummer: E040-02-3
Rektoratsressort: Vizerektorat Digitalisierung und Infrastruktur
Bestellung ab 01.10.2022
Beschaffungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 01.10.2022


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Titel, Vor- und Familienname: Mag.a phil. Mag.a iur. Dr.in iur. Charlotte Reiff
Bezeichnung Leitung: Fachbereichsleiterin
Bezeichnung: Fachbereich
Name: (in Deutsch) Vernetzung und Innovation
Nummer: E040-03
Rektoratsressort: Vizerektorat Digitalisierung und Infrastruktur
Bestellung ab 03.10.2022
Beschaffungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 03.10.2022


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Titel, Vor- und Familienname: Mag.a rer.nat. Dr.in rer.nat. Carolin Anna Rebernig-Hedman MSc
Bezeichnung Leitung: Fachgruppenleiterin
Bezeichnung: Fachgruppe
Name: (in Deutsch) Publikationsservices
Nummer: E040-03-2
Rektoratsressort: Vizerektorat Digitalisierung und Infrastruktur
Bestellung ab 19.09.2022
Beschaffungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 19.09.2022


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

461. Bestellung zur Funktion und Erteilung einer Vollmacht Fakultätsbereich inklusive Services

Titel, Vor- und Familienname: Ao.Univ.Prof.in Dr.in phil. Sabine Plakolm
Bezeichnung Leitung: Forschungsbereichsleiterin
Bezeichnung: Forschungsbereich
Name: (in Deutsch) Kunstgeschichte
Nummer: E251-03
Fakultät: Architektur und Raumplanung
Bestellung ab 01.10.2022/befristet bis 29.02.2024
Beschaffungsvollmacht/Forschungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 01.10.2022/befristet bis 29.02.2024

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

462. Entsendung der Vertreter_innen der Studierenden in den Senat der Technischen Universität Wien - Funktionsperiode 1. Oktober 2022 bis 30. September 2025

Die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft hat gemäß dem Beschluss der 4. ordentlichen Sitzung der Universitätsvertretung vom 14.06.2022 folgende Studierende in den Senat der TU Wien für die Funktionsperiode des Senats (1. Oktober 2022 bis 30. September 2025) entsendet.

Hauptmitglieder:
Gregor Fischer
Paul Koo
Katharina Kralicek
Ronja Katharina Lenger
Noah Meister
Michael Scheicher

Ersatzmitglieder:
Ramon Rigal
Lisa Korner
Simon Los
Felix Schlemmer
David Mooslechner
Elise Scheiber
Boryana Badinska
Marie Pointner
Friedrich Kassanits
Pia-Marie Graves
Katharina Schäfer
Thomas Traxler
Fedora Herzog
David Kaufmann
Josef Fraczek
Philipp Petrac
Theresa Tengg
Lukas Wurth 

Michael Scheicher bleibt Personengruppensprecher. 


Der stellvertretende Vorsitzende der HTU:
Michael Scheicher

 

463. Ausschreibung freier Stellen

Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen bzw. künstlerischen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, soferne nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir sind bemüht, behinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter gerhard.neustaetter@tuwien.ac.at.

 

 

463.1. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen

Bibliothek, E040, Fachgruppe Publikationsservices, E040-03-2 (194238)
(Wiederholung der Ausschreibung vom 06.10.2022)
Open Access Manager_in
Vollzeit | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 27.10.2022 auf unserer Jobplattform. Anmerkung: Die Bewerbungsfrist wurde auf 10.11.2022 verlängert.

 

463.2. Fakultät für Technische Chemie

Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und technische Biowissenschaften, E166, Forschungsgruppe Naturstofftechnologie, E166-06-1 (195497)
Universitätsassistent_in (Post-Doc)
40 Wochenstunden | befristet auf 6 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 01.12.2022 auf unserer Jobplattform.


Die Vizerektorin für Personal und Gender:
Mag. A. S t e i g e r


 

Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Universitätsverwaltung der Technischen Universität Wien
Redaktion: Angelika Kober, Helga Thalinger, Elisabeth Schnattler
E-Mail: mitteilungsblatt@tuwien.ac.at
Druck: Technische Universität Wien, alle 1040 Wien, Karlsplatz 13
Redaktionsschluss: jeweils Mittwoch 12.00 Uhr

Back to overview for the year