University Gazette - 42/2022

UNIVERSITY GAZETTE
Jahr 2022
42. Stück
October 13, 2022
Karlsplatz 13
1040 Wien
- 445. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG
- 446. Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG
- 447. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien
- 448. Bestellung zur Funktion und Erteilung einer Vollmacht Zentraler Bereich
- 449. Änderung in der Zusammensetzung der Mitglieder bei der Berufungskommission (gemäß § 98 UG idgF) für die Professur „Building Science & Human Ecology“
- 450. Einsetzung einer Berufungskommission - Professur "Kunstgeschichte"
- 451. Todesfall
- 452. Emeritierung / Versetzungen in den Ruhestand
- 453. Fakultätsrat der Fakultät für Physik - Umnominierung in der Personengruppe der Studierenden
- 454. Ausschreibung freier Stellen
- 454.1. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen
- 454.2. Fakultät für Mathematik und Geoinformation
- 454.3. Fakultät für Physik
- 454.4. Fakultät für Informatik
- 454.5. Fakultät für Architektur und Raumplanung
Die Aufstellung der gem. § 27 Abs. 2 UG erteilten Bevollmächtigungen ist unter folgendem Link verfügbar:
https://tiss.tuwien.ac.at/fpl/project-announcements.xhtml
Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r
Die aktuelle Aufstellung der Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG ist unter
https://tiss.tuwien.ac.at/mbl/p28vollmachten verfügbar.
Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r
Eine Aufstellung der Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien finden Sie unter
https://www.tuwien.at/sicherheitsvertrauenspersonen
Titel, Vor- und Familienname: MMag. Catherina Purrucker
Bezeichnung Leitung: Fachbereichsleiterin
Bezeichnung: Fachbereich
Name: (in Deutsch) Management School
Nummer: E017-01
Rektoratsressort: Vizerektorat für Studium und Lehre
Bestellung ab 06.10.2022 unbefristet
Beschaffungsvollmacht erteilt am 06.10.2022
Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r
Von der Personengruppe "Universitätsprofessor_innen" wurde eine neue Nominierung der Hauptmitglieder gemäß nachstehender Aufstellung vorgenommen:
Univ.Prof.Arch. Dipl.-Ing. Hemma FASCH
Univ.Prof. Dripl.-Ing. Peter BAUER
Univ.Prof. Dott.arch. Wilfried Florian KÜHN
Univ.Prof. Dr.-Ing.habil. Christoph VAN TREECK, FIBPSA (RWTH Aachen University) (neu)
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Iva KOVACIC
Der Vorsitzende des Senates:
Dr. N. P f e i f e r
Der Senat der Technischen Universität Wien hat in der Sitzung am 16. Mai 2022 einstimmig die Einsetzung einer entscheidungsbefugten Berufungskommission gem. § 98 Abs. 4 UG idgF. beschlossen.
Von den Vertreterinnen und Vertretern der jeweiligen Gruppe von Universitätsangehörigen im Senat wurden folgende Mitglieder in die Berufungskommission entsendet:
Universitätsprofessor_innen:
Mitglieder:
Univ.Prof.in Dr.in-Ing.in Marina DÖRING-WILLIAMS
TU WIEN
Fakultät für Architektur und Raumplanung
Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege
E251-01 - Forschungsbereich Baugeschichte und Bauforschung
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Mag.phil. Dr.phil. Peter MÖRTENBÖCK
TU WIEN
Fakultät für Architektur und Raumplanung
Institut für Kunst und Gestaltung
E264-03 - Forschungsbereich Visuelle Kultur
Univ.Prof. Prof. Dott.arch. Pier Paolo TAMBURELLI
TU WIEN
Fakultät für Architektur und Raumplanung
Institut für Architektur und Entwerfen
E253-06 - Forschungsbereich Gestaltungslehre und Entwerfen
Prof. Dr. Dorothea RICHTER
ZHDK Zurich
Institute for Cultural Studies in the Arts
Prof. Dr. phil. Sylvia CLAUS
BTU Cottbus-Senftenberg, Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung
Fachgebiet KunstgeschichteErsatzmitglieder:
Univ.Prof.in Mag.a art. Christine HOHENBÜCHLER
TU WIEN
Fakultät für Architektur und Raumplanung
Institut für Kunst und Gestaltung
E264-01 - Forschungsbereich Zeichnen und visuelle Sprachen
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Peter BAUER
TU WIEN
Fakultät für Architektur und Raumplanung
Institut für Architekturwissenschaften
E259-02 - Forschungsbereich Tragwerksplanung und Ingenieurholzbau
Univ.Prof.in Dr.in phil. Vera BÜHLMANN
TU WIEN
Fakultät für Architektur und Raumplanung
Institut für Architekturwissenschaften
E259-02 - Forschungsbereich Tragwerksplanung und IngenieurholzbauUniversitätsdozenten_innen und wissenschaftliche und
künstlerische Mitarbeiter_innen im Forschungs-, Kunst- und Lehrbetrieb:Mitglieder:
Ao.Univ.Prof. Dr.phil. Sabine PLAKOLM
TU WIEN
Fakultät für Architektur und Raumplanung
Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege
E251-03 - Forschungsbereich Kunstgeschichte
Senior Lecturer Dipl.-Ing. Michaela TOMASELLI
TU WIEN
Fakultät für Architektur und Raumplanung
Institut für Architektur und Entwerfen
E253-04 - Forschungsbereich Hochbau und Entwerfen
Ersatzmitglieder:
Univ.Ass. Thomas MOSER, M.A
Fakultät für Architektur und Raumplanung
Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege
E251-03 - Forschungsbereich Kunstgeschichte
MMag. Dr.techn. Birgit KNAUER
TU WIEN
Fakultät für Architektur und Raumplanung
Institut für Architekturwissenschaften
Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege
E251-02 - Forschungsbereich Denkmalpflege und Bauen im Bestand
Univ.Ass. Eldar HAJDAREVIC, MSc
TU WIEN
Fakultät für Architektur und Raumplanung
Institut für Architektur und Entwerfen
E253-03 - Forschungsbereich Raumgestaltung und Entwerfen
Senior Lecturer Dipl.-Ing. Basma ABU-NAIM
TU WIEN
Fakultät für Architektur und Raumplanung
Institut für Architektur und Entwerfen
E253-03 - Forschungsbereich Raumgestaltung und Entwerfen
Univ.Ass. Arch. Mag.arch. Julia NULER
TU WIEN
Fakultät für Architektur und Raumplanung
Institut für Architektur und Entwerfen
E253-03 - Forschungsbereich Raumgestaltung und Entwerfen
Senior Scientist Dipl.-Ing. Dr.techn. Ulrich PONT
TU WIEN
Fakultät für Architektur und Raumplanung
Institut für Architekturwissenschaften
E259-03 - Forschungsbereich Bauphysik und Bauökologie
Senior Scientist Dipl.-Ing. Dr.techn. Ingrid MANKA
TU WIEN
Fakultät für Architektur und Raumplanung
Institut für Kunst und Gestaltung
E264-01 - Forschungsbereich Zeichnen und visuelle Sprachen
Univ.Ass. Atreju ALLAHVERDY, M.A.
Fakultät für Architektur und Raumplanung
Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege
E251-03 - Forschungsbereich KunstgeschichteStudierende:
Mitglieder:
Sophie HIESBERGER
Philipp PETRACErsatzmitglieder:
Theresa TENGG
Paul GUDERIAN
Alice BENUSSI
Marcel SCHMITZDer Nominierungsvorschlag wurde vom Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen akzeptiert.
In der konstituierenden Sitzung am 11. Oktober 2022 wurde Herr Univ.Prof. Dipl.-Ing. Mag.phil. Dr.phil. Peter MÖRTENBÖCK zum Vorsitzenden; bzw. Herr Univ.Ass. Thomas MOSER, M.A als Schriftführer sowie Herr Univ.Ass. Atreju ALLAHVERDY, M.A. als stellvertretender Schriftführer gewählt.
Der Vorsitzende des Senates:
Dr. N. P f e i f e r
Am 1. Oktober 2022 verstarb Herr Em.O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Herbert Grünbacher.
Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r
Mit 30. 9. 2022 wurde Herr Vertr.Prof. Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Gottfried Strasser in den Ruhestand versetzt.
Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r
Hauptmitglieder:
Friedrich Kassanits
Florian Knapp
Christoph Loreth
Felix Schlemmer
Ersatzmitglieder:Mehmet Koyun
Christoph Kronberger
Elisabeth Melaku
Ramon Rigal
Der Vorsitzende:
M. S c h e i c h e r
Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen bzw. künstlerischen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, soferne nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir sind bemüht, behinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter gerhard.neustaetter@tuwien.ac.at.
Fachgruppe Veranstaltungsservice E080 (194619)
Vollzeit | unbefristet
Mitarbeiter_in für Veranstaltungstechnik und Organisation
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 03.11.2022 auf unserer Jobplattform.TU Wien Academy, Fachbereich Marketing and Communications (195228)
Junior Marketing Consultant (m_w)
Vollzeit | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 03.11.2022 auf unserer Jobplattform.
Institut für Diskrete Mathematik und Geometrie, Forschungsbereich Algebra (195293)
Universitätsassistent_in Laufbahnstelle
Assistant Professorship (m_f) - Tenure Track - Mengenlehre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 03.11.2022 auf unserer Jobplattform.
Atominstitut E141 (194785)
Werkzeugmacher_in / CNC Techniker_in
Vollzeit | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 03.11.2022 auf unserer Jobplattform.
Institut für Logic and Computation, Forschungsbereich Algorithms and Complexity E192 (194892)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 03.11.2022 auf unserer Jobplattform.
Institut für Raumplanung, Forschungsbereich Bodenpolitik und Bodenmanagement (195166)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 10 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 10.11.2022 auf unserer Jobplattform.Studiendekanat der Fakultät für Architektur und Raumplanung (195167)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 12 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 03.11.2022 auf unserer Jobplattform.
Die Vizerektorin für Personal und Gender:
Mag. A. S t e i g e r
Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Universitätsverwaltung der Technischen Universität Wien
Redaktion: Angelika Kober, Helga Thalinger, Elisabeth Schnattler
E-Mail: mitteilungsblatt@tuwien.ac.at
Druck: Technische Universität Wien, alle 1040 Wien, Karlsplatz 13
Redaktionsschluss: jeweils Mittwoch 12.00 Uhr - 454.1. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen