University Gazette - 15/2022


PDF view PDF-View

JSON-Export

Back to overview for the year

TU Logo

UNIVERSITY GAZETTE
Jahr 2022
15. Stück
April 07, 2022

 
Karlsplatz 13
1040 Wien


 


 

 

184. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG

Die Aufstellung der gem. § 27 Abs. 2 UG erteilten Bevollmächtigungen ist unter folgendem Link verfügbar:
https://tiss.tuwien.ac.at/fpl/project-announcements.xhtml


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

185. Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG

Die aktuelle Aufstellung der Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG ist unter
https://tiss.tuwien.ac.at/mbl/p28vollmachten verfügbar.


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

 

186. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien

Eine Aufstellung der Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien finden Sie unter
https://www.tuwien.at/sicherheitsvertrauenspersonen 

 

187. Strukturänderungen - Zusammenlegung, Umbenennung oder Auflösung Fakultätsbereich inklusive Services

Folgende Strukturänderung wurde am 29.03.2022 vom Rektorat beschlossen:

· Umbenennung 

Bezeichnung: Forschungsbereich
Neuer Name (Deutsch): Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
Neuer Name (Englisch): Landscape Architecture and Landscape Planning

Ergänzende Informationen:

Bisheriger Name (Deutsch): Landschaftsplanung und Gartenkunst
Bisheriger Name (Englisch): Landscape Architecture
Nummer: E260-02
Leitung: Univ.Prof. Dr.sc. Susann Ahn
Fakultät: Architektur und Raumplanung

Die Änderung ist mit 01.04.2022 in Kraft getreten.


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

188. Bestellung zur/m Universitätsprofessor_in

Die Rektorin hat Frau Associate Prof. Dr. Dongheui Lee mit Wirksamkeit vom 01.04.2022 zur Universitätsprofessorin für Autonome Systeme an der Technischen Universität Wien bestellt. Gleichzeitig wurde festgestellt, dass Frau Univ.Prof. Dr. Dongheui Lee dem Institut für Computertechnik (E384) der Technischen Universität Wien angehört.

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Die Rektorin hat Frau Dr.rer.nat. Dipl.-Ing. Franziska Sielker mit Wirksamkeit vom 01.04.2022 zur Universitätsprofessorin für Stadt- und Regionalforschung an der Technischen Universität Wien bestellt. Gleichzeitig wurde festgestellt, dass Frau Univ.Prof. Dr.rer.nat. Dipl.-Ing. Franziska Sielker dem Institut für Raumplanung (E280) der Technischen Universität Wien angehört.

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Die Rektorin hat Herrn Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Christian Ott mit Wirksamkeit vom 01.04.2022 zum Universitätsprofessor für Robotik an der Technischen Universität Wien bestellt. Gleichzeitig wurde festgestellt, dass Herr Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Christian Ott dem Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik (E376) der Technischen Universität Wien angehört.

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Die Rektorin hat Herrn Prof. Dr. Thomas Lukasiewicz mit Wirksamkeit vom 01.04.2022 zum Universitätsprofessor für Artificial Intelligence Techniques an der Technischen Universität Wien bestellt. Gleichzeitig wurde festgestellt, dass Herr Univ.Prof. Dr. Thomas Lukasiewicz dem Institut für Logic and Computation (E192) der Technischen Universität Wien angehört.

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

189. Ausschreibung von Preisen / Stipendien

Die TU Wien steht für Diversität, Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Die nachfolgende Ausschreibung entspricht möglicherweise nicht in allen Punkten diesem Bekenntnis, worauf die TU Wien jedoch keinen Einfluss nehmen kann. Potentielle Interessenten und/oder Interessentinnen sollen trotzdem informiert werden und die Möglichkeit zur Bewerbung bekommen.

 

189.1. Christiana HÖRBIGER Preis – Preis zur Förderung der internationalen Mobilität von Nachwuchswissenschaftler_innen

Die Rektorin der Technischen Universität Wien vergibt jährlich den Christiana HÖRBIGER Preis – Preis zur Förderung der internationalen Mobilität von Nachwuchswissenschaftler_innen.

Ein Stipendium in der Höhe von EUR 1.000 – max. EUR 10.000,- pro Stipendium, dass durch Christiana Hörbiger finanziert wird. Die Zuwendungsgeberin beabsichtigt mit ihrer Zuwendung die Mobilität von Nachwuchswissenschaftler_innen zu wissenschaftlich relevanten Tagungen und Kongressen und den interuniversitären Austausch der Jungforscher_innen zu fördern.

Mit diesem Förderpreis werden vorranging Reise-, Unterbringungs- und Tagungskosten im Zuge der wissenschaftlichen Arbeit gefördert. Nicht davon betroffen sind Taggelder, Kosten für Internet, Mobiltelefon, Lebenserhaltungs- und Versicherungskosten. Des weiteren gehen 50% der ausgeschütteten Mittel an Frauen.

Dotation: EUR 1.000 – max. EUR 10.000,- pro Stipendium, Gesamtdotation für diesen 9. + 10. Call: EUR 67.280,93

Die Ausschreibung der Stipendien erfolgt im Mitteilungsblatt der TU Wien.

Details zu den Voraussetzungen sowie die Einreichunterlagen und Deadlines finden Sie unter https://url.tuwien.at/sqvhd 


Für das Rektorat:
Der Vizerektor Forschung und Innovation
Dr. J. Fröhlich

 

190. Ausschreibungen an der Akademie der bildenden Künste - Verlängerung der Bewerbungsfrist bzw. neue Ausschreibung

An der Akademie der bildenden Künste Wien ist folgende Position ausgeschrieben, bei der die Bewerbungsfrist bis inkl. 22.04.2022 verlängert wurde:

- Systemadministrator_in

Außerdem ist folgende neue Position ausgeschrieben:

- Universitätsprofessur
  gem. § 99 Universitätsgesetz 2002 für Architekturtheorie und Architekturentwurf am Institut für Kunst und
  Architektur (IKA) im vollen Beschäftigungsausmaß ab 01.10.2022 für zwei Jahre. 

Näheres unter www.akbild.ac.at/jobs bzw. im Anhang


Anhänge:
13_2022_Systemadministrator_inverlngert.pdf
14_2022_Univprof99UGArchitekturtheorieArchitekturentwurfHTC.pdf
14_2022_Univprof99UGArchitekturtheorieArchitekturentwurfHTC_engl.pdf

 

191. Ausschreibung an der Universität für Bodenkultur Wien

An der Universität für Bodenkultur Wien ist folgende Position ausgeschrieben:

- Wissenschaftliche_r Projektmitarbeiter_in ohne Doktorat am Department für Nutzpflanzenwissenschaften

Näheres unter www.boku.ac.at bzw. im Anhang


Anhänge:
KZ74oDDM.pdf

 

192. Ausschreibung freier Stellen

Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen bzw. künstlerischen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, soferne nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir sind bemüht, behinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter gerhard.neustaetter@tuwien.ac.at.

 

 

192.1. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen

Information Technology Solutions, E020 (179824)
(Wiederholung der Ausschreibung vom 24.02.2022)
IT Security Architect (m_f)
40 Wochenstunden | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 28.04.2022 auf unserer Jobplattform.

Fachgruppe Studienbezogenes Daten- und Projektmanagement, E060-02-1 (179717)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 20 Wochenstunden | befristet auf 2 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 05.05.2022 auf unserer Jobplattform.

.digital office, E649-03 (180135)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 20 Wochenstunden | befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 28.04.2022 auf unserer Jobplattform.

.digital office, E649-03 (180136)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 15 Wochenstunden | befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 28.04.2022 auf unserer Jobplattform.

.digital office, E649-03 (180137)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 10 Wochenstunden | befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 28.04.2022 auf unserer Jobplattform.

.digital office, E649-03 (180245)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 20 Wochenstunden | befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 28.04.2022 auf unserer Jobplattform.

 

192.2. Fakultät für Physik

Atominstitut, E141 (176966)
(Repetition of the announcement on February 3rd, 2022)
University Assistant (Post-Doc)
40 hours/week | limited until 30.11.2026
For more details please check our jobwebsite until the application deadline April 28th, 2022

Atominstitut, E141 (179899)
(Wiederholung der Ausschreibung vom 24.02.2022)
Buchhalter_in mit Projektmanagementkenntnissen
Vollzeit (Einstieg mit 30 Wochenstunden möglich) | befristet auf 2 Jahre mit Option auf Verlängerung
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 28.04.2022 auf unserer Jobplattform.

 

192.3. Fakultät für Technische Chemie

Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und technische Biowissenschaften, E166, Forschungsgruppe Mikrobiologie und Molekulare Diagnostik, E166-05-3 (179939)
Technische_r Assistent_in
30 Wochenstunden | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 12.05.2022 auf unserer Jobplattform.

 

192.4. Fakultät für Informatik

Institut für Logic and Computation, E192, Forschungsbereich Databases and Artificial Intelligence, E192-02 (179679)
Universitätsassistent_in (Post-Doc)
40 Wochenstunden| befristet auf 6 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 05.05.2022 auf unserer Jobplattform.

Institut für Logic and Computation, E192, Forschungsbereich Security and Privacy, E192-06 (179675)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 20 Wochenstunden | befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 28.04.2022 auf unserer Jobplattform.

 

192.5. Fakultät für Bauingenieurwesen

Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement, E234, Forschungsbereich Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik, E234-01 (180172)
(Wiederholung der Ausschreibung vom 10.03.2022)
Universitätsassistent_in (Post-Doc)
40 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 02.06.2022 auf unserer Jobplattform.

 

192.6. Fakultät für Architektur und Raumplanung

Institut für Raumplanung, E280, Forschungsbereich Regionalplanung und Regionalentwicklung, E280-07 (180164)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 15 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 28.04.2022 auf unserer Jobplattform.


Die Vizerektorin für Personal und Gender:
Mag. A. S t e i g e r



 

Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Universitätsverwaltung der Technischen Universität Wien
Redaktion: Angelika Kober, Helga Thalinger, Sylvia Huemayer
E-Mail: mitteilungsblatt@tuwien.ac.at
Druck: Technische Universität Wien, alle 1040 Wien, Karlsplatz 13
Redaktionsschluss: jeweils Mittwoch 12.00 Uhr

Back to overview for the year