University Gazette - 51/2021


PDF view PDF-View

JSON-Export

Back to overview for the year

TU Logo

UNIVERSITY GAZETTE
Jahr 2021
51. Stück
December 02, 2021

 
Karlsplatz 13
1040 Wien


 


 

 

548. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG

Die Aufstellung der gem. § 27 Abs. 2 UG erteilten Bevollmächtigungen ist unter folgendem Link verfügbar:
https://tiss.tuwien.ac.at/fpl/project-announcements.xhtml


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

549. Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG

Die aktuelle Aufstellung der Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG ist unter
https://tiss.tuwien.ac.at/mbl/p28vollmachten verfügbar.


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

 

550. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien

Eine Aufstellung der Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien finden Sie unter
https://www.tuwien.at/sicherheitsvertrauenspersonen 

 

551. Strukturänderungen - Zusammenlegung, Umbenennung oder Auflösung Zentraler Bereich

Folgende Strukturänderung wurde am 09.11.2021 vom Rektorat beschlossen:

· Umbenennung

Bezeichnung:
Neuer Name (Deutsch): Services TU Wien Academy
Neuer Name (Englisch): Services TU Wien Academy

Ergänzende Informationen:

Bisheriger Name (Deutsch): Services Continuing Education Center
Bisheriger Name (Englisch): Services Continuing Education Center
Nummer: E017-50
Leitung: Mag.rer.soc.oec. Petra Aigner, MSc
Rektoratsressort: Vizerektorat Studium und Lehre

Die Änderung ist mit 01.12.2021 in Kraft getreten.

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

552. Strukturänderungen - Zusammenlegung, Umbenennung oder Auflösung Fakultätsbereich inklusive Services

Folgende Strukturänderung wurde am 23.11.2021 vom Rektorat beschlossen:

· Umbenennung 

Bezeichnung:
Neuer Name (Deutsch): Quantum Optics and Quantum Information
Neuer Name (Englisch): Quantum Optics and Quantum Information

Ergänzende Informationen:

Bisheriger Name (Deutsch): Theoretical Quantum Optics
Bisheriger Name (Englisch): Theoretical Quantum Optics
Nummer: E141-08
Leitung: Univ.Prof. Dr.rer.nat. Peter Rabl
Fakultät: Physik

Die Änderung ist mit 01.12.2021 in Kraft getreten.

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Folgende Strukturänderung wurde am 09.11.2021 vom Rektorat beschlossen:

· Umbenennung 

Bezeichnung:
Neuer Name (Deutsch): Mikrobiologie und Molekulare Diagnostik
Neuer Name (Englisch): Microbiology and Molecular Diagnostics

Ergänzende Informationen:

Bisheriger Name (Deutsch): Umweltmikrobiologie und Molekulare Diagnostik
Bisheriger Name (Englisch): Environmental Microbiology and Molecular Diagnostics
Nummer: E166-05-3
Leitung: Univ.Prof. Mag. Dr.rer.nat. Andreas Farnleitner, MSc.Tox.
Fakultät: Technische Chemie

Die Änderung ist mit 01.12.2021 in Kraft getreten.

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

 

553. Bevollmächtigungen durch die Rektorin

Die Rektorin, O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr.-Ing. h.c. Sabine Seidler, bevollmächtigt namens der Technischen Universität Wien, Dr.iur. Eva Bartlmä, Leiterin Fachgruppe F&E Verträge und Beschaffung, (Bevollmächtigte) im Namen und auf Rechnung der Technischen Universität Wien

(i)  Geheimhaltungsverträge im Zuge von Verwertungsaktivitäten

(ii) Material Transfer Agreements im Zuge von Verwertungsaktivitäten

zu verhandeln, zu errichten, abzuschließen und zu unterfertigen, abzuändern oder zu ergänzen.

Die Bevollmächtigte ist weder berechtigt diese Spezialvollmacht ganz oder zum Teil an Dritte zu übertragen, noch selbst Vollmachten zu erteilen, auch nicht für den Vertretungsfall (keine Subvollmachten).


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Die Rektorin, O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr.-Ing. h.c. Sabine Seidler, bevollmächtigt namens der Technischen Universität Wien, Mag.iur. Peter Karg, Leiter Fachbereich Forschungs- und Transfersupport, (Bevollmächtigter) im Namen und auf Rechnung der Technischen Universität Wien

(i)   Aufträge an Patentanwälte und an Rechtsanwälte im Aufgabenbereich des Fachbereichs Forschungs- und Transfersupports

(ii)  Geheimhaltungsverträge im Zuge von Verwertungsaktivitäten

(iii) Material Transfer Agreements im Zuge von Verwertungsaktivitäten

zu verhandeln, zu errichten, abzuschließen und zu unterfertigen, abzuändern oder zu ergänzen.

Der Bevollmächtigte ist weder berechtigt diese Spezialvollmacht ganz oder zum Teil an Dritte zu übertragen, noch selbst Vollmachten zu erteilen, auch nicht für den Vertretungsfall (keine Subvollmachten).


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

Die Rektorin, O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr.-Ing. h.c. Sabine Seidler, bevollmächtigt namens der Technischen Universität Wien, Dipl.-Ing. Dr.techn. Tanja Sovic, Leiterin Fachgruppe Patent- und Lizenzmanagement, (Bevollmächtigte) im Namen und auf Rechnung der Technischen Universität Wien

(i)   Aufträge an Patentanwälte im Aufgabenbereich des Fachbereichs Forschungs- und Transfersupports

(ii)  Geheimhaltungsverträge im Zuge von Verwertungsaktivitäten

(iii) Material Transfer Agreements im Zuge von Verwertungsaktivitäten

zu verhandeln, zu errichten, abzuschließen und zu unterfertigen, abzuändern oder zu ergänzen.

Die Bevollmächtigte ist weder berechtigt diese Spezialvollmacht ganz oder zum Teil an Dritte zu übertragen, noch selbst Vollmachten zu erteilen, auch nicht für den Vertretungsfall (keine Subvollmachten).


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

554. Abberufung / Rücktritt von einer Funktion und Widerruf einer Vollmacht Fakultätsbereich inklusive Services

Titel, Vor- und Familienname: Senior Scientist Ing. Dipl.-Ing. Dr.techn. Stefan Müller
Eh. Bezeichnung Leitung: Forschungsgruppenleiter
Bezeichnung: Forschungsgruppe
Name: (in Deutsch) Zukunftsfähige Energietechnik
Nummer: E166-03-1
Fakultät: Technische Chemie
Rücktritt mit Wirkung ab 30.11.2021
Beschaffungsvollmacht widerrufen mit Wirkung ab 30.11.2021

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

555. Bestellung zur Funktion und Erteilung einer Vollmacht Fakultätsbereich inklusive Services

Titel, Vor- und Familienname: Univ.Prof. Dr. Maria Cruz Sanchez Sanchez
Bezeichnung Leitung: Forschungsgruppenleiterin
Bezeichnung: Forschungsgruppe
Name: (in Deutsch) Zukunftsfähige Energietechnik
Nummer: E166-03-1
Fakultät: Technische Chemie
Bestellung ab 01.12.2021/befristet bis 29.02.2024
Beschaffungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 01.12.2021/befristet bis 29.02.2024

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

556. Verleihung der Lehrbefugnis als Privatdozent_in

Der Vizerektor für Studium und Lehre hat auf Grund des Beschlusses der gemäß § 103 Abs. 7 UG eingesetzten Habilitationskommission mit Bescheid vom 16.11.2021 Herrn Dipl.-Ing. Dr.techn. Peter Schüller Bakk.techn. die Lehrbefugnis als Privatdozent für das Fach "Informatik" ("Computer Science") verliehen. Gemäß § 22 Abs. 1 Z 7 UG i.V.m. der Geschäftsordnung des Rektorats hat die Rektorin die Zuordnung von Herrn Privatdozent Dipl.-Ing. Dr.techn. Peter Schüller Bakk.techn. zum Institut für Logic and Computation, Forschungsbereich Knowledge Based Systems verfügt.


Der Vizerektor für Studium und Lehre:
Dr. K. M a t y a s

 

 

 

557. Änderung in der Zusammensetzung der Mitglieder bei der Berufungskommission - Professur "Multiscale Calculus of Variations"

Die Vertreterinnen und Vertreter der Universitätsdozenten_innen und wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiter_innen im Forschungs-, Kunst- und Lehrbetrieb haben die Nachnominierung eines neuen Ersatzmitglieds gemäß nachfolgender Aufstellung vorgenommen

neues Ersatzmitglied:
Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Michael KALTENBÄCK 
TU Wien
Fakultät für Mathematik und Geoinformation
Institut für Analysis und Scientific Computing
E101-01 - Forschungsbereich Analysis

an Stelle von:
Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Reinhard WINKLER
(am 13. Oktober 2021 verstorben)


Der Vorsitzende des Senates:
Dr. N. P f e i f e r

 

558. Änderung in der Zusammensetzung der Mitglieder bei der Berufungskommission - Professur "Optoelektronische Materialien"

Das von den Vertreterinnen und Vertretern der „Universitätsprofessorinnen und Universitätsprofessoren“ im Senat entsandte 

Mitglied:
Univ.Prof. Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Karl UNTERRAINER 
TU Wien
Institut für Photonik
E387-01 - Forschungsbereich Photonik

ist aufgrund von Befangenheit aus der Berufungskommission ausgeschieden.

Univ.Prof. Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Karl UNTERRAINER hat gleichzeitig ad personam – gemäß der Geschäftsordnung „Kollegialorgane“ – das bisherige 

Ersatzmitglied:
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.sc.techn. Georg SCHITTER, Dipl.NDS ETHZ
TU Wien 
Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik
E376-01 - Forschungsbereich Intelligente Mechatronische Systeme

als neues Mitglied der Personengruppe „Universitätsprofessor_innen“ in die Berufungskommission nominiert.

Der Vorsitzende des Senates:
Dr. N. P f e i f e r

 

559. Bestellung zum Universitätsprofessor

Die Rektorin hat Herrn Mag. Dr. Yury Vetyukov mit Wirksamkeit vom 01.12.2021 zum Universitätsprofessor für Mechanik fester Körper an der Technischen Universität Wien bestellt. Gleichzeitig wurde festgestellt, dass Herr Univ.Prof. Mag. Dr. Yury Vetyukov dem Institut für Mechanik und Mechatronik (E325) der Technischen Universität Wien angehört.

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

 

 

560. Ausschreibung an der Akademie der bildenden Künste

An der Akademie der bildenden Künste Wien ist folgende Position ausgeschrieben:

Leiter_in Controlling

Näheres unter www.akbild.ac.at/jobs bzw. im Anhang


Anhänge:
Leiter_inControlling25112021.pdf

 

561. Ausschreibung an der Technischen Universität Graz

An der Technischen Universität Graz ist folgende Position ausgeschrieben:

Universitätsassistent_in mit Doktorat am Institut für Biotechnologie und Bioprozesstechnik 

Sie finden die Stellenausschreibung im Anhang.


Anhänge:
Stellenausschreibung_122021_UAmitDr_6510.pdf

 

562. Ausschreibung freier Stellen

Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen bzw. künstlerischen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, soferne nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir sind bemüht, behinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter gerhard.neustaetter@tuwien.ac.at.

 

 

562.1. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen

Fachgruppe Server and Storage, E020-02-1 (162995)
(Wiederholung der Ausschreibung vom 05.08.2021)
IT-System Architekt (m_f) Server und Storage
40 Wochenstunden | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 23.12.2021 auf unserer Jobplattform.

Fachgruppe Ortsleihe Hauptbibliothek, E040-02-1 (169761)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 4 Wochenstunden | befristet bis 31.01.2023
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 23.12.2021 auf unserer Jobplattform.

Fachbereich Center for Technology & Society, E065-01 (169809)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 20 Wochenstunden | befristet auf 6 Monate
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 23.12.2021 auf unserer Jobplattform.

 

562.2. Fakultät für Mathematik und Geoinformation

Institut für Diskrete Mathematik und Geometrie, E104, Forschungsbereich Angewandte Geometrie, E104-04 (168415)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 15 Wochenstunden | befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 23.12.2021 auf unserer Jobplattform.

Institut für Diskrete Mathematik und Geometrie, E104, Forschungsbereich Konvexe und Diskrete Geometrie, E104-06 (165679)
Universitätsassistent_in (Post-Doc)
20 Wochenstunden | befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 23.12.2021 auf unserer Jobplattform.

Abteilung Services Mathematik und Geoinformation, E129 (162196)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 3 Wochenstunden | befristet auf 2 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 23.12.2021 auf unserer Jobplattform.

 

562.3. Fakultät für Physik

Atominstitut, E141 (169673)
Senior Electronic Designer (m_f)
40 hours/week | permanent position
For more details please check our jobwebsite until the application deadline December 23rd, 2021.

 

562.4. Fakultät für Technische Chemie

Institut für Angewandte Synthesechemie, E163, Forschungsbereich Organische & Biologische Chemie, E163-03 (169994)
Senior Scientist (w_m)
Vollzeit | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 23.12.2021 auf unserer Jobplattform.

Institut für Materialchemie, E165, Forschungsbereich Physikalische Chemie, E165-01 (169995)
Senior Scientist (w_m)
Vollzeit | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 23.12.2021 auf unserer Jobplattform.

 

562.5. Fakultät für Informatik

Institut für Visual Computing and Human-Centered Technology, E193, Forschungsbereich Computer Vision, E193-01 (163169)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 23.12.2021 auf unserer Jobplattform.

Institute of Visual Computing and Human-Centered Technology, E193, Research Unit Human Computer Interaction, E193-05 (169993)
Assistant Professorship (m_f) - Tenure Track
for the specialised field of Human Interactions with Embodied Artificial Intelligence
For more details please check our jobwebsite until the application deadline December 23rd, 2021.

 

562.6. Fakultät für Bauingenieurwesen

Institut für Mechanik der Werkstoffe und Strukturen, E202, Forschungsbereich Festigkeitslehre und Biomechanik, E202-01 (169596)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 23.12.2021 auf unserer Jobplattform.

Institut für Hochbau, Baudynamik und Gebäudetechnik, E208, Forschungsbereich Hochbaukonstruktionen und Bauwerkserhaltung, E208-02 (162720)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 10 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 23.12.2021 auf unserer Jobplattform.

Institut für Tragkonstruktionen, E212, Forschungsbereich Stahlbau, E212-01 (169598)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 23.12.2021 auf unserer Jobplattform.

Institut für Geotechnik, E220, Forschungsbereich Grundbau, Boden- und Felsmechanik, E220-02 (169597)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 23.12.2021 auf unserer Jobplattform.

Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie, E222, Forschungsbereich Wasserbau, E222-01 (161760)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 8,5 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 23.12.2021 auf unserer Jobplattform.

 

562.7. Fakultät für Architektur und Raumplanung

Institut für Architektur und Entwerfen, E253, Forschungsbereich Wohnbau und Entwerfen, E253-02 (169105)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 20 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 23.12.2021 auf unserer Jobplattform.

Institut für Architektur und Entwerfen, E253, Forschungsbereich Raumgestaltung und Entwerfen, E253-03 (168921)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 8 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 23.12.2021 auf unserer Jobplattform.

Institut für Architektur und Entwerfen, E253, Forschungsbereich Gestaltungslehre und Entwerfen, E253-06 (156063)
Universitätsassistent_in (Post-Doc)
40 Wochenstunden | befristet auf 6 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 21.01.2022 auf unserer Jobplattform.

Institut für Architekturwissenschaften, E259, Forschungsbereich Bauphysik und Bauökologie, E259-03 (168240)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 23.12.2021 auf unserer Jobplattform.

Institut für Städtebau, Landschaftsarchitektur und Entwerfen, E260, Forschungsbereich Landschaftsplanung und Gartenkunst, E260-02 (168554)
Universitätsassistent_in (Post-Doc)
20 Wochenstunden | befristet auf 6 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 23.12.2021 auf unserer Jobplattform.

Institut für Städtebau, Landschaftsarchitektur und Entwerfen, E260, Forschungsbereich Landschaftsplanung und Gartenkunst, E260-02 (168722)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 23.12.2021 auf unserer Jobplattform.

Institut für Raumplanung, E280, Forschungsbereich Rechtswissenschaften, E280-01 (169730)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 10 Wochenstunden | befristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 23.12.2021 auf unserer Jobplattform.

Institut für Raumplanung, E280, Forschungsbereich Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik, E280-03 (162708)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 30.12.2021 auf unserer Jobplattform.

Institut für Raumplanung, E280, Forschungsbereich Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik, E280-03 (169729)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | Karenzvertretung
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 23.12.2021 auf unserer Jobplattform.

Institut für Raumplanung, E280, Forschungsbereich Soziologie, E280-06 (168648)
Universitätsassistent_in (Post-Doc)
40 Wochenstunden | befristet auf 6 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 23.12.2021 auf unserer Jobplattform.

 

562.8. Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

Institute of Electrodynamics, Microwave and Circuit Engineering, E354, Forschungsbereich Biomedical Electronics, E354-03 (169649)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 23.12.2021 auf unserer Jobplattform.

Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe, E370, Forschungsbereich Antriebe und Leistungselektronik, E370-02 (169888)
Senior Scientist (w_m)
Vollzeit | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 23.12.2021 auf unserer Jobplattform.


Die Vizerektorin für Personal und Gender:
Mag. A. S t e i g e r



 

Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Universitätsverwaltung der Technischen Universität Wien
Redaktion: Angelika Kober, Helga Thalinger, Sylvia Huemayer
E-Mail: mitteilungsblatt@tuwien.ac.at
Druck: Technische Universität Wien, alle 1040 Wien, Karlsplatz 13
Redaktionsschluss: jeweils Mittwoch 12.00 Uhr

Back to overview for the year