University Gazette - 50/2021


PDF view PDF-View

JSON-Export

Back to overview for the year

TU Logo

UNIVERSITY GAZETTE
Jahr 2021
50. Stück
November 25, 2021

 
Karlsplatz 13
1040 Wien


 


 

 

535. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG

Die Aufstellung der gem. § 27 Abs. 2 UG erteilten Bevollmächtigungen ist unter folgendem Link verfügbar:
https://tiss.tuwien.ac.at/fpl/project-announcements.xhtml


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

536. Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG

Die aktuelle Aufstellung der Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG ist unter
https://tiss.tuwien.ac.at/mbl/p28vollmachten verfügbar.


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

 

537. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien

Eine Aufstellung der Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien finden Sie unter
https://www.tuwien.at/sicherheitsvertrauenspersonen 

 

538. Verordnung des Rektorats über die Benützung von Gebäuden der TU Wien - Änderung

Die Änderung der Verordnung wurde in der Sitzung des Rektorates am 23.11.2021 beschlossen. Sie finden diese auf der Homepage der Abteilung Datenschutz und Dokumentenmanagement unter https://url.tuwien.at/iwpgx bzw. im Anhang.

Folgende Änderungen wurden auf Seite 2 und 4 vorgenommen:

- Gültigkeit der Impfungen von 270 auf 360 Tage
- § 2: Reglungen zu Maskentragungen wurden aus dieser Verordnung herausgenommen und klargestellt, dass das Rektorat dies in einer eigenen Anordnung festlegt.

Die Verordnung ersetzt die Version, die im Mitteilungsblatt 48/2021 kundgemacht wurde.


Für das Rektorat:
Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r


Anhänge:
COVID_19_Sonderregelung_Benuetzung_Gebaeude.pdf

 

539. Richtlinie Struktur und Governance - Änderung

Die geänderte Richtlinie wurde in der Sitzung des Rektorates am 23. November 2021 beschlossen.

Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

3.3 Abbestellung von Funktionsträger_innen, 

3.4 Rücktritt von Funktionsträger_innen, 

3.5 Abberufung von Funktionsträger_innen aus wichtigem Grund

3.6 Veröffentlichung

Die Anpasssungen erfolgten aufgrund gesetzlicher Änderungen.

Die Richtlinie ersetzt die Verison, die im Mitteilungsblatt 49/2019 kundgemacht wurde.

Sie finden die Richtlinie auf der Homepage der Abteilung Datenschutz und Dokumentenmanagement unter https://url.tuwien.at/zvjya bzw. im Anhang. 


Für das Rektorat:
Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r 


Anhänge:
Struktur_und_Governance.pdf

 

540. Leitfaden zur Evaluation von Studienplänen an der TU Wien

Der Leitfaden wurde am 23. November 2021 vom Rektorat beschlossen (nach Stellungnahme des Senats vom 18. Oktober 2021).

Sie finden den Leitfaden auf der Homepage der Abteilung Datenschutz und Dokumentenmanagement unter https://url.tuwien.at/hsqnq bzw. im Anhang.


Für das Rektorat:
Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 


Anhänge:
Studienplaene_Evaluation_Leitfaden.pdf

 

541. Leitfaden zur Studienplan-Erstellung für Bachelor- und Masterstudien

Der Senat der Technischen Universität Wien hat in der Sitzung am 18. Oktober 2021 beschlossen, den „Leitfaden zur Studienplan-Erstellung für Bachelor- und Masterstudien“  (Richtlinie des Senates) zu adaptieren.
Sie finden den Leitfaden im Anhang bzw. auf der Homepage der Abteilung Datenschutz und Dokumentenmanagement unter dem Link https://url.tuwien.at/lzgef und auf der Homepage der Studienabteilung unter dem Link https://www.tuwien.at/tu-wien/organisation/zentrale-services/studienabteilung/studienplaene/.


Der Vorsitzende des Senates:
Dr. N. P f e i f e r




Anhänge:
Studienplan-ErstellungLeitfaden.pdf

 

542. Fristen und Ferialzeiten im Studienjahr 2022/2023

Der Senat der Technischen Universität Wien hat in der Sitzung am 18. Oktober 2021 gemäß
§ 52 UG idgF einstimmig die - vom Rektorat (Beschluss  des  Rektorates vom  12.  Oktober  2021) vorgeschlagene - „Einteilung des Studienjahres 2022/2023“ und die „Lehrveranstaltungsfreien Zeiten im Studienjahr 2022/2023“ beschlossen:

-        Einteilung des Studienjahres 2022/2023 (gem. UG)

Wintersemester 2022/23:  Samstag 01. Oktober 2022 bis Dienstag 28. Februar 2023
Sommersemester 2023:    Mittwoch 01. März 2023 bis Samstag 30. September 2023

-        Lehrveranstaltungsfreie Zeiten im Studienjahr 2022/2023  

Allerseelen:                      Mittwoch 02. November 2022
Tag des Landespatrons:  Dienstag 15. November 2022
Weihnachtsferien:            Freitag 23. Dezember 2022 bis Samstag 07. Jänner 2023
Semesterferien:               Freitag 27. Jänner 2023 bis Dienstag 28. Februar 2023
Osterferien:                      Montag 03. April 2023 bis Samstag 15. April 2023
Pfingstferien:                    Dienstag 30. Mai 2023
Rektorstag:                       Freitag 19. Mai 2023
Sommerferien:                 Samstag 01. Juli 2023 bis Samstag 30. September 2023


Der Vorsitzende des Senates:
Dr. N. P f e i f e r 

Das Rektorat der Technischen Universität Wien hat in der Rektoratssitzung am 16. November 2021 gemäß §61 UG idgF einstimmig – mit Zustimmung des Senates vom 18. Oktober 2021 – die Zulassungsfristen für das Studienjahr 2022/2023 beschlossen (siehe Anhang Tabelle „Zulassungsfristen Studienjahr 2022/23“).

Der Vizerektor für Studium und Lehre:
Dr. K. M a t y a s


Anhänge:
ZulassungsfristenStudienjahr2022frMB.pdf

 

543. Verleihung der Lehrbefugnis als Privatdozent_in

Der Vizerektor für Studium und Lehre hat auf Grund des Beschlusses der gemäß § 103 Abs. 7 UG eingesetzten Habilitationskommission mit Bescheid vom 16.11.2021 Herrn Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Victor Weiss die Lehrbefugnis als Privatdozent für das Fach "Instrumentelle Analytische Chemie" ("Instrumental Analytical Chemistry") verliehen. Gemäß § 22 Abs. 1 Z 7 UG i.V.m. der Geschäftsordnung des Rektorats hat die Rektorin die Zuordnung von Herrn Privatdozent Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Victor Weiss zum Institut für Chemische Technologien und Analytik verfügt.


Der Vizerektor für Studium und Lehre:
Dr. K. M a t y a s

 

 

 

544. Studienkommission "Architektur" für die Funktionsperiode Oktober 2019 - September 2022, Neuwahl einer stv. Vorsitzenden

In der Sitzung der Studienkommission „Architektur“ vom 09.11.2021 wurde Frau Johanna PROCHAZKA zur neuen stv. Vorsitzenden gewählt.


Der Vorsitzende des Senates:
Dr. N. P f e i f e r

 

545. Ausschreibungen an der Akademie der bildenden Künste

An der Akademie der bildenden Künste Wien sind folgende Positionen ausgeschrieben:

Systemadministrator_in
im vollen Beschäftigungsausmaß zum ehestmöglichen Eintritt

Systemadministrator_in
als Ersatzkraft im vollen Beschäftigungsausmaß zum ehestmöglichen Zeitpunkt

Näheres unter www.akbild.ac.at/jobs bzw. im Anhang


Anhänge:
36_2021_Systemadministrator_in.pdf
37_2021_Systemadministrator_inKarenzvertretung.pdf

 

546. Ausschreibung einer Stelle einer_s Universitätsprofessor_in für das Fachgebiet "Building Science and Human Ecology"

Institute of Architectural Sciences, E259 (168984)
University Professor
for the specialist field of Building Science and Human Ecology
For more details please check our jobwebsite until the application deadline January 23rd, 2022.

 

547. Ausschreibung freier Stellen

Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen bzw. künstlerischen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, soferne nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir sind bemüht, behinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter gerhard.neustaetter@tuwien.ac.at.

 

 

547.1. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen

Abteilung Doctoral School, E056 (169376)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 10 Wochenstunden | befristet bis 31.03.2022
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 16.12.2021 auf unserer Jobplattform.

Fachbereich Wissenschaftliches Personal, E067-01 (169176)
Personalreferent_in
Teilzeit (30 Wochenstunden) | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 16.12.2021 auf unserer Jobplattform.

 

547.2. Fakultät für Technische Chemie

Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und technische Biowissenschaften, E166, Forschungsgruppe Naturstofftechnologie, E166-06-1 (169234)
(Wiederholung der Ausschreibung vom 28.10.2021)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 16.12.2021 auf unserer Jobplattform.

Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und technische Biowissenschaften, E166, Forschungsgruppe Naturstofftechnologie, E166-06-1 (169237)
(Wiederholung der Ausschreibung vom 28.10.2021)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 16.12.2021 auf unserer Jobplattform.

 

547.3. Fakultät für Informatik

Institut für Logic and Computation, E192, Forschungsbereich Formal Methods in Systems Engineering, E192-04 (168937)
Universitätsassistent_in (Post-Doc)
20 Wochenstunden | befristet auf 6 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 16.12.2021 auf unserer Jobplattform.

 

547.4. Fakultät für Bauingenieurwesen

Institut für Wassergüte und Ressourcenmanagement, E226, Forschungsbereich Abfallwirtschaft und Ressourcenmanagement, E226-02 (150712)
2 Universitätsassistenten_innen (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 06.01.2022 auf unserer Jobplattform.

 

547.5. Fakultät für Architektur und Raumplanung

Institut für Architektur und Entwerfen, E253, Forschungsbereich Hochbau, Konstruktion und Entwerfen, E253-05 (168978)
(Wiederholung der Ausschreibung vom 07.10.2021)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 16.12.2021 auf unserer Jobplattform.


Die Vizerektorin für Personal und Gender:
Mag. A. S t e i g e r



 

Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Universitätsverwaltung der Technischen Universität Wien
Redaktion: Angelika Kober, Helga Thalinger, Sylvia Huemayer
E-Mail: mitteilungsblatt@tuwien.ac.at
Druck: Technische Universität Wien, alle 1040 Wien, Karlsplatz 13
Redaktionsschluss: jeweils Mittwoch 12.00 Uhr

Back to overview for the year