University Gazette - 44/2021

UNIVERSITY GAZETTE
Jahr 2021
44. Stück
October 14, 2021
Karlsplatz 13
1040 Wien
- 464. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG
- 465. Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG
- 466. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien
- 467. Abberufung / Rücktritt von einer Funktion und Widerruf einer Vollmacht Fakultätsbereich inklusive Services
- 468. Bestellung zur Funktion und Erteilung einer Vollmacht Zentraler Bereich
- 469. Einsetzung einer Habilitationskommission - Dipl.-Ing. Dr.techn. Jürgen Kosel - Fachgebiet: "Magnetische Mikro- und Nanotechnology" ("lMagnetic Micro and Nano Technology")
- 470. Einsetzung einer Berufungskommission - Professur "Multiscale Calculus of Variations"
- 471. Einsetzung einer Berufungskommission - Professur "Virtual and Augmented Reality"
- 472. Fakultätsrat der Fakultät für Informatik - Neunominierung der Studierendne
- 473. Ausschreibung freier Stellen
Die Aufstellung der gem. § 27 Abs. 2 UG erteilten Bevollmächtigungen ist unter folgendem Link verfügbar:
https://tiss.tuwien.ac.at/fpl/project-announcements.xhtml
Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r
Die aktuelle Aufstellung der Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG ist unter
https://tiss.tuwien.ac.at/mbl/p28vollmachten verfügbar.
Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r
Eine Aufstellung der Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien finden Sie unter
https://www.tuwien.at/sicherheitsvertrauenspersonen
Titel, Vor- und Familienname: Mag.phil. Martin Wagner
Eh. Bezeichnung Leitung: Fachbereichsleiter
Bezeichnung: Fachbereich
Name: (in Deutsch) Communications
Nummer: E199-03
Fakultät: Informatik
Abberufung/Rücktritt mit Wirkung ab 01.10.2021
Beschaffungsvollmacht widerrufen mit Wirkung ab 01.10.2021
Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r
Titel, Vor- und Familienname: Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Herwig Michor
Bezeichnung Leitung: Fachbereichsleiter
Bezeichnung: Fachbereich
Name: (in Deutsch) Services Tieftemperaturanlagen
Nummer: E050-50
Rektoratsressort: Vizerektorat Digitalisierung und Infrastruktur
Bestellung ab 01.10.2021
Beschaffungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 01.10.2021
Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r
Der Senat der Technischen Universität Wien hat in der Sitzung am 21. Juni 2021 einstimmig die Einsetzung einer entscheidungsbefugten Habilitationskommission gem. § 103 Abs. 7 UG idgF beschlossen.
Von den Vertreterinnen und Vertretern der jeweiligen Gruppe von Universitätsangehörigen im Senat wurden folgende Mitglieder in die Habilitationskommission entsendet:
Universitätsprofessor_innen:
Mitglieder:
Univ.Prof. Dipl.-Phys. Univ. Dr.rer.nat. Günther Michael ZECK
TU Wien
Institute of Electrodynamics, Microwave and Circuit Engineering
E354-03 - Forschungsbereich Biomedical Electronics
Univ.Prof. Dipl.-Phys. Dr.rer.nat. Ulrich SCHMID
TU Wien
Institut für Sensor- und Aktuatorsysteme
E366-02 - Forschungsbereich Mikrosystemtechnik
Univ.Prof. Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Gottfried STRASSER
TU Wien
Institut für Festkörperelektronik
E362-01 - Forschungsbereich Optoelektronische Materialien
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.sc.techn. Georg SCHITTER, Dipl.NDS ETHZ
TU Wien
Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik
E376-01 - Forschungsbereich Intelligente Mechatronische Systeme
Prof. Dr. Thomas STIEGLITZ
Universität Freiburg
Ersatzmitglieder:
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Axel JANTSCH
TU Wien
Institut für Computertechnik
Univ.Prof. Mag.rer.nat. Dr.techn. Horst ZIMMERMANN
TU Wien
Institute of Electrodynamics, Microwave and Circuit Engineering
E354-02 - Forschungsbereich Integrated Circuits
Universitätsdozenten_innen und wissenschaftliche und
künstlerische Mitarbeiter_innen im Forschungs-, Kunst- und Lehrbetrieb:
Mitglieder:
Assistant Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Ernst Karl CSENCSICS, BSc
TU Wien
Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik
E376-01 - Forschungsbereich Intelligente Mechatronische Systeme
Privatdoz. Viktor SVERDLOV, MSc PhD
TU Wien
Institut für Mikroelektronik
E360-01 - Forschungsbereich Mikroelektronik
Ersatzmitglieder:
Privatdoz. Dr.techn. Lado FILIPOVIC
TU Wien
Institut für Mikroelektronik
E360-01 - Forschungsbereich Mikroelektronik
Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Markus VINCZE
TU Wien
Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik
E376-02 - Forschungsbereich Komplexe Dynamische Systeme
Studierende:
Mitglieder:
Mario RADOJCIC
Alexander BOKOR
Ersatzmitglieder:
Kourosh SARBANDI
Kevin CHENG
Der Nominierungsvorschlag wurde vom Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen akzeptiert.
In der konstituierenden Sitzung am 08.10.2021 wurde Herr Univ.Prof. Dipl.-Phys. Univ. Dr.rer.nat. Günther Michael Zeck zum Vorsitzenden, Herr Univ.Prof. Dipl.-Phys. Dr.rer.nat. Ulrich Schmid zum stv. Vorsitzenden und Herr Assistant Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Ernst Karl Csencsics BSc zum Schriftführer gewählt.
Der Vorsitzende des Senates:
Dr. N. P f e i f e r
Der Senat der Technischen Universität Wien hat in der Sitzung am 25. Jänner 2021 einstimmig die Einsetzung einer entscheidungsbefugten Berufungskommission gem. § 99 Abs. 4 UG idgF - beschlossen.
Von den Vertreterinnen und Vertretern der jeweiligen Gruppe von Universitätsangehörigen im Senat wurden folgende Mitglieder in die Berufungskommission entsendet:
Universitätsprofessor_innen:
Mitglieder: *)
Univ.Prof. Dipl.-Math. Dr.techn. Dirk PRAETORIUS
TU Wien
Fakultät für Mathematik und Geoinformation
Institut für Analysis und Scientific Computing
E101-02 - Forschungsbereich Numerik
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Monika LUDWIG
TU Wien
Fakultät für Mathematik und Geoinformation
Institut für Diskrete Mathematik und Geometrie
E104-06 - Forschungsbereich Konvexe und Diskrete Geometrie
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christian SCHMEISER
Universität Wien
Fakultät für Mathematik
Ersatzmitglied:
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Peter FILZMOSER
TU Wien
Fakultät für Mathematik und Geoinformation
Institut für Stochastik und Wirtschaftsmathematik
E105-06 - Forschungsbereich Computational Statistics
*) Anmerkung:
Es sei auch festgehalten, dass das Kriterium (gemäß Satzungsteil „Berufungsverfahren“, Teil 2, § 19 (3)) von mindestens einem externen Mitglied erfüllt ist.
Universitätsdozenten_innen und wissenschaftliche und
künstlerische Mitarbeiter_innen im Forschungs-, Kunst- und Lehrbetrieb:
Mitglied:
Ao.Univ.Prof. Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Gabriela SCHRANZ-KIRLINGER
TU Wien
Fakultät für Mathematik und Geoinformation
Institut für Analysis und Scientific Computing
E101-02 - Forschungsbereich Numerik
Ersatzmitglied:
Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Reinhard WINKLER
TU Wien
Fakultät für Mathematik und Geoinformation
Institut für Diskrete Mathematik und Geometrie
E104-01 - Forschungsbereich Algebra
Studierende:
Mitglied:
Martin VETTER
Ersatzmitglied:
Jonathan THEIL
Der Nominierungsvorschlag wurde vom Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen akzeptiert.
In der konstituierenden Sitzung am 04.10.2021 wurde Herr Univ.Prof. Dipl.-Math. Dr.techn. Dirk Praetorius zum Vorsitzenden und Frau Ing. Angela Pecinovsky zur Schriftführerin gewählt.
Der Vorsitzende des Senates:
Dr. N. P f e i f e r
Der Senat der Technischen Universität Wien hat in der Sitzung am 3. Mai 2021 einstimmig die Einsetzung einer entscheidungsbefugten Berufungskommission gem. § 98 Abs. 4 UG idgF. beschlossen.
Von den Vertreterinnen und Vertretern der jeweiligen Gruppe von Universitätsangehörigen im Senat wurden folgende Mitglieder in die Berufungskommission entsendet:
Universitätsprofessor_innen:
Mitglieder:
Univ.Prof. Dipl.-Inform. Dr.rer.nat. Martin NÖLLENBURG
TU Wien
Fakultät für Informatik
Institut für Logic and Computation
E192-01 - Forschungsbereich Algorithms and Complexity
Univ.Prof. Dipl.-Inf. Dr.sc.techn. Florian MICHAHELLES
TU Wien
Fakultät für Informatik
Institut für Visual Computing and Human-Centered Technology
E193-04 - Forschungsbereich Artifact-based Computing & User Research
Univ.Prof. Mag.rer.soc.oec. Dr.rer.soc.oec. Silvia MIKSCH
TU Wien
Fakultät für Informatik
Institut für Visual Computing and Human-Centered Technology
E193-07 - Forschungsbereich Visual Analytics
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Eduard GRÖLLER
TU Wien
Fakultät für Informatik
Institut für Visual Computing and Human-Centered Technology
E193-02 - Forschungsbereich Computer Graphics
Univ.-Prof. Dr. Dieter SCHMALSTIEG
TU Graz
Institute of Computer Graphics and Vision
Ersatzmitglieder:
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Ing. Dr.techn. Michael WIMMER
TU Wien
Fakultät für Informatik
Institut für Visual Computing and Human-Centered Technology
E193-02 - Forschungsbereich Computer Graphics
Univ.Prof. Geraldine FITZPATRICK, PhD
TU Wien
Fakultät für Informatik
Institut für Visual Computing and Human-Centered Technology
E193-05 - Forschungsbereich Human Computer Interaction
Universitätsdozenten_innen und wissenschaftliche und
künstlerische Mitarbeiter_innen im Forschungs-, Kunst- und Lehrbetrieb:
Mitglieder:
Associate Prof. Dipl.-Inform. Dr.rer.nat. Sascha HUNOLD
TU Wien
Fakultät für Informatik
Institut für Computer Engineering
E191-04 - Forschungsbereich Parallel Computing
Ao.Univ.Prof. Mag.rer.soc.oec. Dr.rer.soc.oec. Horst EIDENBERGER
TU Wien
Fakultät für Informatik
Institut für Information Systems Engineering
E194-01 - Forschungsbereich Information und Software Engineering
Ersatzmitglieder:
Projektass.(FWF) Dr.techn. Katta SPIEL, BSc B.A. MSc
TU Wien
Fakultät für Informatik
Institut für Visual Computing and Human-Centered Technology
E193-05 - Forschungsbereich Human Computer Interaction
Studierende:
Mitglieder:
Ilja WIDMANN
Florentina VOBORIL
Ersatzmitglieder:
Richard ALSCHER
Sarah EL-SHERBINY
Der Nominierungsvorschlag wurde vom Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen akzeptiert.
In der konstituierenden Sitzung am 11.10.2021 wurde Herr Univ.Prof. Dipl.-Inform. Dr.rer.nat. Martin Nöllenburg als Vorsitzender und Herr Ao.Univ.Prof. Mag.rer.soc.oec. Dr.rer.soc.oec. Horst Eidenberger als Schriftführer gewählt.
Der Vorsitzende des Senates:
Dr. N. P f e i f e r
Die aktualisierte Nominierung der Studierenden für den Fakultätsrat der Fakultät für Informatik für die laufende Funktionsperiode lautet wie folgt:
Hauptmitglieder:
David Kaufmann
Samuel Pilz
Alina Schärmer
Gerhard Stingl
Ersatzmitglieder:
Lukas Brandstetter
Aaron Duxler
Dominik Eitler
Jan Vales
Der Vorsitzende des Fakultätsrats Informatik:
Univ.Prof. Dr. Reinhard P i c h l e r
Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen bzw. künstlerischen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, soferne nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir sind bemüht, behinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter gerhard.neustaetter@tuwien.ac.at.
Abteilung Tieftemperaturanlagen, E050 (165871)
Fahrer_in/Mechaniker_in
40 Wochenstunden | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 04.11.2021 auf unserer Jobplattform.
Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie, E308, Forschungsgruppe Werkstoffwissenschaft Dünner Schichten, E308-01-1 (162865)
(Wiederholung der Ausschreibung vom 24.06.2021)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 11.11.2021 auf unserer Jobplattform.
Die Vizerektorin für Personal und Gender:
Mag. A. S t e i g e r
Redaktion: Angelika Kober, Helga Thalinger, Sylvia Huemayer
E-Mail: mitteilungsblatt@tuwien.ac.at
Druck: Technische Universität Wien, alle 1040 Wien, Karlsplatz 13
Redaktionsschluss: jeweils Mittwoch 12.00 Uhr