University Gazette - 22/2021


PDF view PDF-View

JSON-Export

Back to overview for the year

TU Logo

UNIVERSITY GAZETTE
Jahr 2021
22. Stück
May 20, 2021

 
Karlsplatz 13
1040 Wien


 


 

 

229. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG

Die Aufstellung der gem. § 27 Abs. 2 UG erteilten Bevollmächtigungen ist unter folgendem Link verfügbar:
https://tiss.tuwien.ac.at/fpl/project-announcements.xhtml


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

230. Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG

Die aktuelle Aufstellung der Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG ist unter
https://tiss.tuwien.ac.at/mbl/p28vollmachten verfügbar.


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

 

231. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien

Eine Aufstellung der Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien finden Sie unter
https://www.tuwien.at/sicherheitsvertrauenspersonen 

 

232. Erhöhung des Lehrgangsbeitrags für den Universitätslehrgang General Management MBA

Auf Antrag der TU Wien Academy wurde der Lehrgangsbeitrag für den Universitätslehrgang „General Management MBA“ gemäß § 56 Abs. 3 UG von EUR 21.900,- auf EUR 22.900,- erhöht. Diese Erhöhung wird ab Wintersemester 2021/2022 wirksam. Die Veröffentlichung des Lehrgangsbeitrags erfolgt unter http://cec.tuwien.ac.at 

Der Vizerektor für Studium und Lehre:
Dr. K. M a t y a s

 

233. Verordnung des Rektorats über Maßnahmen für die Teilnahme an Präsenz-Lehrveranstaltungen und -Prüfungen im Sommersemester 2021

Folgende Änderungen wurden in der Verordnung vorgenommen und in der Sitzung des Rektorates am 18.05.2021 beschlossen:

Es wurden weitere Nachweise hinzugefügt, die einem Nachweis über ein negatives Testergebnis gemäß Abs. 2 gleichzuhalten sind.

Sie finden diese geänderte Verordnung auf der Homepage der Abteilung Datenschutz und Dokumentenmanagement unter https://www.tuwien.at/index.php?eID=dms&s=4&path=Richtlinien%20und%20Verordnungen/COVID_19_Sonderregelungen_5.pdf  bzw. im Anhang. Sie ersetzt die Version, die im Mitteilungsblatt 17/2021 kundgemacht wurde.


Für das Rektorat:
Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r


Anhänge:
COVID_19_Sonderregelungen_5.pdf

 

234. Abberufung / Rücktritt von einer Funktion und Widerruf einer Vollmacht Fakultätsbereich inklusive Services

Titel, Vor- und Familienname: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Michael Weigand
Eh. Bezeichnung Leitung: Forschungsgruppenleiter
Bezeichnung: Forschungsgruppe
Name: (in Deutsch) Luftfahrzeugsysteme
Nummer: E307-02-2
Fakultät: Maschinenwesen und Betriebswissenschaften
Abberufung/Rücktritt mit Wirkung ab 30.04.2021
Beschaffungsvollmacht widerrufen mit Wirkung ab 30.04.2021

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

235. Bestellung zur Funktion und Erteilung einer Vollmacht Zentraler Bereich

Titel, Vor- und Familienname: Mag.rer.soc.oec. Alessandro Silvestri
Bezeichnung Leitung: Fachbereichsleiter
Bezeichnung: Fachbereich
Name: (in Deutsch) Products
Nummer: E020-05
Rektoratsressort: Vizerektorat Digitalisierung und Infrastruktur
Bestellung ab 01.05.2021
Beschaffungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 01.05.2021


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

236. Bestellung zur Funktion und Erteilung einer Vollmacht Fakultätsbereich inklusive Services

Titel, Vor- und Familienname: Univ.Prof. Dr.-Ing. Martin Berens MSc
Bezeichnung Leitung: Forschungsgruppenleiter
Bezeichnung: Forschungsgruppe
Name: (in Deutsch) Luftfahrzeugsysteme
Nummer: E307-02-2
Fakultät: Maschinenwesen und Betriebswissenschaften
Bestellung ab 01.05.2021/befristet bis 29.02.2024
Beschaffungsvollmacht erteilt mit Wirkung ab 01.05.2021/befristet bis 29.02.2024

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

237. Verleihung der Lehrbefugnis als Privatdozent_in

Der Vizerektor für Studium und Lehre hat auf Grund des Beschlusses der gemäß § 103 Abs. 7 UG eingesetzten Habilitationskommission mit Bescheid vom 10.05. 2021 Herrn Giovanni Di Fratta, PhD die Lehrbefugnis als Privatdozent für das Fach "Angewandte Mathematik" ("Applied Mathematics") verliehen. Gemäß § 22 Abs. 1 Z 7 UG i.V.m. der Geschäftsordnung des Rektorats hat die Rektorin die Zuordnung von Herrn Privatdozent Giovanni Di Fratta, PhD zum Institut für Analysis und Scientific Computing verfügt.


Der Vizerektor für Studium und Lehre:
Dr. K. M a t y a s

Der Vizerektor für Studium und Lehre hat auf Grund des Beschlusses der gemäß § 103 Abs. 7 UG eingesetzten Habilitationskommission mit Bescheid vom 10.05. 2021 Herrn Dipl.-Ing. Dr.techn. Robert Schöfbeck die Lehrbefugnis als Privatdozent für das Fach "Kern- und Teilchenphysik" ("Nuclear and Particle Physics") verliehen. Gemäß § 22 Abs. 1 Z 7 UG i.V.m. der Geschäftsordnung des Rektorats hat die Rektorin die Zuordnung von Herrn Privatdozent Dipl.-Ing. Dr.techn. Robert Schöfbeck zum Atoministitut verfügt.


Der Vizerektor für Studium und Lehre:
Dr. K. M a t y a s

Der Vizerektor für Studium und Lehre hat auf Grund des Beschlusses der gemäß § 103 Abs. 7 UG eingesetzten Habilitationskommission mit Bescheid vom 10.05. 2021 Herrn Dr.-Ing. Fazel Ansari Chaharsoughi MSc die Lehrbefugnis als Privatdozent für das Fach "Betriebswissenschaften" ("Industrial Engineering") verliehen. Gemäß § 22 Abs. 1 Z 7 UG i.V.m. der Geschäftsordnung des Rektorats hat die Rektorin die Zuordnung von Herrn Privatdozent Dr.-Ing. Fazel Ansari Chaharsoughi MSc zum Institut für Managementwissenschaften verfügt.


Der Vizerektor für Studium und Lehre:
Dr. K. M a t y a s

Der Vizerektor für Studium und Lehre hat auf Grund des Beschlusses der gemäß § 103 Abs. 7 UG eingesetzten Habilitationskommission mit Bescheid vom 10.05. 2021 Herrn Dr. Dejan Nickovic die Lehrbefugnis als Privatdozent für das Fach "Informatik" ("Computer Science") verliehen. Gemäß § 22 Abs. 1 Z 7 UG i.V.m. der Geschäftsordnung des Rektorats hat die Rektorin die Zuordnung von Herrn Privatdozent Dr. Dejan Nickovic zum Institut für Computer Engineering, Forschungsbereich Cyber-Physical Systems verfügt.


Der Vizerektor für Studium und Lehre:
Dr. K. M a t y a s

 

 

238. Studienkommission „Maschinenbau & Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau“ für die Funktionsperiode Oktober 2019 – September 2022, Ausscheiden / Nachnominierung von Mitgliedern

Das von den Vertreterinnen und Vertretern der Universitätsdozenten_innen und wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter_innen im Forschungs-, Kunst- und Lehrbetrieb nominierte Ersatzmitglied

Assistant Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Melanie TODT
Institut für Leichtbau und Struktur-Biomechanik
E317-01 - Forschungsbereich Leichtbau

ist - aufgrund ihrer zwischenzeitlichen Überstellung als Assoziierte Professorin in die Gruppe der Universitätsprofessor_innen - aus der Studienkommission „Maschinenbau & Wirtschaftsingenieur-wesen Maschinenbau“ (Funktionsperiode Oktober 2019 - September 2022) ausgeschieden.

Weiters ist

Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Heinz-Bodo SCHMIEDMAYER
Institut für Mechanik und Mechatronik
E325-01 - Forschungsbereich Technische Dynamik und Fahrzeugdynamik

als Ersatzmitglied aus der Studienkommission „Maschinenbau & Wirtschaftsingenieur-wesen Maschinenbau“ (Funktionsperiode Oktober 2019 - September 2022) ausgeschieden.

Von den Vertreterinnen und Vertretern der Universitätsdozenten_innen und wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter_innen im Forschungs-, Kunst- und Lehrbetrieb wurden

Assistant Prof. Dipl.-Ing.(FH) Dr.techn. Stephan KRALL, MSc
Institut für Fertigungstechnik und Photonische Technologien
E311-01-1 - Forschungsgruppe Fertigungstechnologie

sowie

Senior Lecturer Dipl.-Ing. Dr.techn. Florian KLINGER
Institut für Mechanik und Mechatronik
E325-01 - Forschungsbereich Technische Dynamik und Fahrzeugdynamik

als neue Ersatzmitglieder nachnominiert.


Der Vorsitzende des Senates:
Dr. N. P f e i f e r

 

239. Stellenausschreibung an der Akademie der bildenden Künste

An der Akademie der bildenden Künste Wien ist folgende Position ausgeschrieben:

Direktor_in der Kunstsammlungen
Diese Stelle wird im vollen Beschäftigungsausmaß ab 1. Oktober 2021 für die Dauer von fünf Jahren besetzt.

Näheres unter www.akbild.ac.at/jobs bzw. im Anhang


Anhänge:
07_2021_Direktor_inderKunstsammlungen.pdf

 

240. Ausschreibung freier Stellen

Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen bzw. künstlerischen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, soferne nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir sind bemüht, behinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter gerhard.neustaetter@tuwien.ac.at.

 

 

240.1. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen

Gebäude und Technik (GUT), E080 (152829)
Mitarbeiter_innen Sicherheitsdienst (Fachkraft Sicherheitsservice)
Vollzeit | unbefristet sowie befristet (Karenzvertretung) | (Nacht- ODER Tagdienst, inkl. Sonn- und Feiertage)
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 10.06.2021 auf unserer Jobplattform.

 

240.2. Fakultät für Mathematik und Geoinformation

Institut für Diskrete Mathematik und Geometrie, E104, Forschungsbereich Konvexe und Diskrete Geometrie, E104-06 (152174)
Universitätsassistent_in (Post-Doc)
40 Wochenstunden | befristet bis 31.01.2026
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 10.06.2021 auf unserer Jobplattform.

Institute of Statistics and Mathematical Methods in Economics, E105, Research Units Mathematical Stochastics (MSTOCH), E105-07, and Applied Statistics (ASTAT), E105-08 (152831)
Secretary (m_f)
30 hours/week | unlimited
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 10.06.2021 auf unserer Jobplattform.

 

240.3. Fakultät für Technische Chemie

Institut für Chemische Technologien und Analytik, E164, Forschungsbereich Technische Elektrochemie, E164-04, Forschungsgruppe Festkörperionik, E164-04-3 (152808)
Universitätsassistentin (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 10.06.2021 auf unserer Jobplattform.

 

240.4. Fakultät für Informatik

Institute of Computer Engineering, E191, research unit Parallel Computing, E191-04 (152221)
University Assistant (PraeDoc)
30 hours/week | for 4 years
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 24.06.2021 auf unserer Jobplattform.

Institut für Logic and Computation, E192, Forschungsbereich Algorithms and Complexity, E192-01 (152310)
Universitätsassistent_in (Post-Doc)
40 Wochenstunden | befristet auf 6 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 10.06.2021 auf unserer Jobplattform.

Institut für Logic and Computation, E192, Forschungsbereich Databases and Artificial Intelligence, E192-02 (152214)
Universitätsassistent_in (Post-Doc)
40 Wochenstunden | befristet auf 5 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 24.06.2021 auf unserer Jobplattform.

 

240.5. Fakultät für Bauingenieurwesen

Institut für Tragkonstruktionen, E212, Forschungsbereich Stahlbeton- und Massivbau, E212-02 (152206)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | Karenzvertretung
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 10.06.2021 auf unserer Jobplattform.

Institut für Tragkonstruktionen, E212, Forschungsbereich Stahlbeton- und Massivbau, E212-02 (152832)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet (Karenzvertretung)
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 10.06.2021 auf unserer Jobplattform.

 

240.6. Fakultät für Architektur und Raumplanung

Institut für Architektur und Entwerfen, E253, Forschungsbereich Raumgestaltung und Entwerfen, E253-03 (152740)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 16 Wochenstunden | befristet 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 10.06.2021 auf unserer Jobplattform.

Institut für Architektur und Entwerfen, E253, Forschungsbereich Raumgestaltung und Entwerfen, E253-03 (152727)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 16 Wochenstunden | befristet 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 10.06.2021 auf unserer Jobplattform.

Dekanat der Fakultät für Architektur und Raumplanung, E299-01 (152840)
Referent_in Studiendekanat
Vollzeit | Karenzvertretung
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 10.06.2021 auf unserer Jobplattform.

 

 

240.7. Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften

Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie, E308, Forschungsgruppe Metallurgische Verarbeitungstechnologien, E308-03-1 (152559)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 10.06.2021 auf unserer Jobplattform.

Institut für Managementwissenschaften, E330, Forschungsbereich Betriebstechnik, Systemplanung & Facility Management, E330-02 (151775)
Universitätsassistentin (PraeDoc)
30 Wochenstunden | befristet auf 3 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 10.06.2021 auf unserer Jobplattform.

Institut für Managementwissenschaften, E330, Forschungsbereich Personal- und Unternehmensführung, E330-05 (152375)
Universitätsassistentin (PraeDoc)
20 Wochenstunden | befristet auf 3 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 10.06.2021 auf unserer Jobplattform.

 

240.8. Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik, E376, Forschungsbereich Intelligente Mechatronische Systeme, E376-01 (152733)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 10.06.2021 auf unserer Jobplattform.


Die Vizerektorin für Personal und Gender:
Mag. A. S t e i g e r



 

Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Universitätsverwaltung der Technischen Universität Wien
Redaktion: Angelika Kober, Helga Thalinger, Sylvia Huemayer
E-Mail: mitteilungsblatt@tuwien.ac.at
Druck: Technische Universität Wien, alle 1040 Wien, Karlsplatz 13
Redaktionsschluss: jeweils Mittwoch 12.00 Uhr

Back to overview for the year