University Gazette - 15/2021

UNIVERSITY GAZETTE
Jahr 2021
15. Stück
April 08, 2021
Karlsplatz 13
1040 Wien
- 169. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG
- 170. Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG
- 171. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien
- 172. Nominierung von Mitgliedern und Ersatzmitgliedern für die Schiedskommission der TU Wien für die Funktionsperiode 2021-2023
- 173. Ausschreibung von Preisen / Stipendien
- 174. Ausschreibung einer Stelle einer_s Universitätsprofessor_in für das Fachgebiet "Klima- und Umwelfernerkundung"
- 175. Ausschreibung freier Stellen
Die Aufstellung der gem. § 27 Abs. 2 UG erteilten Bevollmächtigungen ist unter folgendem Link verfügbar:
https://tiss.tuwien.ac.at/fpl/project-announcements.xhtml
Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r
Die aktuelle Aufstellung der Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG ist unter
https://tiss.tuwien.ac.at/mbl/p28vollmachten verfügbar.
Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r
Eine Aufstellung der Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien finden Sie unter
https://www.tuwien.at/sicherheitsvertrauenspersonen
In der Sitzung des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen am 12.03.2021 wurden mit einstimmigem Beschluss folgende Personen in die Schiedskommission für die kommende Funktionsperiode nominiert:
Hauptmitglieder:
Dr. Lothar Matzenauer
Ass.Prof. i.R. Mag. Dr. Renate Buber
Ersatzmitglieder:
Ing.in Barbara Herz MSc
MR Dr. Friedrich Fröhlich
Prof.in Margit P o h l
Vorsitzende
Die TU Wien steht für Diversität, Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Die nachfolgende Ausschreibung entspricht möglicherweise nicht in allen Punkten diesem Bekenntnis, worauf die TU Wien jedoch keinen Einfluss nehmen kann. Potentielle Interessenten und/oder Interessentinnen sollen trotzdem informiert werden und die Möglichkeit zur Bewerbung bekommen.
An der Technischen Universität Wien vergibt die Rektorin jährlich einen Forschungspreis ("Ressel-Preis") in der Höhe von EUR 13.000,--, der aus den Kostenersätzen gemäß § 27 Abs. 3 UG gespeist wird. Durch diesen Preis werden Forschungsleistungen im Rahmen von Dissertationsprojekten ausgezeichnet, die in einem direkten Zusammenhang mit interdisziplinärer Drittmittelforschung stehen und in Kooperationsprojekten mit Unternehmen als Forschungspartner durchgeführt wurden.
Die Statuten für den Ressel-Preis finden Sie unter www.tuwien.at/statuten-ressel-preis oder im Mitteilungsblatt 4/2019 Punkt 37.2 in der Letztfassung vom 7.2.2019.
Anträge für das Jahr 2021 müssen bis zum 26.5.2021 im Büro des Vizerektors für Forschung und Innovation eingelangt sein. (Kontakt: Barbara.Kusebauch@tuwien.ac.at)
Die Auswahlsitzung mit den Präsentationen der Einreicher_innen findet voraussichtlich wieder virtuell am 7.6.2021 statt, eine Einladung an die Jury erfolgt rechtzeitig durch Fr. Kusebauch. Der genaue Termin für die Preisverleihung wird noch bekannt gegeben.
Die Datenschutzinformation finden Sie unter: https://www.tuwien.at/index.php?eID=dms&s=4&path=Dokumente/Datenschutzerkl%C3%A4rungen%20Sonstige/Datenschutzinformation_Preise.pdf
Für die Rektorin:
Der Vizerektor für Forschung und Innovation:
Dr. J. F r ö h l i c h
Department für Geodäsie und Geoinformation, E120 (149672)
Universitätsprofessor_in
für das Fachgebiet Klima- und Umweltfernerkundung
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 06.05.2021 auf unserer Jobplattform.
Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen bzw. künstlerischen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, soferne nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir sind bemüht, behinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter gerhard.neustaetter@tuwien.ac.at.
Fachbereich Förderberatung und Wirtschaftskooperationen, E058-05 (149576)
Spezialist_in Fördersupport und Wirtschaftskooperationen
Vollzeit | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 29.04.2021 auf unserer Jobplattform.
Fachbereich Digital Teaching and Learning, E060-05 (149250)
Mediendidaktiker_in der Digitalen Lehre
Teilzeit (20 Wochenstunden) | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 29.04.2021 auf unserer Jobplattform.
Fachbereich Campus Software Development, E649-02 (149675)
Junior Softwaretester_in
10 Wochenstunden | befristet bis 23.04.2023
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 29.04.2021 auf unserer Jobplattform.
Institut für Angewandte Physik, E134, Fachbereich Applied Interface Physics, E134-02 (149739)
Universitätsassistent_in (PostDoc)
40 Wochenstunden | befristet auf 6 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 03.06.2021 auf unserer Jobplattform.
Atominstitut, E141 (149487)
Senior Electronic Designer (f_m)
40 hours/week | for 2 years (with option for a permanent position)
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 20.05.2021 auf unserer Jobplattform.
Institut für Energietechnik und Thermodynamik, E302 Forschungsbereich Strömungsmaschinen, E302-02 (149523)
2 Studentische Mitarbeiter_innen
in Forschung und Verwaltung | 8 Wochenstunden | befristet auf 3 Monate
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 29.04.2021 auf unserer Jobplattform.
Institut für Fertigungstechnik und Photonische Technologien, E311, Forschungsbereich Fertigungstechnik, E311-01, Forschungsgruppe Steuerungstechnik und integrierte Systeme, E311-01-3 (148776)
Universitätsassistent_in (PraeDoc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 29.04.2021 auf unserer Jobplattform.
Institut für Managementwissenschaften, E330, Fachbereich Arbeitswissenschaft und Organisation, E330-01 (149106)
Universitätsassistent_in (PraeDoc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 29.04.2021 auf unserer Jobplattform.
Die Vizerektorin für Personal und Gender:
Mag. A. S t e i g e r
Redaktion: Angelika Kober, Helga Thalinger, Sylvia Huemayer
E-Mail: mitteilungsblatt@tuwien.ac.at
Druck: Technische Universität Wien, alle 1040 Wien, Karlsplatz 13
Redaktionsschluss: jeweils Mittwoch 12.00 Uhr