University Gazette - 12/2021


PDF view PDF-View

JSON-Export

Back to overview for the year

TU Logo

UNIVERSITY GAZETTE
Jahr 2021
12. Stück
March 18, 2021

 
Karlsplatz 13
1040 Wien


 


 

 

133. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG

Die Aufstellung der gem. § 27 Abs. 2 UG erteilten Bevollmächtigungen ist unter folgendem Link verfügbar:
https://tiss.tuwien.ac.at/fpl/project-announcements.xhtml


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

134. Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG

Die aktuelle Aufstellung der Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG ist unter
https://tiss.tuwien.ac.at/mbl/p28vollmachten verfügbar.


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

 

135. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien

Eine Aufstellung der Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien finden Sie unter
https://www.tuwien.at/sicherheitsvertrauenspersonen 

 

136. Verleihung der Lehrbefugnis als Privatdozent_in

Der Vizerektor für Studium und Lehre hat auf Grund des Beschlusses der gemäß § 103 Abs. 7 UG eingesetzten Habilitationskommission mit Bescheid vom 03.03.2021 Frau Assistant Prof. Dr.techn. Maria Magdalena Ortiz de la Fuente MSc die Lehrbefugnis als Privatdozentin für das Fach "Informatik" ("Computer Science") verliehen. Gemäß § 22 Abs. 1 Z 7 UG i.V.m. der Geschäftsordnung des Rektorats hat die Rektorin die Zuordnung von Frau Privatdozentin Assistant Prof. Dr.techn. Maria Magdalena Ortiz de la Fuente MSc zum Institut für Logic and Computation, Forschungsbereich Knowledge Based Systems, verfügt.


Der Vizerektor für Studium und Lehre:
Dr. K. M a t y a s

Der Vizerektor für Studium und Lehre hat auf Grund des Beschlusses der gemäß § 103 Abs. 7 UG eingesetzten Habilitationskommission mit Bescheid vom 03.03.2021 Herrn Assistant Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Peter Knees die Lehrbefugnis als Privatdozent für das Fach "Informatik" ("Computer Science") verliehen. Gemäß § 22 Abs. 1 Z 7 UG i.V.m. der Geschäftsordnung des Rektorats hat die Rektorin die Zuordnung von Herrn Privatdozent Assistant Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Peter Knees zum Institut für Information Systems Engineering, Forschungsbereich Information und Software Engineering, verfügt.


Der Vizerektor für Studium und Lehre:
Dr. K. M a t y a s

Der Vizerektor für Studium und Lehre hat auf Grund des Beschlusses der gemäß § 103 Abs. 7 UG eingesetzten Habilitationskommission mit Bescheid vom 03.03.2021 Herrn Dipl.-Ing. Mag.rer.soc.oec. Dr.techn. Matthias Zeppelzauer Bakk.techn. die Lehrbefugnis als Privatdozent für das Fach "Informatik" ("Computer Science") verliehen. Gemäß § 22 Abs. 1 Z 7 UG i.V.m. der Geschäftsordnung des Rektorats hat die Rektorin die Zuordnung von Herrn Privatdozent Dipl.-Ing. Mag.rer.soc.oec. Dr.techn. Matthias Zeppelzauer Bakk.techn. zum Institut für Visual Computing and Human-Centered Technology, Forschungsbereich Visual Analytics, verfügt.


Der Vizerektor für Studium und Lehre:
Dr. K. M a t y a s

 

 

137. Einsetzung einer Habilitationskommission - Dipl.-Ing. Dr.techn. Michael Reiterer - Fachgebiet: „Baudynamik“ („Structural Dynamics“)

Der Senat der Technischen Universität Wien hat in der Sitzung am 30. November 2020 einstimmig die Einsetzung einer entscheidungsbefugten Habilitationskommission gem. § 103 Abs. 7 UG idgF beschlossen.

Von den Vertreterinnen und Vertretern der jeweiligen Gruppe von Universitätsangehörigen im Senat wurden folgende Mitglieder in die Habilitationskommission entsendet:

Universitätsprofessor_innen:

Mitglieder:
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christoph ADAM
Fakultät für Technische Wissenschaften
Leiter des Instituts für Grundlagen der Technischen Wissenschaften
Universität Innsbruck, Technikerstraße 13, 6020 Innsbruck

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christian BUCHER
Fakultät für Bauingenieurwesen
E208 - Institut für Hochbau, Baudynamik und Gebäudetechnik
E208-01 - Strukturdynamik und Risikobewertung von Tragwerken

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Andreas KOLBITSCH
Fakultät für Bauingenieurwesen
E208 - Institut für Hochbau, Baudynamik und Gebäudetechnik
E208-02 - Hochbaukonstruktionen und Bauwerkserhaltung

O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Johann KOLLEGGER
Fakultät für Bauingenieurwesen
E212 - Institut für Tragkonstruktionen
E212-02 - Forschungsbereich Stahlbeton- und Massivbau

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Bernhard PICHLER
Fakultät für Bauingenieurwesen
E202 - Institut für Mechanik der Werkstoffe und Strukturen
E202-03 - Forschungsbereich Baustatik und experimentelle Mechanik

Ersatzmitglieder:

Associate Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Josef FÜSSL
Fakultät für Bauingenieurwesen
E202 Institut für Mechanik der Werkstoffe und Strukturen
E202-02 - Forschungsbereich Werkstoff- und Struktursimulation

Univ.Prof. Agathe ROBISSON, PhD
Fakultät für Bauingenieurwesen
E207 Institut für Werkstofftechnologie, Bauphysik und Bauökologie
E207-01 - Forschungsbereich Baustofflehre, Werkstofftechnologie

Universitätsdozenten_innen und wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter_innen im Forschungs-, Kunst- und Lehrbetrieb:

Mitglieder:
Univ.Ass. Dipl.-Ing. Galeb EL CHABAAN
Fakultät für Bauingenieurwesen
E208 - Institut für Hochbau, Baudynamik und Gebäudetechnik
E208-01 - Forschungsbereich Strukturdynamik und Risikobewertung von Tragwerken

Projektass. Dipl.-Ing. Lara BETTINELLI,  BSc BSc
Fakultät für Bauingenieurwesen
E212 - Institut für Tragkonstruktionen
E212-02 - Forschungsbereich Stahlbeton- und Massivbau

Ersatzmitglied:
Univ.Ass. Dipl.-Ing. Martin HASENHÜNDL, BSc
Fakultät für Bauingenieurwesen
E222 - Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie
E222-01 - Forschungsbereich Wasserbau

Studierende:

Mitglieder:
Ilva LEHNER
Maximilian NEUMANN
 
Ersatzmitglied:
Jonathan STUMMER

Der Nominierungsvorschlag wurde vom Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen akzeptiert.

In der konstituierenden Sitzung am 03.03.2021 wurde Herr Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Andreas Kolbitsch zum Vorsitzenden gewählt.


Der Vorsitzende des Senates:
Dr. N. P f e i f e r

 

138. Entsendung der Vertreter_innen der Studierenden in den Senat der TU Wien

Die Hochschüler_innenschaft der TU Wien hat gemäß dem Beschluss der 8. Sitzung der Universitätsvertretung vom 09.03.2021 folgende Studierende in den Senat der TU Wien für die Funktionsperiode des Senats (1. Oktober 2019 bis 30.September 2022) entsendet.

Hauptmitglieder:
Katharina SCHÄFER
Ramon RIGAL
Lisa KORNER
Thomas TRAXLER
David KAUFMANN
Tim CRAILSHEIM

Ersatzmitglieder:
Doris HAVLIK
Christoph GRÜNER
Boryana BADINSKA
Hubert HACKL
Fedora HERZOG
Simon LOS
Lukas WURTH
Luca EICHLER
Christoph KRONBERGER


Vorsitzende der Hochschüler_innenschaft
an der Technischen Universität Wien:
Lisa K o r n e r

 

139. Ausschreibung einer Stelle einer_s Universitätsprofessor_in für das Fachgebiet "Theoretische Quantenoptik mit Hybrid- und Festkörpersystemen"

Atominstitut, E141 (147780)
Universitätsprofessor_in
für das Fachgebiet Theoretische Quantenoptik mit Hybrid- und Festkörpersystemen
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 08.04.2021 auf unserer Jobplattform.

 

140. Ausschreibung einer Stelle einer_s Universitätsprofessor_in für das Fachgebiet "Industrial Internet of Things"

Institute of Computer Engineering, E191 (147779)
University Professor
for the specialist field of Industrial Internet of Things
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 08.04.2021 auf unserer Jobplattform.

 

141. Ausschreibung freier Stellen

Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen bzw. künstlerischen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, soferne nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir sind bemüht, behinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter gerhard.neustaetter@tuwien.ac.at.

 

 

141.1. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen

Finanzabteilung, E007, Fachbereich Controlling, E007-02 (148087)
Controller_in
Vollzeit | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 08.04.2021 auf unserer Jobplattform.

SecInt Doktoratskollegs (SecInt-DK), E056 (147334)
(Wiederholung der Ausschreibung vom 08.10.2020)
4 Universitätsassistent_innen (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 11.04.2021 auf unserer Jobplattform.

.digital office, Bereich Informationssicherheit, E649-03 (148088)
Information Security Operator (m_f)
Teilzeit (20 Wochenstunden) | befristet bis 31.03.2023 mit der Option auf Verlängerung
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 08.04.2021 auf unserer Jobplattform.

 

 

141.2. Fakultät für Informatik

Institut für Visual Computing and Human-Centered Technology, E193, Forschungsbereich Computer Graphics, E193-02 (147866)
Universitätsassistent_in (PraeDoc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 08.04.2021 auf unserer Jobplattform.

Institute of Visual Computing and Human-Centered Technology, E193, research unit Computer Graphics, E193-02 (147911)
3 University Assistants (PraeDoc)
30 hours/week | for 4 years
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 22.04.2021 auf unserer Jobplattform.

Institute of Visual Computing and Human-Centered Technology, E193, research unit Computer Graphics, E193-02 (147918)
University Assistant (PraeDoc)
30 hours/week | for 4 years
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 22.04.2021 auf unserer Jobplattform.

 

141.3. Fakultät für Bauingenieurwesen

Institut für Mechanik der Werkstoffe und Strukturen, E202, Forschungsbereich Baustatik und experimentelle Mechanik, E202-03 (147037)
Universitätsassistent_in (PraeDoc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 08.04.2021 auf unserer Jobplattform.

Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement, E234, Forschungsbereich Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik, E234-01 (148201)
(Wiederholung der Ausschreibung vom 04.02.2021)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 29.04.2021 auf unserer Jobplattform.

Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement, E234, Forschungsbereich Bauwirtschaft und Baumanagement, E234-03 (147897)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 08.04.2021 auf unserer Jobplattform.

 

141.4. Fakultät für Architektur und Raumplanung

Institut für Architektur und Entwerfen, E253, Forschungsbereich Hochbau, Konstruktion und Entwerfen, E253-05 (148076)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | 10 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 08.04.2021 auf unserer Jobplattform.

Dekanat der Fakultät für Architektur und Raumplanung, E299-01 (148092)
(Wiederholung der Ausschreibung vom 11.02.2021)
Referent_in
am Dekanat der Fakultät für Architektur und Raumplanung | Vollzeit | unbefristet
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 08.04.2021 auf unserer Jobplattform.

 

141.5. Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften

Institut für Managementwissenschaften, E330, Forschungsbereich Personal- und Unternehmensführung, E330-05 (147654)
Universitätsassistent_in PostDoc
20 Wochenstunden | befristet auf 6 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 08.04.2021 auf unserer Jobplattform.


Die Vizerektorin für Personal und Gender:
Mag. A. S t e i g e r


 

Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Universitätsverwaltung der Technischen Universität Wien
Redaktion: Angelika Kober, Helga Thalinger, Sylvia Huemayer
E-Mail: mitteilungsblatt@tuwien.ac.at
Druck: Technische Universität Wien, alle 1040 Wien, Karlsplatz 13
Redaktionsschluss: jeweils Mittwoch 12.00 Uhr

Back to overview for the year