Mitteilungsblatt - 53/2020


PDF Ansicht PDF Ansicht

JSON-Export

Alte PDF Ansicht (V1) Alte PDF Ansicht

Zurück zur Jahresübersicht

TU Logo

MITTEILUNGSBLATT
Jahr 2020
53. Stück
17. Dezember 2020

 
Karlsplatz 13
1040 Wien


 


 

 

511. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG

Die Aufstellung der gem. § 27 Abs. 2 UG erteilten Bevollmächtigungen ist unter folgendem Link verfügbar:
https://tiss.tuwien.ac.at/fpl/project-announcements.xhtml


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

512. Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG

Die aktuelle Aufstellung der Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG ist unter
https://tiss.tuwien.ac.at/mbl/p28vollmachten verfügbar.


Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

 

513. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien

Eine Aufstellung der Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien finden Sie unter
https://www.tuwien.at/sicherheitsvertrauenspersonen 

 

514. Einsetzung einer Berufungskommission - Professur "Mechanik fester Körper"

Der Senat der Technischen Universität Wien hat in der Sitzung am 22. Juni 2020 einstimmig die Einsetzung einer entscheidungsbefugten Berufungskommission gem. § 98 Abs. 4 UG idgF. beschlossen.

Von den Vertreterinnen und Vertretern der jeweiligen Gruppe von Universitätsangehörigen im Senat wurden folgende Mitglieder in die Berufungskommission entsendet:

Universitätsprofessor_innen:

Mitglieder:
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Stefan JAKUBEK
Institut für Mechanik und Mechatronik
E325-04 - Forschungsbereich Regelungstechnik und Prozessautomatisierung

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Rene HOFMANN
Institut für Energietechnik und Thermodynamik
E302-01-2 - Forschungsgruppe Industrielle Energiesysteme

Univ.Prof. Dr.-Ing. Stefanie ELGETI (dzt. karenziert)
Institut für Leichtbau und Struktur-Biomechanik
E317-01 - Forschungsbereich Leichtbau

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Alfredo SOLDATI
Institut für Strömungsmechanik und Wärmeübertragung
E322-01 - Forschungsbereich Strömungsmechanik

Univ.Prof. DI Dr. Martin SCHAGERL
JKU LINZ
Institute of Structural Lightweight Design

Ersatzmitglieder:
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.sc.nat. Philipp THURNER
Institut für Leichtbau und Struktur-Biomechanik
E317-02 - Forschungsbereich Biomechanik

Univ.Prof. Dipl.-Phys. Dr.-Ing. Andreas OTTO
Institut für Fertigungstechnik und Photonische Technologien
E311-02 - Forschungsbereich Photonische Technologien

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Margit GFÖHLER
Institut für Konstruktionswissenschaften und Produktentwicklung
E307-03 - Forschungsbereich Biomechanik und Rehabilitationstechnik

Universitätsdozenten_innen und wissenschaftliche und
künstlerische Mitarbeiter_innen im Forschungs-, Kunst- und Lehrbetrieb:

Mitglieder:
Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Alois STEINDL
Institut für Mechanik und Mechatronik
E325-02 - Forschungsbereich Mechanik fester Körper

Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn.Isabella SKRNA-JAKL
Institut für Leichtbau und Struktur-Biomechanik
E317-01 - Forschungsbereich Leichtbau

Ersatzmitglieder:
Associate Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Johannes EDELMANN
Institut für Mechanik und Mechatronik
E325-01 - Forschungsbereich Technische Dynamik und Fahrzeugdynamik

Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Mag.rer.nat. Dr.techn. Herbert STEINRÜCK
Institut für Strömungsmechanik und Wärmeübertragung
E322-02 - Forschungsbereich Numerische Strömungsmechanik

Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Manfred PLÖCHL
Institut für Mechanik und Mechatronik
E325-01 - Forschungsbereich Technische Dynamik und Fahrzeugdynamik

Associate Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Heinz PETTERMANN
Institut für Leichtbau und Struktur-Biomechanik
E317-01 - Forschungsbereich Leichtbau

Studierende:

Mitglieder:
Theresa BRUNAUER 
Klemens REIF 

Ersatzmitglieder:
Thomas BRENN 
Matteas JELOVIC  

Der Nominierungsvorschlag wurde vom Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen akzeptiert.

In der konstituierenden Sitzung am 09. Dezember 2020 wurde Herr Prof. Rene Hofmann zum Vorsitzenden, Herr Prof. Philipp Thurner zum stellvertretenden Vorsitzenden und Herr Ao. Univ. Prof. Alois Steindl zum Schriftführer gewählt.

Der Vorsitzende des Senates:
Dr. N. P f e i f e r

 

515. Todesfall

Am 11. Dezember 2020 verstarb Herr Em.O.Univ.Prof. Dr.phil. Franz Viehböck.

Die Rektorin:
Dr. S. S e i d l e r

 

516. Konstituierung des Betriebsrates für das wissenschaftliche und künstlerische Universitätspersonal der TU Wien

Am 14. Dezember 2020 wurde in der konstituierenden Sitzung des Betriebsrates für das wissenschaftliche und künstlerische Universitätspersonal der TU Wien für die Funktionsperiode 17.12.2020 bis 16.12.2025 einstimmig das folgende Vorsitzendenteam gewählt:

Rudolf FREUND, Vorsitzender
Michael WEIGAND, stellvertretender Vorsitzender
Kerstin SCHNEIDER-HORNSTEIN, 2. stellvertretende Vorsitzende

Die Liste der Mitglieder und Ersatzmitglieder des Betriebsrates aus den jeweiligen Listen befindet sich im Anhang.

Rudolf Freund
Vorsitzender


Anhänge:
BRMitglieder_ab_20201217.pdf

 

517. Ausschreibung einer Stelle einer_s Universitätsprofessor_in für das Fachgebiet "Stadt- und Regionalforschung"

Institut für Raumplanung, E280 (141899)
Universitätsprofessor_in
für das Fachgebiet Stadt- und Regionalforschung
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 28.01.2021 auf unserer Jobplattform.

 

518. Ausschreibung einer Stelle einer_s Universitätsprofessor_in für das Fachgebiet "Denkmalpflege und Bauen im Bestand"

Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege, E251 (141898)
Universitätsprofessor_in
für das Fachgebiet Denkmalpflege und Bauen im Bestand
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 28.01.2021 auf unserer Jobplattform.

 

519. Ausschreibung freier Stellen

Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen bzw. künstlerischen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, soferne nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir sind bemüht, behinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter gerhard.neustaetter@tuwien.ac.at.

 

 

519.1. Doktoratskolleg CO2Refinery

Universitätsassistent_innen (Prae-Doc) (140171)
(Wiederholung der Ausschreibung vom 19.11.2020)
30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 21.01.2021 auf unserer Jobplattform. ANMERKUNG: Die Bewerbungsfrist wurde vom 31.12.2020 bis zum 21.01.2021 verlängert!

 

519.2. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen

Fachbereich Engineering School, E017-02 (141940)
Programm Assistent_in
Vollzeit 40 Std./Woche
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 07.01.2021 auf unserer Jobplattform.

Information Technology Solutions, E020 (141942)
Fachbereichsleiter_in Products
Vollzeit 40 Std./Woche
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 07.01.2021 auf unserer Jobplattform.

 

519.3. Fakultät für Physik

Atominstitut, E141 (142025)
(Wiederholung der Ausschreibung vom 22.10.2020)
University Assistant (Post-Doc)
40 hours/week | limitet to 2 years
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 07.01.2021 auf unserer Jobplattform.

 

519.4. Fakultät für Technische Chemie

Institute of Materials Chemistry, E165 (141910)
University Assistant (Post-Doc)
40 hours/week, for 6 years
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 07.01.2021 auf unserer Jobplattform.

 

 

519.5. Fakultät für Informatik

Institute of Computer Engineering, E191, research unit Cyber-Physical Systems, E191-01 (141370)
University Assistant (Post-Doc)
40 hours/week, for 4 years
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 07.01.2021 auf unserer Jobplattform.

 

519.6. Fakultät für Bauingenieurwesen

Institut für Verkehrswissenschaften, E230, Forschungsbereich für Eisenbahnwesen, Verkehrswirtschaft und Seilbahnen, E230-02 (141944)
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
20 Wochenstunden, befristet auf 4 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 21.01.2021 auf unserer Jobplattform.

 

519.7. Fakultät für Architektur und Raumplanung

Forschungsbereich future.lab der Plattform für inter- und transdisziplinäre Lehre und Forschung, E285-50 (141937)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | Teilzeit (20 Wochenstd.), befristet bis 21.01.2022
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 07.01.2021 auf unserer Jobplattform.

Architektur und Entwerfen, 253, Forschungsbereich Hochbau, Konstruktion und Entwerfen, E253-05 (142041)
Senior Lecturer (m_w)
20 Wochenstunden | befristet auf 2 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 07.01.2021 auf unserer Jobplattform.

 

519.8. Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften

Institut für Energietechnik und Thermodynamik, E302, Forschungsgruppe Thermodynamik und Wärmetechnik, E302-01-1 (141802)
Studentische_r Mitarbeiter_in
in Forschung und Verwaltung | Teilzeit (20 Wochenstd.), befristet auf 2 Jahre
Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 07.01.2021 auf unserer Jobplattform.


Die Vizerektorin für Personal und Gender:
Mag. A. S t e i g e r



 

Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Universitätsverwaltung der Technischen Universität Wien
Redaktion: Angelika Kober, Helga Thalinger, Sylvia Huemayer
E-Mail: mitteilungsblatt@tuwien.ac.at
Druck: Technische Universität Wien, alle 1040 Wien, Karlsplatz 13
Redaktionsschluss: jeweils Mittwoch 12.00 Uhr

Zurück zur Jahresübersicht