Mitteilungsblatt - 17/2020

MITTEILUNGSBLATT
Jahr 2020
17. Stück
30. April 2020
 
Karlsplatz 13
1040 Wien
- 179. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG
 
- 180. Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG
 
- 181. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien
 
- 182. Bestellung zum Universitätsprofessor
 
- 183. Ausschreibung freier Stellen
 - 183.1. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen
 
- 183.2. Fakultät für Mathematik und Geoinformation
 
- 183.3. Fakultät für Physik
 
- 183.4. Fakultät für Bauingenieurwesen
 
- 183.5. Fakultät für Architektur und Raumplanung
 
- 183.6. Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften
 
- 183.7. Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
 
 
 
 
 
 179. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG
 Die Aufstellung der gem. § 27 Abs. 2 UG erteilten Bevollmächtigungen ist unter folgendem Link verfügbar: 
 https://tiss.tuwien.ac.at/fpl/project-announcements.xhtml
 Die Rektorin:
 Dr. S. S e i d l e r
 180. Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG
 Die aktuelle Aufstellung der Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG ist unter 
 https://tiss.tuwien.ac.at/mbl/p28vollmachten verfügbar.
 Die Rektorin:
 Dr. S. S e i d l e r
 181. Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien
 Eine Aufstellung der Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzwarte der TU Wien finden Sie unter 
 https://www.tuwien.at/sicherheitsvertrauenspersonen
 182. Bestellung zum Universitätsprofessor
 Die Rektorin hat Herrn Ao.Univ.Prof. Dipl.-Chem. Dr.rer.nat. Hinrich Grothe mit Wirksamkeit vom 01.05.2020 zum Universitätsprofessor für Physikalische Chemie der Atmosphäre an der Technischen Universität Wien bestellt. Gleichzeitig wurde festgestellt, dass Herr Ao.Univ.Prof. Dipl.-Chem. Dr.rer.nat. Hinrich Grothe dem Institut für Materialchemie (E165) der Technischen Universität Wien angehört. Die Rektorin: 
 Dr. S. S e i d l e rDie Rektorin hat Herrn Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Rene Hofmann mit Wirksamkeit vom 01.05.2020 zum Universitätsprofessor für Industrielle Energiesysteme an der Technischen Universität Wien bestellt. Gleichzeitig wurde festgestellt, dass Herr Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Rene Hofmann dem Institut für Energietechnik und Thermodynamik (E302) der Technischen Universität Wien angehört. Die Rektorin: 
 Dr. S. S e i d l e r
 183. Ausschreibung freier Stellen
 Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen bzw. künstlerischen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, soferne nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. 
 Wir sind bemüht, behinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter gerhard.neustaetter@tuwien.ac.at.
 183.1. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen
 In the field of „Computational Biosciences“ within the framework of the Vienna Research Groups for Young Investigators, E610 VR FI (129310) 
 (Repetition of tender dated 19th March 2020)
 Early-career scientists (2-8 years post PhD)
 Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 21.05.2020 auf unserer Jobplattform.IT Solutions TU.it E020 der TU Wien (128674) 
 IT Security Specialist (m_w)
 Vollzeit, unbefristet
 Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 21.05.2020 auf unserer Jobplattform.
 ANMERKUNG: Die Bewerbungsfrist wurde bis zum 21.05.2020 verlängert!
 183.2. Fakultät für Mathematik und Geoinformation
 Am Institut für Analysis und Scientific Computing E101, Forschungsbereich Scientific Computing und Modelling E101-03 der Technischen Universität Wien ist voraussichtlich ab 01.06.2020 bis 31.05.2021 eine Stelle für eine_n Assistent_in, Gehaltsgruppe B1, mit einem Beschäftigungsausmaß von 30 Wochenstunden zu besetzen. Aufnahmebedingungen: 
 abgeschlossenes Magister-, Diplom-, Masterstudium der Fachrichtung Mathematik bzw. gleichwertiges Universitätsstudium im In- oder AuslandSonstige Kenntnisse: 
 Hauptaufgaben:
 - Entwicklung von Softwaretechniken für moderne Finite Elemente Methoden
 - Koordination der Softwareentwicklung am SFB "Taming Complexity in Partial Differential Systems"
 Zusatzanforderungen:
 - Erfahrung in der Koordination von SoftwareprojektenDas monatliche Mindestentgelt für diese Gehaltsgruppe beträgt derzeit EUR 2.196,80 brutto (14x jährlich). 
 Aufgrund tätigkeitsbezogener Vorerfahrungen kann sich das Entgelt erhöhen.Bewerbungsfrist: bis 21.05.2020 (Datum des Poststempels) 
 Bewerbungen richten Sie an die Personaladministration, Fachbereich wiss. Personal der TU Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien.
 Onlinebewerbungen an: katharina.pauschenwein@tuwien.ac.at
 Die Bewerber und Bewerberinnen haben keinen Anspruch auf Abgeltung angefallener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
 183.3. Fakultät für Physik
 Am Institut für Angewandte Physik, E134, Fachbereich Oberflächenphysik, E134-05, ist voraussichtlich ab 15. Juli 2020 eine Stelle für eine_n vollbeschäftigte_n Postdoc Assistent_in (40 Wochenstunden) für die Dauer von 6 Jahren, Gehaltsgruppe B1 zu besetzen. 
 (Wiederholung der Ausschreibung vom 09.01.2020)Aufnahmebedingungen: 
 Einschlägiges abgeschlossenes Doktoratsstudium (PhD degree) in Physik oder einer verwandten FachrichtungSonstige Kenntnisse: 
 - Ausgezeichnete Kenntnisse auf dem Gebiet der experimentellen Oberflächenphysik
 - Erfahrung mit experimentellen oberflächenphysikalischen Methoden im Ultrahochvakuum (UHV), insbesondere der UHV Rastertunnelmikroskopie wird vorausgesetzt.
 - Erfahrung mit UHV-basierter Rasterkraftmikrosopie ist von Vorteil.
 - Die wissenschaftlichen Fähigkeiten sind vor allem mit einer entsprechenden facheinschlägigen Publikationsliste zu untermauern.
 - Bereitschaft zur Mitwirkung in der Lehre sowie an Projektakquisition und -management wird erwartet.Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit EUR 3.889,50 brutto (14x jährlich). Bewerbungsfrist: bis 31. Mai 2020 (Datum des Poststempels) 
 Bewerbungen richten Sie bitte an die Personaladministration, Fachbereich wiss. Personal der Technischen Universität Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien.
 Onlinebewerbungen an: thomas.prager@tuwien.ac.at
 Die Bewerber und Bewerberinnen haben keinen Anspruch auf Abgeltung angefallener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
 183.4. Fakultät für Bauingenieurwesen
 Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement E234, Forschungsbereich Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik E234-01 (128809) 
 Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
 30 Wochenstunden, befristet auf 4 Jahre
 Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 21.05.2020 auf unserer Jobplattform.
 183.5. Fakultät für Architektur und Raumplanung
 Institut für Architekturwissenschaften Forschungsbereich Tragwerksplanung und Ingenieurholzbau E259 (129332) 
 (Wiederholung der Ausschreibung vom 09.04.2020)
 Universitätsassistent_in (Post-Doc)
 30 Wochenstunden | befristet auf 6 Jahre
 Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 21.05.2020 auf unserer Jobplattform.
 183.6. Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften
 Institut für Fertigungstechnik und Photonische Technologien E311, Forschungsbereich Fertigungstechnik E311-01 (128925 + 128926) 
 2 Univ. Ass. (PraeDoc)
 30 Std./Woche | befristetUniv. Ass. Job-ID: 128925 
 Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 21.05.2020 auf unserer Jobplattform.Univ. Ass. Job-ID: 128926 
 Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 21.05.2020 auf unserer Jobplattform.
 183.7. Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
 Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe E370, Forschungsbereich Antriebe und Leistungselektronik E370-02 (128924) 
 Universitätsassistent_in (Post-Doc)
 40 Wochenstunden, befristet auf 6 Jahre
 Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 21.05.2020 auf unserer Jobplattform.Institut für Festkörperelektronik E362, Forschungsgruppe von Prof. Walter M. Weber (129216) 
 (Wiederholung der Ausschreibung vom 05.03.2020)
 Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
 30 Wochenstunden, befristet auf 4 Jahre
 Detaillierte Informationen finden Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist 28.05.2020 auf unserer Jobplattform
 Die Vizerektorin für Personal und Gender:
 Mag. A. S t e i g e r
 
 Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Universitätsverwaltung der Technischen Universität Wien
 Redaktion: Angelika Kober, Helga Thalinger, Sylvia Huemayer
 E-Mail: mitteilungsblatt@tuwien.ac.at
 Druck: Technische Universität Wien, alle 1040 Wien, Karlsplatz 13
 Redaktionsschluss: jeweils Mittwoch 12.00 Uhr
- 183.1. Universitätsverwaltung und Zentrale Einrichtungen
