Verdichtung mit Oszillation

01.10.2011 - 30.09.2016
Auftragsforschungsprojekt
Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt hat grundlegende Untersuchungen zur Verdichtung mit Oszillation mit dem von der Fa. HAMM AG entwickelten Oszillationswalzenprinzip zum Inhalt, die in weiterer Folge für die Optimierung von Oszillationswalzen und dem Bau eines FDVK-Messsystems herangezogen werden sollen. Inhalte des Forschungsprojektes: • Experimentelle Grundsatzuntersuchungen (Grundlage), • Theoretische Modellbildung und Simulation der Interaktion Bandage – Untergrund, • Experimentelle Untersuchungen – Großversuch (Verifizierung im Experiment). Ziele: • Erforschung von grundlegenden Zusammenhängen der Wechselbeziehung zwischen der Bandage einer Oszillationswalze und dem Untergrund, • Aufzeigen von Potenzialen zur optimierten Gestaltung von Oszillationswalzen, • Erarbeitung der Grundlagen zur Entwicklung eines Messsystems zur „Flächendeckenden Dynamischen Verdichtungskontrolle (FDVK)“ für Oszillationswalzen, • Untersuchungen des Bandagenschlupfes als Grundlage für die Beurteilung des Bandagenverschleißes.

Personen

Projektleiter_in

Institut

Auftrag/Kooperation

  • Hamm AG

Forschungsschwerpunkte

  • Außerhalb der TUW-Forschungsschwerpunkte: 70%
  • Modeling and Simulation: 30%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Verdichtungcompaction
Oszillationoscillaton

Externe Partner_innen

  • VCE Holding GmbH

Publikationen