Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Polymer Flooding in der Erdölgewinnung
15.03.2011 - 15.07.2011
Auftragsforschungsprojekt
Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer analytischen (Labor-)Methode für die analytische Charakterisierung der für das Polymer Flooding eingesetzten Polymer-Lösungen zur Konzentrationsbestimmung und zur Ermittlung der Molekulargewichts-Verteilung. Hiefuer soll ein Analysenverfahren, beruhend auf waessriger Groessenasusschlusschromatographie zur quantitativen Bestimmung und qualitativen Charakterisierung des verwendeten Polyacrylamid-Polymers entwickelt werden. Diese Methode erlaubt bei Kalibrierung mit geeigneten Standards sowohl eine quantitative Bestimmung, als auch eine Aussage über die Molekulargewichtsverteilung des gelösten Polymers. Darüber hinaus ist diese Technik relativ robust gegenüber hohen Salzgehalten der zu untersuchenden Prozesswässer. Aufgrund des hohen und voraussichtlich sehr unterschiedlichen Salzgehaltes der Proben ist zu erwarten, dass UV-Detektion bei sehr kurzen Wellenlängen (196 nm) am besten geeignet ist. Die Labormessungen sollen in der Folge dann gegen einfachere, auch im Feld einsetzbare Methoden (z.B. Trübungsmessung, Iodid-Methode, Viskositätsbestimmung) kalibriert werden.
Personen
Projektleiter_in
Egon-Erwin Rosenberg
(E164)
Projektmitarbeiter_innen
Alexander Vogl
(E164)
Institut
E164 - Institut für Chemische Technologien und Analytik
Auftrag/Kooperation
OMV Exploration & Produktion GmbH,
Forschungsschwerpunkte
Efficient Utilisation of Material Resources: 100%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Enhanced oilfield recovery (EOR)
Ausbeutesteigerung in der Ölförderung
Oil production
Ölförderung
Polymer flooding
Polymerfluten
Size exclusion chromatography
Größenausschlusschromatographie
Poylmer characterization
Polymeruntersuchung
Publikationen
Publikationsliste