Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Green Energy Conversion & Storage ¿ Umwandlung von Grünstrom in speicherbare Energieträger in Smart Grids
01.05.2011 - 30.04.2012
Forschungsförderungsprojekt
Projektziel ist es, Überschuss-Strom aus erneuerbaren Energien in wirtschaftlich speicherbare Energieträger überzuführen und damit die Netze z.B. in Zeiten hoher Windstromproduktion und geringer Stromnachfrage zu entlasten. Durch Elektrolyse soll der Strom in Wasserstoff und dann mit CO2 zu Methan oder zu Ethanol gewandelt werden, die beide gut speicherbare, etablierte Energieträger sind (Ethanol als Kraftstoffkomponente). An der TU Wien werden im Rahmen dieser Durchführbarkeitsstudie die technischen Möglichkeiten und Verfahrensvarianten recherchiert.
Personen
Projektleiter_in
Michael Harasek
(E166)
Projektmitarbeiter_innen
Aleksander Makaruk
(E166)
Martin Miltner
(E166)
Institut
E166 - Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und technische Biowissenschaften
Auftrag/Kooperation
EVN AG - Energie Versorgung Niederoesterreich
Agrana Bioethanol GmbH
Förderungmittel
FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National)
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)
Forschungsschwerpunkte
Sustainable Production and Technologies: 100%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Smart Grids
smart grids
Grünstrom
green electricity
Energiespeicherung
energy storage
Methan
methane
Ethanol
ethanol
Publikationen
Publikationsliste