Gesinterte pulvermetallurgische Formteile werden in zahlreichen Industriebereichen eingesetzt, insbesondere der Automobilindustrie. Diese Teile sind typischerweise aufwendig, haben komplexe Formen und werden endkonturnah durch Pulverpressen und nachfolgende Sinterung produziert. Der Produktionsprozess für PM Formteile eignet sich besonders für Massenproduktion und deswegen haben Mängel bzw. Defekte in den Teilen massive Auswirkung auf die Produktivität des Prozesses, z.B. Materialverluste, Verlust der Effektivität, sowie später auftretende Brüche des Teils in der Anwendung. Daher ist die Notwendigkeit gegeben mittels zerstörungsfreier Prüfung derartige Mängel zu erkennen und Schlechtteile möglichst frühzeitig im Produktionsprozess auszusortieren, ohne auf personalintensive zerstörende Prüfungen zurückgreifen zu müssen, die einen negativen Einfluss auf die Produktivität bedeuten. Viel kritischer noch ist die Gefahr einzelne defekte Teile zu übersehen und damit vorzeitige Ausfälle in der Anwendung zu verursachen. Abhängig vom Bauteil und der Anwendung kann das drastische Auswirkungen bis zu Unfällen haben. In diesem Projekt werden wir ein digitales röntgenographisches System für die online Untersuchung von PM Formteilen entwickeln. Diese Technik und digitale Bildverarbeitung wird rasche die Untersuchung ermöglichen und die Detektion von Mängeln wie kleinen Rissen oder Dichteabweichungen in situ ermöglichen.
Nähere Informationen erhalten sie auf der Homepage des Projektes: http://www.autoinspectproject.eu/home/index.jsp