Mikrogasturbine für Biogas mit niedrigem Methangehalt

01.08.2011 - 31.12.2013
Forschungsförderungsprojekt

Im Rahmen des vorliegenden Projektes sind Anforderungsdefinition und technologische Vorgangsweise sowie Grundlagenuntersuchungen zur Verbrennung in der Mikrogasturbine bei niedrigem Methangehalt geplant um eine Effizienzanalyse der Energieumsetzung darzustellen. Zur Validierung der Forschungsergebnisse wird an einer existierenden Mikrogasturbine ein betriebsbegleitendes Monitoring mittels Real-world Messungen mit einem innovativen portablen Verbrauchs- und Abgasmassenmesssystem durchgeführt. In einem speziellen Arbeitspakte wird die Anwendung der Mikrogasturbinen als Range-Extender Aggregat für Elektrofahrzeuge untersucht.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Förderungmittel

  • FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National) Bereich Thematisches Programm Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) Spezifisches Programm IV2Splus

Forschungsschwerpunkte

  • Sustainable and Low Emission Mobility: 40%
  • Climate Neutral, Renewable and Conventional Energy Supply Systems: 60%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
BiomethanBio Methane
MikrogasturbineMicro Turbine
Energieeffizienzenergy efficiency
Range ExtenderRange Extender

Externe Partner_innen

  • University of California, San Diego – Department of Mechanical and Aerospace Engineering
  • Wels Strom GmbH
  • Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation

Publikationen