Ehoch10 - Geothermietiefenkraftwerk

01.11.2010 - 31.08.2011
Forschungsförderungsprojekt
Das Projekt "Geothermietiefenkraftwerk" stellt einen neuen Verfahrensansatz in der Nutzung geothermischer Energie dar. Dabei soll Elektrizität und Fernwärme in einem geothermischen Großkraftwerk produziert werden. Die Wärmegewinnung erfolgt kontrolliert und kontinuierlich in einem geschlossenen Kreislauf mittels Bohrungen von einem bergmännisch aufgefahrenen Stollensystem in einer Teufe von 6.000 m. Ziel dieses Projektes ist es eine generelle Machbarkeitsstude zur technischen und wirtschaftlichen Durchführbarkeit.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Förderungmittel

  • FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National) Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)

Forschungsschwerpunkte

  • Climate Neutral, Renewable and Conventional Energy Supply Systems: 80%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Tiefengeothermiegeothermal energy
Tiefenkraftwerkdeep geothermal energy

Externe Partner_innen

  • BM f. Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation u.Technologie
  • Johannes Kepler Universität Linz
  • Joanneum Research Forschungsgesellschaft m. b. H.
  • AIT Austrian Institute of Technolog GmbH
  • Thyssen Schachtbau GmbH
  • Stengel und Partner
  • Herrenknecht AG
  • Universität für Bodenkultur Wien
  • Technische Universität Graz

Publikationen