Vergleichende Dokumentation und Analyse traditioneller saudiarabischer Architektur. Ausgehend von bereits gestarteten Untersuchungen im Gebiet der Altstadt von Jeddah (TU Wien, 2008), wird eine umfassende Dokumentation und Analyse traditioneller saudiarabischer Architektur durchgeführt. Untersucht werden sowohl Stadt- und Siedlungsstrukturen als auch Gebäude und Gehöfte in Bezug auf folgende, architekturgeschichtlich relevante Kriterien: Raum, Raumstrukturen, Dekor, Baumaterial, Konstruktion, Bautechnik und Bauphysik, sowie Funktion, Nutzungsmechanismen, Umgebungsbedingungen (Klima, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte), Anpassungsprozesse. Die Arbeiten erfolgen in Kooperation der Technischen Universität Wien und der King Abdul Aziz University unter Einbindung von Studierenden in interkulturellen Teams. Ziele: - Auseinandersetzung mit strukturellen und funktionellen Zusammenhängen - Analyse in Bezug auf Konstruktion/Material/Technologie - architekturhistorisch relevante Auswertung des Kontexts - Umgebungsbedingungen - Bereitstellung von Grundlagen für die Entwicklung von zukünftigen nachhaltigen Strategien auf Basis der Qualitäten der traditionellen Bauweisen - Vermittlung traditioneller Baukultur Saudiarabiens als Basis für universitäre Lehre und Forschung