Die Qualität von Wasser ist in allen Lebensbereichen für die menschliche Gesundheit von grundlegender Bedeutung. Dem Stellenwert folgend wurde kürzlich ein interuniversitäres Kooperationszentrum auf dem Gebiet Wasser und Gesundheit zwischen der Technischen Universität Wien (TU) und der Medizinischen Universität Wien (MedUniWien) gegründet. Die Ziele des zu gründenden interuniversitären Kooperationszentrums sind einerseits Forschung und Lehre auf internationalem Topniveau durchzuführen sowie andererseits die wissenschaftliche Führungsrolle im nationalen Kontext im Bereich Wasser und Gesundheit ¿ als kompetenter Partner für die öffentliche Hand und Wirtschaft ¿ in Anspruch nehmen zu können. Die Forschungsschwerpunkte sind i) Entwicklung/Anwendung neuer intelligenter molekularer Biomarker in der Wasseranalytik ii) Mikrobielle Ökologie ausgewählter Indikatoren und Pathogener (¿Systemverständnis¿), iii) Mikrobielles Sicherheitsmanagement im Zuge des Schutzes von Wasserressourcen, der Wasseraufbereitung & Desinfektion und Verteilung, sowie, iv) Modellentwicklung zur Ausbreitung/Transport hygienisch relevanter Mikroorganismen.