Der Einfluss von biologischen Strukturen auf die Eisnukleation

01.03.2010 - 28.02.2013
Globales Einzelvorhaben
Dies ist ein Projekt in der Sparte Life Science, das von den jüngsten Entwicklungen in den Materialwissenschaften und der Oberflächenspektroskopie profitiert. Wir planen Laborstudien zu den Eisbildungsmechanismen und zur Kinetik von ausgesuchten biologischen Partikeln (Pilzsporen und Pollen)....

Personen

Projektleiter_in

Subprojektleiter_in

Institut

Forschungsschwerpunkte

  • Biological and Bioactive Materials: 50%
  • Environmental Monitoring and Climate Adaptation: 50%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Nukleationnucleation
Aerosoleaerosols
Wolkenbildungcloud formation
Biologische Partikelbiological particles

Externe Partner_innen

  • Institut für Chemische Technologien und Analytik
  • Service-Einrichtung fur Transmissions-Elektronenmikroskopie (USTEM)
  • Laboratoire de Physique des Lasers Atomes et Molécules, Université Lille 1

Publikationen