Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Joint Seminar zur Projektanbahnung mit der Hongik University
01.12.2010 - 12.04.2011
Forschungsförderungsprojekt
Mit dem gemeinsamen Seminar wollen Wissenschaftler der Technischen Universität Wien und der Hongik Universität in Seoul, Korea den Startschuss zur gemeinsamen Arbeit an Grundlagen-forschungsanträgen geben. Durch die gute Kombination von Expertisen der beiden Partner und der Möglichkeit in Form dieses Seminars den Ideenaustausch zu etablieren sehen wir exzellente Chancen für eine Förderzusage auf Anträge, die auf diese Art gemeinsam geschrieben werden. Die Chancen sollten deutlich über den durchschnittlichen Chancen bei den jeweiligen Fördergebern liegen. Die Anträge werden in den Bereichen Cognitive Automation und Robotics geschrieben. Der Fokus der Projekte wird dann sein, tatsächlich intelligente Steuerungen für Roboter zu entwerfen, die in die Lage versetzt werden sollen, Aufgaben im Ambient Assisted Living oder in der Industrieautomation zu erfüllen. Die Datenübertragung kann dabei drahtlos erfolgen.
Personen
Projektleiter_in
Dietmar Bruckner
(E384)
Projektmitarbeiter_innen
Jan Haase
(E384)
Isabella Hinterleitner
(E384)
Christian Stoif
(E384)
Institut
E384 - Institut für Computertechnik
Förderungmittel
FWF - Österr. Wissenschaftsfonds (National)
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
Forschungsschwerpunkte
Computer Engineering: 100%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Projektanbahnung
project initiation
Sensorsysteme
Sensor systems
Publikationen
Publikationsliste