Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Anbahnungsfinanzierung RP7 Towards Zero Defect manufacturing
01.11.2010 - 30.06.2011
Forschungsförderungsprojekt
Ziel des FP7-Projekts ist es, die Fertigung in Richtung Zero Defect Production zu verbessern. Dazu müssen die beiden oben angesprochenen Felder jeder Spezialisierung zusammengebracht werden. Für diesen Zweck muss ein kontinuierliches 100%-in-line-Qualitäsmonitoringsystem erstellt werden, welches sich auf Werkstattebene zwischen Qualitätsmonitoringsystem und Pro-zesskontrolle befinden muss und außerdem über sehr kurze geschlossenen Schleifen verfügen muss. Überdies müssen automatische Feedbackpfade in höheren Managementsystemen geschaf-fen werden. Nur wenn fehlerhafte Prozesse und Produktteile sehr schnell gefunden werden können und sofort reagiert werden kann, ist es möglich, die Ausschussraten gegen Null gehen zu lassen.
Personen
Projektleiter_in
Kurt Matyas
(E330)
Projektmitarbeiter_innen
Markus Florian
(E330)
Henrik Gommel
(E330)
Arko Steinwender
(E330)
Institut
E330 - Institut für Managementwissenschaften
Förderungmittel
FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National)
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)
Forschungsschwerpunkte
Außerhalb der TUW-Forschungsschwerpunkte: 100%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Produktion
Production
Qualitätsmanagement
Quality management
Instandhaltung
Maintenance
Publikationen
Publikationsliste