Fecundus - Fortgeschrittene Konzepte und Processe für CO2 freie Wibelschicht- und Flugstrom Co-vergasung von Kohle

01.07.2010 - 30.06.2013
Forschungsförderungsprojekt
Der Bedarf an effizienter Umwandlung/Upgrading von Kohle und erneuerbaren Energieträgern sowie die drastische Reduktion von CO2 Emissionen erfordert die Erforschung von verbesserten Technologien zur Energieumwandlung von festen Brennstoffen. Das Projekt zielt darauf ab integrierte Prozess für die Co-Vergasung von Kohle, Biomasse und Reststoffen in Kombination mit CO2 Abscheidung zu entwickeln. Wirbelschicht- und Flugstromvergasungsprozesse werden aufgrund deren Flexibilität und Effektivität für thermische Umwandlung von unterschiedlichen Einsatzstoffen in Betracht gezogen. Das Projekt ist in folgende 7 Arbeitspakete gegliedert: Management, Dissemination, Entwicklung von Vergasungskonzepten für die Integration von CO2 Abscheidung, Entwicklung von Materialien für die Gasreinigung, Koks Upgrading und CO2 Abscheidung.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Förderungmittel

  • European Commission (EU) RP7 I.5 ZUSAMMENARBEIT Energie 7.Rahmenprogramm für Forschung Europäische Kommission - Rahmenprogamme Europäische Kommission Ausschreibungskennung RCFS call 2009 Antragsnummer RFCR-CT-2010-00009

Forschungsschwerpunkte

  • Climate Neutral, Renewable and Conventional Energy Supply Systems: 50%
  • Efficient Utilisation of Material Resources: 50%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Biomassebiomass
Wirbelschichtfluidization
Kohlecoal
Vergasunggasification
Modellierung und SimulationModeling and Simulation

Publikationen