Beschäftigungseffekte der U2-Verlängerung

28.04.2010 - 31.01.2011
Auftragsforschungsprojekt
Das Ziel dieser Studie ist es, die durch den Bau der U2 im Abschnitt Schottenring-¿Seestadt Aspern erzielte Beschäftigungswirkung zu ermitteln und für die Zwecke der Medien- und Informationspolitik der Wiener Linien aufzubereiten. Der Schwerpunkt der Studie liegt in einer detaillierten Erhebung der Beschäftigungswirkung bei den bauausführenden Unternehmen (direkte Effekte); ergänzend werden anhand von Modellberechnungen durch Joanneum Research und WIFO die Beschäftigungseffekte bei zuliefernden Unternehmen ermittelt (indirekte Effekte).

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Auftrag/Kooperation

  • Wiener Linien GmbH & Co KG

Forschungsschwerpunkte

  • Environmental Monitoring and Climate Adaptation: 100%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
U-BahnSubway
BeschäftigungseffekteEmployment Effects
VerkehrsinfrastrukturTransport Infrastucture

Externe Partner_innen

  • Joanneum Research Forschungsgesellschaft m. b. H.
  • Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung

Publikationen