EUMETSAT Satellitenprodukte für Operationelle Hydrologische Anwendungen und Management von Wasserressourcen - CDOP1

01.09.2010 - 28.02.2012
Auftragsforschungsprojekt
Für die Entwicklung und Produktion von hochwertigen, geophysikalischen Produkten aus Daten europäischer Wettersatelliten hat EUMETSAT ein Netzwerk an so genannten Satellite Applikation Facilities (SAFs) etabliert. Ein SAF ist somit eine dezentralisierte Einrichtungen von EUMETSAT, die sich der Forschung, Entwicklung und Produktion der geophysikalischen Produkte widmen. Die Aufgabe des vorliegenden H-SAFs ist es, Regenfall, Bodenfeuchtigkeit und Schnee mit Hilfe von Satelliten zu erfassen und in Echtzeit operationellen, hydrologischen Nutzern in Europa zur Verfügung zu stellen. Gemeinsam mit der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) und dem Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage (ECMWF) entwickelt die TU Wien Algorithmen für die Bereitstellung von Bodenfeuchtigkeitsdaten abgeleitet aus Daten aufgenommen mit dem Advanced Scatterometer (ASCAT). Die TU Wien konzentriert sich dabei auf die Forschung und Entwicklung von Bodenfeuchtigkeitsdaten, die die dünne, vom Satelliten direkt erfassbare Bodenschicht repräsentieren. ZAMG wird die Daten für Europäische Einzugsgebiete operationell zur Verfügung stellen und ECMWF entwickelt Methoden zur Assimilierung dieser Daten zur verbesserten Abschätzung des Wassergehalts in Bodenprofil. Das H-SAF wird koordiniert vom italienischen Wetterdienst (Officio Generale per la Meteorologia). H-SAF befindet sich nun in der ersten "Continuous Development and Operations Phase" (CDOP1).

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Auftrag/Kooperation

  • Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik

Schlagwörter

DeutschEnglisch
BodenfeuchtigkeitSoil Moisture
ScatterometerScatterometer
HydrologieHydrology
Water ManagementWater Management
Synthetic Aperture RadarSynthetic Aperture Radar

Externe Partner_innen

  • European Organisation for the Exploitation of Meteorological Satellites
  • Meteo France
  • Ufficio Generale per la Meteorologia
  • Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
  • ZZZU_European Centre for Medium-Ran Weather Forecasts

Publikationen