Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
ESA Alanis Methane
19.04.2010 - 19.05.2012
Forschungsförderungsprojekt
Das ALANIS-Methan Projekt ist Teil der 'Support to Science Element' Initiative der European Space Agency. Es werden Fernerkundungsdatensätze erstellt welche für die Validierung und Verbesserung von Landoberflächenmodellen verwendet werden. Das Ziel ist die Verbesserung der Genauigkeit von Abschätzungen zu Methanemissionen von Feuchtgebieten. Der regionale Fokus liegt auf Nordeurasien.
Personen
Projektleiter_in
Annett Bartsch
(E120)
Projektmitarbeiter_innen
Michael Hornacek
(E120)
Jean-Pierre Klein
(E120)
Julia Reschke
(E120)
Stefan Schlaffer
(E120)
Simon Zwieback
(E120)
Institut
E120 - Department für Geodäsie und Geoinformation
Förderungmittel
ESA / ESTEC (EU)
Europäische Weltraumorganisation ESA
Ausschreibungskennung STSE-ALANIS
Forschungsschwerpunkte
Environmental Monitoring and Climate Adaptation: 100%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Fernerkundung
Remote Sensing
Treibhausgasbilanzierung
Greenhouse Gas Accounting
Sibirien
Siberia
Externe Partner_innen
Centre for Ecology and Hydrology
Estellus, CNRS
Universität Bremen
Publikationen
Publikationsliste