Planung und Erstellung einer Infrastruktur zur Antennencharakterisierung,  Störaussendungs¿ und Störfestigkeitsanalyse

01.10.2008 - 31.05.2012
Eigenprojekt

Die Aufgabenstellung ist die Planung und Erstellung einer Infrastruktur zur Antennencharakterisierung, Störaussendungs- und Störfestigkeitsanalyse, wobei die Infrastruktur Einrichtung, Ausrüstung, Zubehör, Software und Schnittstellen umfaßt. Ziel dieser Bemühungen ist eine Gesamtlösung, die nicht nur in der Forschung, sondern auch im Studienbetrieb eingesetzt werden kann. Als Einrichtung zur Antennencharakterisierung ist eine Absorberhalle zu errichten. Für die Störaussendungs- und Störfestigkeitsanalyse wird eine GTEM-Zelle (Gigahertz Transverse ElectroMagnetic Cell) benötigt. Die zugehörige Ausrüstung, das Zubehör, die Software und Schnittstellen sind zu definieren. Die Infrastruktur wird in folgende Pakete unterteilt: Paket 1: Komplettes Antennen-Messsystem: Absorberhalle, Positioniereinheit, Schnittstellen, Software, Messinstrumente, Zubehör, Verkabelung und Integration Paket 2: Komplettes Prüfsystem zur Störaussendungs- und Störfestigkeitsanalyse von eingebetteten Systemen: GTEM-Zelle, Messsonde, Positionierer, Messinstrumente, Schnittstellen, Software, Zubehör, Verkabelung und Integration

Personen

Projektleiter_in

Subprojektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Absorberhalleanechoic chamber
robuste eingebettete Systemerobust embedded systems
Antennencharakterisierungantenna characterisation
Störfestigkeitelectromagnetic compatibility
Störaussendungelectromagnetic interference

Externe Partner_innen

  • Institut für Technische Informatik
  • Institute of Electrodynamics, Microwave and Circuit Engineering
  • Albatross Projects
  • emv GmbH
  • Nearfield Systems Inc.

Publikationen