Vergleich von Netzausbau- und Unterwerksstrukturen hinsichtlich Zuverlässigkeit für das Netz der Österr. Bundesbahnen

01.07.2010 - 31.12.2011
Auftragsforschungsprojekt
Vergleich von Netzausbau- und Unterwerksstrukturen hinsichtlich Zuverlässigkeit für das Netz der Österr. Bundesbahnen Ermittlung der Zuverlässigkeitsgrößen für die Betriebsmittel der Unterwerke des ÖBB Netzes. Ermittlung und Vergleich der Zuverlässigkeiten typischer Unterwerksstrukturen. Erarbeitung von Richtlinien für den vorteilhaften Einsatz bestimmter Unterwerksstrukturen in Abhängigkeit von Netzparametern wie Länge der Speiseleitungen und Vermaschungsgrad des Netzes. Zuverlässigkeitsabschätzung des 110-kV- und 55-kV- Hochspannungsnetzes der ÖBB. Vergleich der Nichtverlässlichkeitsbeiträge des Hochspannungsnetzes sowie der Unterwerke als Beitrag zur Entscheidungsgrundlage für künftige Investitionen in den Netzausbau.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Auftrag/Kooperation

  • ÖBB/Infrastruktur

Forschungsschwerpunkte

  • Sustainable Production and Technologies: 100%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Netzausbaunetwork development
Unterwerkesubstations
ZuverlässigkeitReliability

Publikationen