EISERN - Strategien für Energie-Investitionen und langfristige Anforderungen zur Emissionsreduktion

01.05.2010 - 31.07.2012
Forschungsförderungsprojekt
Politiken und darauf aufbauende Investitionen im Energiesystem werden zunehmend durch zukünftige Emissionsreduktionsverplichtungen geprägt bzw. gesteuert. In dieser Studie werden mittels eines top down Ansatzes zunächst globale und überregionale Emissionsszenarien in vorgegebene Emissionspfade für Österreich übergeführt. Danach werden die notwendigen Maßnahmen in den Sektoren Haushalt, Dienstleistung, Schlüsselindustrien, Energieerzeugung und Verkehr bestimmt. Dazu werden die Reduktionsbeiträge der zum Einsatz kommenden Technologien und die entsprechenden Investitionen mit Hilfe eines bottom up Ansatzes beleuchtet.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Förderungmittel

  • FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National) Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)

Forschungsschwerpunkte

  • Climate Neutral, Renewable and Conventional Energy Supply Systems: 100%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Emissionsreduktionemission reduction
EmissionspfadeEmission paths
Energie-InvestitionenEnergy investments

Externe Partner_innen

  • Österreichisches Institut für Raumplanung
  • Institut für Verkehrswissenschaften
  • Universität Graz, Wegener Center for Climate and Global Change
  • Institut für Energietechnik und Thermodynamik

Publikationen