Intensität und Polarisation von Neutronen nach Maß

01.06.2010 - 31.12.2014
Forschungsförderungsprojekt
Die Kontrolle des einfallenden Neutronenspektrums ist für praktisch jedes Neutronenexperiment von essentieller Bedeutung. Wir planen die Entwicklung einer neutronenoptischen Komponente, die nicht nur die Kontrolle des Neutronenspektrums erlaubt, sondern die Herstellung polarisierter Neutronenpulse von nahezu beliebiger Zeitstruktur erlaubt. Das Konzept gründet sich auf dem Drabkin Neutronenresonator in Verbindung mit magnetischen Wanderwellen. Diese Konfiguration sollte eine praktisch instantane Variation von Schlüsselparametern nur durch elektronische Einstellungen ermöglichen. Die Entwicklung ist durch das geplante PERC-Projekt motiviert, das eine zeitliche Definition und spektrale Kontrolle des einfallenden polarisierten Neutronenstrahls erfordert. Der experimentelle Test von polarisationserhaltenden Neutronenspiegeln, die das Zerfallsvolumen im PERC Instrument bestimmen, ist für seine letztendliche Leistungsfähigkeit wesentlich. Der Neutronenresonator erlaubtein optimales Verhältnis von Datenerfassungs- und Untergrundperioden zu definieren, wie es für derartige Präzisionsexperimente wesentlich ist. Identifikation und Minimierung von Untergrundereignissen ist ein wichtiger Aspekt dieser Arbeit. Wir planen die Entwicklung optimierter Abschirmungskonzepte durch Monte Carlo Simulationen und experimentelle Tests mit generellem Potential für Neutroneninstrumentierung. Eine wesentliche Komponente des PERC Instruments ist das Magnetfeld, das die geladenen Teilchen aus dem Neutronenzerfall zum Detektor führt, und die Qualität des Instruments wird sich wesentlich durch dessen optimiertes Design definieren. Die Experimente werden den TRIGA-Reaktor in Wien im stationären und gepulsten Betrieb nutzen.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Förderungmittel

  • FWF - Österr. Wissenschaftsfonds (National) Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)

Forschungsschwerpunkte

  • Quantum Metrology and Precision Measurements: 20%
  • Design and Engineering of Quantum Systems: 30%
  • Materials Characterization: 30%
  • Modeling and Simulation: 20%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Polarisierte NeutronenPolarised Neutrons
NeutronenoptikNeutron Optics
NeutroneninstrumentierungNeutron Instrumentation
NeutronenstreuungNeutron Scattering
Grundlagenexperimente mit NeutronenFundamental Neutron Physics

Publikationen