Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
V2G-STRATEGIES - Aufbau von Vehicle 2 Grid bezogenen Entwicklungsstrategien für österreichische Entscheidungsträger
01.05.2010 - 30.11.2012
Forschungsförderungsprojekt
Technische, ökonomische und ökologische Folgen für das österreichische Energiesystem (bis 2050) aufgrund massiver E-Mobilitätsdurchdringung werden untersucht. Die Optionen einer systemnahen Integration der E-Mobilität in urbanen und ländlichen Fallstudien werden analysiert, wobei die aktive Netzintegration sowie neue Geschäftsmodelle (z.B. Ladestrategien, Ausgleichsenergie) für Grid to Vehicle und Vehicle to Grid Konzepte forciert werden. Übergeordnet wird als Kernergebnis dieser Studie daraus ein Leitfaden und Aktionsplan für österreichische Entscheidungsträger abgeleitet.
Personen
Projektleiter_in
Wolfgang Prüggler
(E370)
Projektmitarbeiter_innen
Christoph Leitinger
(E370)
Markus Litzlbauer
(E370)
Rusbeh Keyvan Rezania
(E370)
Andreas Schuster
(E370)
Institut
E370 - Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe
Förderungmittel
FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National)
Bereich Thematisches Programm
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)
Forschungsschwerpunkte
Sustainable and Low Emission Mobility: 50%
Climate Neutral, Renewable and Conventional Energy Supply Systems: 50%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Vehicle to grid
Vehicle to grid
Geschäftsmodel
Business models
Marktdurchdringung
Market penetration
Externe Partner_innen
Österreichisches Forschungs- und Prüfzentrum Arsenal Ges.m.b.H.
Salzburg Netz GmbH
Publikationen
Publikationsliste